Beiträge: 2,810
Themen: 326
Registriert seit: 2002-03-16
Bewertung:
0
gibts das tld schon irgendwo?!
Das was mir beim TLD nicht so gut gefällt, das der Rückenprotektor nicht sehr weit hinten runter geht. Habs auf der Eurobike bissl genauer betrachtet....
Beiträge: 539
Themen: 51
Registriert seit: 2004-11-21
Bewertung:
0
Ich hab zu dem Thema im IBC Forum schon was geschrieben ...
Ich hab zwei Dainese Safety Jackets und das LB passt super. Viele schreiben mich per PN an weil der Rückenprotektor so dick ist und alles absteht usw. ... einfach den Carbon-Nackenwinkel umdrehen damit der Winkel vom Körper weg zeigt, eine kleinere Distanz einbauen und bei vielen ist dann ein Licht aufgegangen.
Vom ONeill Hellraiser Jacket war ich auf der Eurobike recht angetan und finde das gut. Das Ufo Pro Ergo habe ich auch schon oft verkauft und passt sehr gut mit LB zusammen.
Die Protektoren von leatt Brace soll es ab Frühjahr 2011 geben. Konkrete Aussagen bzw. Termine sind noch nicht bekannt.
Downhill - because golf and football only require one ball.
Leatt Brace Support - GPX oder DBX, alle Modelle, alle Farben und Ersatzteile - günstig bei mir!
Leatt Brace GPX Club 2, Race, 5.5 oder DBX Comp 2/4, DBX Pro ab Lager lieferbar, derzeit ab 220 Euro !!!
Beiträge: 2,810
Themen: 326
Registriert seit: 2002-03-16
Bewertung:
0
Hat wer Erfahrung mit der Protektorenjacke von UFO?
---> http://www.mx-dealer.de/start.htm?d_2276...ce3812.htm
Ist auch fürs Leatt Brace gedacht und was mir da ziemlich gut gefällt sind die Protektoren die nicht zu arg auftragen.
Hier der Link zum Alpinestar:
http://www.enduro4you.de/products/de/MX-...r-BNS.html
(Vertrieb hat in Deutschland übrigens RTI-Sports  )
Beiträge: 539
Themen: 51
Registriert seit: 2004-11-21
Bewertung:
0
Cove Rider schrieb:Hat wer Erfahrung mit der Protektorenjacke von UFO?
---> http://www.mx-dealer.de/start.htm?d_2276...ce3812.htm
Ist auch fürs Leatt Brace gedacht und was mir da ziemlich gut gefällt sind die Protektoren die nicht zu arg auftragen.
Da gibt es von mir im gelben Forum einige Fotos vom Pro Ergo + Leatt Brace.
Schau mal da:
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.ph...tcount=801
Und günstig bedeutet im Fall Ufo Pro Ergo bei mir 220 Euro + Versand, das abgebildete Leatt Brace gibts als Weihnachtsdeal solange Vorrat reicht für 285 Euro + Versand.
Downhill - because golf and football only require one ball.
Leatt Brace Support - GPX oder DBX, alle Modelle, alle Farben und Ersatzteile - günstig bei mir!
Leatt Brace GPX Club 2, Race, 5.5 oder DBX Comp 2/4, DBX Pro ab Lager lieferbar, derzeit ab 220 Euro !!!
Beiträge: 2,810
Themen: 326
Registriert seit: 2002-03-16
Bewertung:
0
hmmm.... das Ufo scheidet schon mal aus 
1. Man muss das Leatt Brace hinten reinstecken und ich fahr meins überm Trikot
2. Die Schulterprotektoren tragen echt richtig dick auf, das ist beim Alpinestar besser gemacht
3. Zwecks Leat Jacket muss ich mal unseren Dealer fragen  Ist der UVP 285 Euro?
Beiträge: 231
Themen: 15
Registriert seit: 2010-04-17
Bewertung:
0
ich bin mal so frei und hijacke den thread kurz für meine zwecke:
tägt man das leatt brace prinzipiell über der schutzweste/rückenprotektor?
ich bin nämlich ziemlich schlank und wenn ich keinen rückenprotektor drauf hab, dann bräucht ich glaub ich eins der größe S. wenn man jetzt aber nen protektor dazurechnet, dann würds wohl M werden.
jetzt weiß i ned genau was ich machen soll...
prinzipiell gehörts aber eh drüber, oda?
Beiträge: 539
Themen: 51
Registriert seit: 2004-11-21
Bewertung:
0
Cove Rider schrieb:3. Zwecks Leat Jacket muss ich mal unseren Dealer fragen Ist der UVP 285 Euro?
