2009-09-29, 17:51
Cube Flying Circus 2008 Customaufbau (!)
Zum Verkauf steht ein Cube Flying Circus, das als Komplettrad gekauft und dann mit hochwertigen Teilen (s. Part-Liste) gepimpt wurde (z.B mit Custom-Laufrädern). Deshalb sind die meisten Teile noch so gut wie neu! Das Rad hat keine großen Dirts hinter sich und wurde zum Steet fahren benutzt. Es wurde gut gepflegt und hat eine topp Geometrie. Der Rahmen hat noch über ein halbes Jahr Garantie, ebenso die frisch gewatete Gabel!
Man beachte, dass der 2008er Cube Flying Circus Rahmen sehr gefragt ist. Und das nicht von Ungefähr. Der Rahmen wurde nicht oft produziert, ist also praktisch eine Limited Edition, und besitzt eine einmalige, hochwertige Lackierung. Ein solcher Rahmen kostet neu 599 Eur. Hier gibt es den kompletten Customaufbau für 850 VHB!!! Besonders das Gewicht von 13,2Kg bei der immensen Stabilität ist erstaunlich. Alles in allem habe ich ca. 1500EUR und viel Herzblut in den hochwertigen, sinnvollen Aufbau dieses Rades gesteckt.
Das Rad besitzt normale Gebrauchsspuren, wie Rieb-Stellen vom Bremszug. Außerdem hat es an Lenker und Oberrohr je einen Kratzer vom Transport (fällt jedoch kaum auf). Im Unterrohr befindet sich eine kleine Delle, die jedoch kaum sichtbar ist und weder Funktionalität noch Stabilität des Rahmens beeinflusst (Ich habe mir dies vom Fachhändler bestätigen lassen!). Das Rad ist optisch mit viel Liebe aufgebaut worden (s. Bilder).
Hier die Part-Liste:
Rahmen: Cube Flying Circus 2008 (selten), 14" Unisize mit horizontalen, dreifach verschraubten Aluminium-Ausfallenden
Gabel: 2008er Marzocchi Dirtjumper 2 (direkt am 24.9. aus dem Service mit komplett neuen Dichtungen! Einfache Abstimmung durch Luftdruck. Mit original Marzocchi Stickern)
Steuersatz: FSA Onepointfive, 1 1/8" (Untere Lagerschale wurde für höhere Stabilität im April 2009 vom Fachhändler durch mehr Kugeln ersetzt)
Vorbau: Truvativ Hussefelt
Lenker: Truvativ Hussefelt
Griffe: Animal Edwin 2009, rot
Bremsanlage hinten: Hayes Stroker Ryde 180mm (topp Dosierbarkeit, z.B bei Liptricks und Manuals!)
Kettenblatt: Sixpack Chainsaw 33T 2009, rot
Singlespeed-Konverter und Ritzel: Sixpack Singlespeed Umbau-Kit 2009, 15T, rot (klasse Übersetzung von 2,0)
Kette: Shimano CN-HG53 (gekürzt mit Kettenschloss, keine Risse!)
Kurbel: Truvativ Hussefelt
Innenlager: Truvativ Howitzer
Pedale: Animal Hamilton PVC BB 2009, rot
Laufrad vorne: Spank Subrosa Disc Felge 26", White Edition, vom Fachhändler 2009 mit Dt Swiss Stainless 2.0 Speichen eingespeicht auf Formula DH Nabe für Steckachse (extreme Stabilität bei sehr gutem Gewicht!)
Laufrad hinten: Rodi Rims Excalibur Disc Felge 26", gecleant, vom Fachändler 2009 mit Dt Swiss Stainless 2.0 Speichen eingespeicht auf Shimano Disc FH-M525 (super Gewicht bei sehr guter Stabilität!)
Reifen: Schwalbe Tabletop 2,25" Faltreifen (bester Street/Dirt/Park Reifen auf dem Markt)
Sattel: Wahlweise Wethepeople Pivotal Slim Seat 2009 oder SDG I-Sky (mit Loch)
Sattelstütze: Passend zu Sattel entweder Salt Pivotal Seatpost Alloy mit Custom Reduzierhülse oder SDG I-Beam (mit I-Beam-System, maximal gekürzt)
Aufkleber: rückstandslos zu entfernen von Zero, IXS, Parano Garage und Sixpack (kann ich auch gerne vor Versand entfernen)
Gewicht: ca. 13,2 Kg
PREIS IST VERHANDLUNGSSACHE!!!
Des Weiteren können auf Wunsch gegen geringen Aufpreis die Orginalteile des 2008er Komplettrads gekauft werden (Hayes Stroker Ryde für VR 200mm, Truvativ Box Guide Kettenführung und Bash Guard, Rockguard, Singletrack-Felge, Schaltsystem, Kasette, etc.).
Das gute Stück kann gerne in 69469 Weinheim (nahe Mannheim/Heidelberg) besichtigt werden und für Fragen und weitere Bild-Wünsche stehe ich jederzeit gerne zu Verfügung (s. Kontakt).
Verkaufe das Rad weil: Möchte mir wieder ein BMX zulegen.
Versand: Kosten trägt der Käufer, kein Problem, wird bei Interesse geklärt.
Kontakt: Am besten E-Mail an jan-timmermann@onlinehome.de oder über icq bzw. SVZ.
