Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
9 gang kassette fuer x.9 gesucht
#1
will fuer mein neues bike inkl neuem LRS auch gleich ne neue kassette ( vorher sram pg-970 DH ).

was koennt ihr mir empfehlen? 11 - 21 zaehne ? was fahrt ihr so ?

kriterien:

- leicht
- relativ guenstig
- haltbar
- voll kompatibel, gut schaltbar
Zitieren
#2
XT CS-M 770
oder Ultegra (12-27), wenn du die großen Ritzel nicht brauchst.

Dazu Shimano CN-7701 Kette und evtl. Connex Link Kettenschloss.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#3
Red schrieb:XT CS-M 770
oder Ultegra (12-27), wenn du die großen Ritzel nicht brauchst.

wieso? also ich mein, ich hab mich nie damit beschaeftigt wieviele zaehne meine kassette auf den ritzeln hatte ( aus nem komplettbike der LRS), habe aber praktisch alle gaenge mal benutzt! welche uebersetzungen sind denn "gaengig" ?
Zitieren
#4
ich fahr den..

http://www.bikestore.cc/product_info.php.../1711.html
Death disguised as salvation
Zitieren
#5
Zitat:wieso?

Gewichtsersparnis (33g :mrredSmile, kürzere Kette möglich, weil es das Racer Image pflegt. Keine Ahnung. Smile

P.S. Normal würde ich eine 11-32 XT Kassette empfehlen.
Du solltest auch daran denken, dass eine neue Kassette mit einer alten Kette nicht gut schaltet bzw. auch nicht gut läuft, die also auch gleich erneuern.

Die PG-970 DH hat übrigens auch nur ein 26er als größtes Ritzel.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#6
mehr kraft ? :p
Death disguised as salvation
Zitieren
#7
duraace kassetten gibts bei mountainbikes.net ganz günstig....


die 970er DH is im vgl. zur 970er II rennrad einfach nur bleischwer.
Zitieren
#8
Naja 85 Euro. Da kannst zwei Ultegra runterfahren für das Geld.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#9
oh ok. hab da maln anderen preis für gezahlt :mrred:

find die kassette einfach nur pooorn Smile
Zitieren
#10
Fahr die Sram PG-950... für den Preis kann man nix sagen... Funktionieren tut sie gut
http://www.bike-components.de/products/i...nnrad.html
Zitieren
#11
und was ratet ihr mir zu den uebersetzungen ?
Zitieren
#12
Das kommt halt auch etwas drauf an, was du für ein Tretter bist.
Es gibt solche, welche lieber tiefe Trettfrequenzen haben aber dafür mit Kraft, und andere pedalen wie die Blöden und halt nicht so kraftvoll wie Arni.
(Was besser ist sei jetzt mal aussen vorgelassen)
Zitieren
#13
Nimm eine SLX 11-28 wennst nicht besonders sauber fahrst und öfter mal einen Steher hast, dann ists leichter wieder in Fahrt zu kommen.
Der Vorteil einer enger abgestüften RR-Kassette ist dass die Gänge näher zusammenliegen, die Übersetzungssprünge sind homogener.

Kommt aber sehr auf deine Fahrweise an.

XT Kassette am DH Bike is für nix, mehr als 28z brauchst hinten sicher nicht am grössten Ritzel beim DH Bike.

Vorn hat sich das 28er Kettenblatt durchgesetzt, ist ein guter Kompromiss.

Mit einem 40er vorn geht´s auch noch, alles darüber ist zwar sehr gut um noch mehr Speed beim Treten zu machen aber wie oft braucht mans beim Rennen wirklich?

Wichtiger ist dass man aus Kurven und langsamen Passagen raustreten kann.


Greetz, Cannon
[SIZE="2"] Bikestore Graz Nord
am Andritzbach 34 8045 Graz
[/SIZE]
New for 2015: DEVINCI Bikes!
Der Shop: bikestore.cc
Zitieren
#14
SRAM 11-24 RR wird heuer gefahren.
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren
#15
ich fahr vorn nen 36er Kettenblatt, dann kann ich nen kleinen 36er Bashguard fahren und hab mehr Bodenfreiheit als mit nem 38er Kettenblatt und einem Bashguard für max 42 Zähne

ein Bashguard für max 36 Zähne bedeckt auch gerade so noch ein 38er Blatt, aber bei heftigerem Felskontakt ist da zu wenig Platz. Auf wurzeligen Strecken könnte es reichen.

hinten fahr ich dafür immer eine Kassette mit 11er Ritzel. 11-36 ist länger als 12-38 und entspricht beinah 12-40
als Kassette 105er oder Ultegra 9-fach 11-23
11-36 entspricht wie erwähnt knapp 12-40 und mit 23-36 kommt man auch noch nach Stillstand vom Fleck

Es gibt eigentlich nur sehr wenig Stellen, an denen man 11-36 austritt. Das ist dann meist auch nur eine Stelle auf einer Strecke und bringt einem nicht wirklich viel, wenn man dann 2 km/h schneller treten kann

Man sollte aber auch bedenken, dass sich Rennradkassetten mit einzelnen Ritzeln fies in Alufreiläufe fressen. Gerade die viel gefahrene Hope Nabe ist da ganz besonders betroffen. Schränkt die Funktion aber nicht ein. Man hat halt eher den kompletten Freilaufkörper in der Hand als dass die Kassette abgeht
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frage zum Thema Kassette Danielwoe 1 21,227 2020-05-12, 13:48
Letzter Beitrag: andi
  richtige Dämpferfeder gesucht OlDirty 3 17,079 2019-06-28, 10:51
Letzter Beitrag: OlDirty
  Shimano Kassette 9 Fach, Ritzel haben Spiel! Christoph-dh 1 11,620 2018-12-16, 20:30
Letzter Beitrag: prolink88
  Umbau DH Schaltung 7-Gang auf 2x11 Nosky 5 4,394 2017-07-20, 11:05
Letzter Beitrag: Sethimus
  Welche Kassette beim Downhill auch für bergauf? guenni84 1 1,409 2016-08-28, 19:04
Letzter Beitrag: prolink88
  Mechaniker in Wien gesucht (Downhill Rad) Stig 2 1,837 2016-08-20, 21:41
Letzter Beitrag: Stig
  Suche Kassette mit 5 eigenständigen Ritzeln Ingeborg 7 3,150 2016-08-08, 10:44
Letzter Beitrag: TomTurbo07
  Kassette Leerlauf funktioniert nicht Team_Twentysix_FR_Rider 1 1,828 2016-06-30, 20:45
Letzter Beitrag: prolink88
  Kettenführung für Specialized Demo 8 II (2011) gesucht OlDirty 0 6,551 2016-05-23, 12:51
Letzter Beitrag: OlDirty
  Luftpumpe die auch Tubeless kann gesucht TimTim 6 12,324 2016-05-20, 14:22
Letzter Beitrag: tecxx

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste