Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mehr Federweg ans Kona Coiler Deeluxe 04
#1
Hi Leute,

hab leider über die SuFu nix gfunden...
Werd bald auf Grund von 2 Op´s für 12 Wochen nicht radln können und hab überlegt in der Zeit mein altes Kona mit a bissl mehr Federweg zu versehn.
Im Sitzen kann i jo grad no schrauben... und nach 3 Wochen wieder stehn.

Weiß vielleicht jemand ob es vernüftiger ist, 1. den Hinterbau aus nem 05er Stinky zu nehmen, sofern kompatibel oder 2. den vorhandenen mit Bedt Tuningwippe und
Fox VAN R 216mm EBL zu umzubaun?

Danke schonmal für Antworten.

Greez Stev0
It´s never to late to reinvent the bicycle
Zitieren
#2
hi,

hab damals selber bei meinem stinky 04 den federweg erhöht, von
178mm auf ca. 203mm und statt nen dämpfer mit 63mm hub einen
mit 89mm eingepflanzt!

du hast 2 möglichkeiten deinen federweg zu erhöhen.

1. andere umlenkwippe
2. dämpfer mit mehr hub

ob die wippe eines stinky 05 an ein coiler 04 kann ich dir leider nicht sagen,
aber ich kann dir sagen dass du dir die ganze geometrieveränderung vorher am
besten mit linkage berechnest!
und nicht vergessen das bei mehr federweg der reifen eventuell näher ans sattelrohr oder sattel, die umlenkwippe näher an den sattelschnellspanner kommt!

besser ist es meiner meinung nach einen längeren dämpfer zu verwenden, wenn das durchschnittliche übersetzungsverhältnis 1:3 ubersteigen würde.
also vorher mal vermessen, dann rechnen und überlegen.

viel spaß beim umbau!


wie viel hub hat dein
Zitieren
#3
Danke für die Antwort
Echt auf 203 mm? Das werd ich in Betracht ziehn..Big Grin

Hab jatzt an Fox Vannila RC mit 200/50 drinn.

http://www.mountainbikecomponents.co.uk/...vel+Plates hab an die 2 te Wippe hät ich gedacht, meinst bring ich da nen 267er EBL mit 89 Hub rein?

Linkage berechnung hab i nix gfunden...:redface:
It´s never to late to reinvent the bicycle
Zitieren
#4
Ein längerer Dämpfer lohnt sich nie. Das Tretlager kommt höher, der Lenkwinkel wird steiler, das Rad fährt sich kippliger, weiterhin kann der Reifen/Hinterbau gegen den Hauptrahmen/Sattel/Stütze knallen.
Es ist mMn niemals sinnvoll einen Rahmen der auf 160mm ausgelegt ist bei 63mm Hub mit einem Monsterdämpfer mit 90mm Hub zu füttern. Das ist einfach Schwachsinn, wenn man bergaborientiert unterwegs ist.
Zitieren
#5
stephan- schrieb:Ein längerer Dämpfer lohnt sich nie. Das Tretlager kommt höher, der Lenkwinkel wird steiler, das Rad fährt sich kippliger, weiterhin kann der Reifen/Hinterbau gegen den Hauptrahmen/Sattel/Stütze knallen.
Es ist mMn niemals sinnvoll einen Rahmen der auf 160mm ausgelegt ist bei 63mm Hub mit einem Monsterdämpfer mit 90mm Hub zu füttern. Das ist einfach Schwachsinn, wenn man bergaborientiert unterwegs ist.

ist überhaupt kein schwachsinn wenn man bestimmte kriterien mit einbezieht!

1. nimmst du nur einen längeren dämpfer wird natürlich das tretlager höher, aber vielleicht sollte man mal über den sag mal nachdenken! man könnte
somit den längeren dämpfer nützen um einfach mehr sag zu fahren!!!
also kein schwachsinn. und wer sagt das ein dämpfer mit mehr hub länger sein muß? es gibt dämpfer mit 222mm und 63mm hub/ oder 70mm hub!

2. ne andere wippe, ist wie schon geschrieben nur sinnvoll ( meiner meinung nach ) wenn das übersetzungsverhältnis unter oder gleich 1:3 bleibt!