Als Privatverkäufer kann ich leider keine Garantieansprüche gewährleisten.
Zum Verkauf steht ein Cube Flying Circus, das als Komplettrad gekauft und dann mit hochwertigen Teilen (s. Part-Liste) gepimpt wurde (z.B mit Custom-Laufrädern). Deshalb sind die meisten Teile noch so gut wie neu! Das Rad hat keine großen Dirts hinter sich und wurde zum Steet fahren benutzt. Es wurde gut gepflegt und hat eine topp Geometrie. Der Rahmen hat noch über ein halbes Jahr Garantie, ebenso die frisch gewatete Gabel!
Man beachte, dass der 2008er Cube Flying Circus Rahmen sehr gefragt ist. Und das nicht von Ungefähr. Der Rahmen wurde nicht oft produziert, ist also praktisch eine Limited Edition, und besitzt eine einmalige, hochwertige Lackierung. Ein solcher Rahmen kostet neu 599 Eur. Hier gibt es den kompletten Customaufbau für 850 VHB!!! Besonders das Gewicht von 13,2Kg bei der immensen Stabilität ist erstaunlich. Alles in allem habe ich ca. 1500EUR und viel Herzblut in den hochwertigen, sinnvollen Aufbau dieses Rades gesteckt.
Das Rad besitzt normale Gebrauchsspuren, wie Rieb-Stellen vom Bremszug. Außerdem hat es an Lenker und Oberrohr je einen Kratzer vom Transport (fällt jedoch kaum auf). Im Unterrohr befindet sich eine kleine Delle, die jedoch kaum sichtbar ist und weder Funktionalität noch Stabilität des Rahmens beeinflusst (Ich habe mir dies vom Fachhändler bestätigen lassen!). Das Rad ist optisch mit viel Liebe aufgebaut worden (s. Bilder).
Hier die Part-Liste:
Rahmen: Cube Flying Circus 2008 (selten), 14" Unisize mit horizontalen, dreifach verschraubten Aluminium-Ausfallenden
Gabel: 2008er Marzocchi Dirtjumper 2 (direkt am 24.9. aus dem Service mit komplett neuen Dichtungen! Einfache Abstimmung durch Luftdruck. Mit original Marzocchi Stickern)
Steuersatz: FSA Onepointfive, 1 1/8" (Untere Lagerschale wurde für höhere Stabilität im April 2009 vom Fachhändler durch mehr Kugeln ersetzt)
Vorbau: Truvativ Hussefelt
Lenker: Truvativ Hussefelt
Griffe: Animal Edwin 2009, rot
Bremsanlage hinten: Hayes Stroker Ryde 180mm (topp Dosierbarkeit, z.B bei Liptricks und Manuals!)
Kettenblatt: Sixpack Chainsaw 33T 2009, rot
Singlespeed-Konverter und Ritzel: Sixpack Singlespeed Umbau-Kit 2009, 15T, rot (klasse Übersetzung von 2,0)
Kette: Shimano CN-HG53 (gekürzt mit Kettenschloss, keine Risse!)
Kurbel: Truvativ Hussefelt
Innenlager: Truvativ Howitzer
Pedale: Animal Hamilton PVC BB 2009, rot
Laufrad vorne: Spank Subrosa Disc Felge 26", White Edition, vom Fachhändler 2009 mit Dt Swiss Stainless 2.0 Speichen eingespeicht auf Formula DH Nabe für Steckachse (extreme Stabilität bei sehr gutem Gewicht!)
Laufrad hinten: Rodi Rims Excalibur Disc Felge 26", gecleant, vom Fachändler 2009 mit Dt Swiss Stainless 2.0 Speichen eingespeicht auf Shimano Disc FH-M525 (super Gewicht bei sehr guter Stabilität!)
Reifen: Schwalbe Tabletop 2,25" Faltreifen (bester Street/Dirt/Park Reifen auf dem Markt)
Sattel: Wahlweise Wethepeople Pivotal Slim Seat 2009 oder SDG I-Sky (mit Loch)
Sattelstütze: Passend zu Sattel entweder Salt Pivotal Seatpost Alloy mit Custom Reduzierhülse oder SDG I-Beam (mit I-Beam-System, maximal gekürzt)
Aufkleber: rückstandslos zu entfernen von Zero, IXS, Parano Garage und Sixpack (kann ich auch gerne vor Versand entfernen)
Gewicht: ca. 13,2 Kg
PREIS IST VERHANDLUNGSSACHE!!!
Des Weiteren können auf Wunsch gegen geringen Aufpreis die Orginalteile des 2008er Komplettrads gekauft werden (Hayes Stroker Ryde für VR 200mm, Truvativ Box Guide Kettenführung und Bash Guard, Rockguard, Singletrack-Felge, Schaltsystem, Kasette, etc.).
Das gute Stück kann gerne in 69469 Weinheim (nahe Mannheim/Heidelberg) besichtigt werden und für Fragen und weitere Bild-Wünsche stehe ich jederzeit gerne zu Verfügung (s. Kontakt).
Verkaufe das Rad weil: Möchte mir wieder ein BMX zulegen.
Versand: Kosten trägt der Käufer, kein Problem, wird bei Interesse geklärt.
Kontakt: Am besten E-Mail an jan-timmermann@onlinehome.de oder über icq bzw. SVZ.
Als Privatverkäufer kann ich leider keine Garantieansprüche gewährleisten.