Verstehe ich nicht ganz.... Preise für Leatt Brace Protektion steht noch nicht definitv fest, das Safety Jacket kommt auch erst im Frühjahr auf den Markt.
Falls Du mit den 285 Euro den Weihnachtsdeal meinst... der UVP von dem Brace ist 399 Euro.
@ cryion: Es gibt beide Trageweisen. Ich bevorzuge seit langer Zeit das Brace über allem zu tragen und finde es gut so. Vom Körperbau bin ich ähnlich - bräuchte S aber mit Safetyjacket M.
Downhill - because golf and football only require one ball.
Leatt Brace Support - GPX oder DBX, alle Modelle, alle Farben und Ersatzteile - günstig bei mir!
Leatt Brace GPX Club 2, Race, 5.5 oder DBX Comp 2/4, DBX Pro ab Lager lieferbar, derzeit ab 220 Euro !!!
Beiträge: 2,810
Themen: 326
Registriert seit: 2002-03-16
Bewertung:
0
@pyrosteiner: Ne meinte damit ob das die Preisempfehlung vom Hersteller ist. Und nachdem wir auch Leatt Brace über unseren Händler bekommen und vertreiben wollte ich dort mal nachfragen 
Aber werd wahrscheinlich bei der Alpinestar bleiben
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Hatte erst eine POC Jacke, da mußte ich den Rückenpanzer und Brustplatte abschneiden, sonst hätte die Leatt Brace nich drüber gepaßt
und nun eine 661 Evo Pressure Suit
mit der Evo Jacke paßt die Leatt besser
hab die oberen 3 Platten vom Rückenschutz entnommen und der Brustschutz baut deutlich flacher, so dass es da keine Probleme gibt
kommt aber stark auf den Körperbau an
Beiträge: 2,810
Themen: 326
Registriert seit: 2002-03-16
Bewertung:
0
Kann man die oberen drei Platten einfach abmachen?? Oder musstest du die wegschneiden. Das Evo Suite ist auch in der engeren Auswahl 
Mit den Platten hats wohl nicht funktioniert?
Beiträge: 2,485
Themen: 398
Registriert seit: 2002-08-02
Bewertung:
0
Hab jetzt schon einige Leute gesehen, die den Leatt Brace ohne Rückenprotektor gefahren sind.
Bringt das überhaubt was?? Oder hat der Leatt erst seine "volle Schutzleistung" in kombination mit einen Rückenprotektor?
Beiträge: 2,810
Themen: 326
Registriert seit: 2002-03-16
Bewertung:
0
Wenn ich trainiere bin ich die Saison auf meinen Trails auch nur mit Leatt Brace gefahren, also ohne Rückenprotektor. Jetzt will ich mirs angewöhnen, wenigstens immer einen Rückenprotektor noch mit hin zu machen.
Aber Leatt sagt doch eigentlich, das das Teil auf dem Rücken aufliegen soll, also sprich unter dem Protektorenjacket?!
Beiträge: 120
Themen: 14
Registriert seit: 2008-07-04
Bewertung:
0
Würd mich auch interessieren warum Leatt meint es sollte direkt am Rücken aufliegen - hat doch schon Wirbelverlezungen gegeben die durch den "Rücken-teil" des Leatt-Breace verursacht wurden.
Oder hat schon jemand Probleme mit Wegrutschen bzw. Verrutschen des Braces gehabt weil das Rücken-teil direkt auf dem (Hartplastik) Rückenprotektor aufliegt und vielleicht deswegen leichter "verrutschen" kann??
Beiträge: 1,077
Themen: 9
Registriert seit: 2004-08-30
Bewertung:
0
easyrider23 schrieb:hat doch schon Wirbelverlezungen gegeben die durch den "Rücken-teil" des Leatt-Breace verursacht wurden. man liest das überall aber gibts es denn dazu eine konkrete quelle? also einen bericht oder ähnlich zu diesen ominösen verletzungen?
vielleicht ein fall für die myth busters?
Beiträge: 2,810
Themen: 326
Registriert seit: 2002-03-16
Bewertung:
0
lol 
habt ihr bei euren Protektorenjackets die oberen Platten entfernt, sodass das Leatt Brace besser aufliegt oder fahrt ihr es alle einfach drüber?
Bin es jetzt die ganze Saison überm Panzer gefahren. Hatte bloß das Gefühl, wenn ich nur mit Leatt Brace fahr, das es noch besser aufsitzt?!
|