3. sicher die beste lösung, eine umlenkwippe konstruieren für den jeweilig zu verwenden wollenden dämpfer!
damit kannst auch das tretlager tiefersetzten, und die geo sowie die
federkennlinie komplett verändern! muß man halt ein bisschen rechnen!

lass dir nicht immer gleich alles mies machen, vieles ist möglich und mit etwas logik und zeitaufwand auch sehr sinnvoll!

ach ja stephan, wieso ist es schwachsinn? begründung wäre nett!
bin bei meinem umbau mit dem tretlager nicht mal nen cm höher gegangen, hab die progressivität des hinterbaus erhöht und das durchschnittliche übersetzungsverhältniss auf 1:2.2 verringert.
und da ich nicht die original gabel drinn habe mit 170mm sondern eine mit 200mm ist der lenkwinkel bei mir flacher geworden!
hab die dämpferaufnahmen mit kugellager versehen, etc...
alles mit maß und ziel immer darauf bedacht die geo nicht negativ zu beeinflussen!

http://www.bikechecker.com/demo.phtml hier kannst du linkage herunterladen
Zitieren
#6
terrorkitty schrieb:ist überhaupt kein schwachsinn wenn man bestimmte kriterien mit einbezieht!

1. nimmst du nur einen längeren dämpfer wird natürlich das tretlager höher, aber vielleicht sollte man mal über den sag mal nachdenken! man könnte
somit den längeren dämpfer nützen um einfach mehr sag zu fahren!!!
also kein schwachsinn. und wer sagt das ein dämpfer mit mehr hub länger sein muß? es gibt dämpfer mit 222mm und 63mm hub/ oder 70mm hub!

2. ne andere wippe, ist wie schon geschrieben nur sinnvoll ( meiner meinung nach ) wenn das übersetzungsverhältnis unter oder gleich 1:3 bleibt!

3. sicher die beste lösung, eine umlenkwippe konstruieren für den jeweilig zu verwenden wollenden dämpfer!
damit kannst auch das tretlager tiefersetzten, und die geo sowie die
federkennlinie komplett verändern! muß man halt ein bisschen rechnen!

lass dir nicht immer gleich alles mies machen, vieles ist möglich und mit etwas logik und zeitaufwand auch sehr sinnvoll!

1. Von gleichbleibender EBL war hier nie die Rede, sondern davon einen Rahmen mit 216er Dämpfer mit einem 267er zu fahren und das ist Schwachsinn. Ebenso einen längeren Dämpfer zu verbauen und dann mit mehr SAG zu fahren.

2. Andere Wippe kann sinnvoll sein, dagegen hab ich nix gesagt. Ein durchschnittliches ÜV kannst du dir an den Hut pinnen, da das auch nichts aussagt. Entscheident ist der Verlauf des Graphen und nicht Federweg geteilt durch Dämpferhub.

3. Speziell angefertigte Wippe ist sinnvoll wenn man das Know how hat, klare Sache. Wie gesagt, gegen andere Wippen hab ich nix gesagt, nur gegen Dämpferverlängerung.
Zitieren
#7
sorry stephan hab ich überlesen das mit dem 267mm dämpfer in dem rad mit gleicher wippe!:redface:

aber hier ein link für stevo über hinterbaukinematik
https://www.downhill-board.com/showthrea...post722957

aber wenn ich mir das coiler 04 so ansehe, ist es vom rahmen her genau gleich mit dem stinky 04!!!
wenn das zu 100% zutrifft, dann brauchst du nur nen 216mm 63mm hub dämpfer einbauen, und
eine gabel mit entsprechendem hub (170mm) und einbauhöhe nachrüsten und die geo paßt!
hättest dann 178mm federweg hinten.

also ich bin mir sicher das ist der gleiche rahmen, kann mich noch erinnern das der hauptrahmen vom coiler gegnüber dem stinky ein längeres oberrohr hatte!
Zitieren
#8
Die Frage ist nur ob man das Geld, das ein neuer Dämpfer und neue Wippen kosten, nicht gleich in einen neuen (gebrauchten) Rahmen investiert, der zum geplanten Einsatzbereich passt.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#9
Also Schwachsinn würde ich das nicht gleich nennen, wobei
Zitat:einen Rahmen mit 216er Dämpfer mit einem 267er zu fahren
sehr nahe am Schwachsinn liegt. Big Grin
Zitat:Ebenso einen längeren Dämpfer zu verbauen und dann mit mehr SAG zu fahren.
Das würde ich überhaupt nicht in das Reich des Schwachsinns verdammen. Das ist durchaus eine mögliche Lösung soferne realisierbar.
Zitat:Ein durchschnittliches ÜV kannst du dir an den Hut pinnen, da das auch nichts aussagt.
Naja, doch. Zumindest eine Größenordnung wo man sich bewegt. So komplett irre sind die Übersetzungen meist auch nicht, dass man da vom Durchschnitt nicht zumindest einmal eine Abschätzung machen kann.
Zitat:Die Frage ist nur ob man das Geld, das ein neuer Dämpfer und neue Wippen kosten, nicht gleich in einen neuen (gebrauchten) Rahmen investiert, der zum geplanten Einsatzbereich passt.
DAS ist das entscheidende Argument was gegen den Umbau spricht. Möglich ist alles, aber lohnt es sich???
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#10
kann noch jemand bestätigen das der hinterbau des coiler 04 gleich mit dem stinky 04 ist? bin mir absolut sicher!
dämpfer coiler 200mm und 50mm hub
dämpfer stinky 216mm und 63mm hub

nur der hauptrahmen hatte ein längeres oberrohr!
hätte noch die alten wippen um sie zu vergleichen
Zitieren
#11
Red schrieb:Die Frage ist nur ob man das Geld, das ein neuer Dämpfer und neue Wippen kosten, nicht gleich in einen neuen (gebrauchten) Rahmen investiert, der zum geplanten Einsatzbereich passt.

War natürlich eine Überlegung wert, nur um 400 euren(wenn überhaupt) werd i kaum was finden,
und Hauptgrund warum ichs umbaum möcht ist, dass i dann mit ein paar Handgriffen das Bike verändern kann um den Einsatzbereich anzupassen. Was Terrorkitty ja auch meint , dass es sinnvoll sein kann, wenn mans gscheit plant.......

Noch dazu häng ich echt an dem Teil und habs den Rahmen erst vor 2,5 Jahren bei Ebay echt günstg erstanden. War noch wie neu.

Ich glaub 178mm reichen mir vollkommen.....170er Gabel liegt schon da.
It´s never to late to reinvent the bicycle
Zitieren
#12
na wenn die gabel mit 170mm schon da liegt, dann bau den alten dämpfer aus und fertig dir ne provisorische dämpferatrappe mit 216mm auge-auge länge an.
bau die ein und vermiß dein rad!
wird sicher passen, weil du mit der gabel die lenkwinkeländerung kompensierst.
und ansonsten kannst de alte wippe vermessen und ein bild mit maßen reinstellen, und
ich kann dir dann sagen ob es die gleiche ist wie beim stinky!
Zitieren
#13
terrorkitty schrieb:na wenn die gabel mit 170mm schon da liegt, dann bau den alten dämpfer aus und fertig dir ne provisorische dämpferatrappe mit 216mm auge-auge länge an.
bau die ein und vermiß dein rad!
wird sicher passen, weil du mit der gabel die lenkwinkeländerung kompensierst.
und ansonsten kannst de alte wippe vermessen und ein bild mit maßen reinstellen, und
ich kann dir dann sagen ob es die gleiche ist wie beim stinky!

Na da bedank i mi scho im Voraus. Werd dann morgen ein Pic reinstelln mit den Maßen.
It´s never to late to reinvent the bicycle
Zitieren
#14
So, hier die Links zu den Pics..

http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-a...0340_n.jpg

Wippe hat obereSeite EtE 220mm
vordere Seite Ete78mm
untere Seite 156mm

http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-s...8944_n.jpg

mit der 170er Gabel...
It´s never to late to reinvent the bicycle
Zitieren
#15
hallo stevo, die wippe hat leider nicht die gleichen maße!
aber wenn du willst könnte ich dir meine wippe gegen ein kleines entgelt überlassen!
laß uns aber im neuen jahr darüber reden!

allen zusammen ein schönes fest und einen guten rutsch!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  11-fach Antrieb auf 2007er Kona andi 4 24,765 2020-05-20, 09:12
Letzter Beitrag: andi
  Fox Float 32 CTD 150mm - Frage zum Federweg und durchschlagen TimTim 3 1,862 2016-08-27, 18:32
Letzter Beitrag: prolink88
  Crossmax ST Hinterrad Speichenspannung nicht mehr genug? hme640 0 1,612 2016-07-13, 19:23
Letzter Beitrag: hme640
  Erfahrungsberichte zur Marzocchi Bomber Super Monster? 300mm Federweg! faster 10 23,467 2016-06-24, 23:53
Letzter Beitrag: fipu
  Kona stab supreme Hilfe, :/ Kindermann 9 8,442 2016-06-22, 21:21
Letzter Beitrag: Kindermann
  neue hintere Bremse für FR Hardtail - Scheisse, ich kenn mich gar nicht mehr aus ;-) andi 6 10,236 2016-04-18, 10:23
Letzter Beitrag: andi
  boxxer RC federweg nur 2/3 genutzt tecxx 5 2,414 2015-07-17, 09:05
Letzter Beitrag: prolink88
  Kona Operator 2014....RahmenGröße? ?? UFF1337 3 2,729 2015-06-29, 03:19
Letzter Beitrag: UFF1337
  Kona Stinky 2005 - Welche Kettenführung??? MariusG 23 6,648 2015-02-26, 12:04
Letzter Beitrag: MariusG
  Kona Process 134 - Was umbauen & andere Anfängerfragen soonnydplayer 0 10,100 2014-10-15, 11:09
Letzter Beitrag: soonnydplayer

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste