Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fotos - Diskussionsthread
#16
gorilla pods sind absolut super für remote blitze. :waytogo:

für die kamera selbst ist das meiner meinung nach eher nix. selbst wenn sie das gewicht tragen (gibt ja die SLR versionnen) kann es immer noch passieren, dass sie beim abdrücken minimal nachgeben. also wenn dann würd ich sowas nur für kompaktkameras verwenden.
flickr______________http://www.xxFRESHxx.de______________vimeo

Verkaufe:
24 Bicycles Le Dude Rahmen (schwarz eloxiert, S)
Zitieren
#17
ad gorilla: Schließe mich xxFRESHxx vollinhaltlich an.

ad digitalisieren: Mit polaroids habe ich keine Erfahrungen, aber ich digitalisiere 35mm Film vom Negativ indem ich das ganze auf einer selbstgebastelten Durchlichteinheit abfotografiere und im RAW Konverter die Farben umdrehe. Ist mühsam aber qualitativ sehr gut. Mit 12MP besser als ein teurer Scanner. Ich mach das mit den analogen Bildern - die ich ab und zu aus nostalgischen Gründen noch mache :p - immer.
Abfotografieren vom Positiv ist nicht so toll, Scannen geht aber. Also sollte das mit dem Polaroid auch gehen?
Wenn es viele Bilder sind, würde ich das zum Scannen einschicken.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#18
Sonnenfinsternis
https://www.dh-rangers.com/gallery/showp...&nocache=1
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#19
joseppe schrieb:@fernzündeln: es gibt noch die möglichkeit einen grünen laserpointer zu tunen. dann kann man damit auch ein streichholz entzünden. es muss dazu auf der platine nur ein widerstand oder ein kondensator mit einem lötkolben angebruzzelt werden.

@stative: hat jemand erfahrungen mit diesen gorilla-stativen? taugen die einigermaßen?

@thread-kidnapping: da hänge ich mich doch direkt mit einer weiteren frage dran.
ich fotografiere sehr viel analog (35mm film und polaroids) welche möglichkeiten (einfach und einigermaßen kostengünstig) gibst es die bilder zu digitalisieren? polaroids abzufotografieren oder zu scannen brachte nicht wirklich schöne ergebnisse (licht reflexionen etc)

meine freundin ist auch so ein analog fan (lomo); mit normalen scanner hat das noch nie so toll funktioniert. sie wird sich jetzt wohl einen Negativ-Scanner besorgen, gibt's um die € 100,00
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren
#20
Scannen: Ist die Frage wie man Qualität definiert. Ich habe zB das hier vom Negativ gescannt: https://www.dh-rangers.com/gallery/showp...er-20.html (Bild ist nicht so besonders aber wegen der Farben/Kontrast, der Nadeln und der verschiedenen Entfernungen war das für einen Test ganz gut geeignet)
Es gibt keinen mir bekannten Scanner unter 1000EUR der deutlich mehr als 2000dpi schafft. Das ist bei einem 35mm Negativ eine Auflösung von 6MP. Wenn man jetzt mit einer Lomo oder Holga einen 400ASA Film verschießt so ist das mehr als ausreichend. Wenn man aber einen 35mm Velvia 50 oder Kodak 25 mit einer SLR mit gutem Objektiv und das ganze entsprechend beleuchtet vom Dia/Negativ scannen will, dann sind 6MP zu wenig.
Also für Lomo/Holga ist ein günstiger Negativ Scanner voll geeignet. Für normalen Film reicht ein besserer Scanner mit Durchlichteinheit und Möglichkeit der Farbkalibrierung wie der Epson Perfection 700/750 aus. (Der 750er ist ein 700er mit Silverfast Scansoftware und Farbkalibrierungstargets.) Gute Filme sollte man meiner Meinung nach nicht scannen, sondern am besten abphotografieren mit allen Klimbim, Vor-/Nachteilen und Mühseligkeiten.

edit: Der Nachsatz
Das gilt natürlich nur, wenn die digitale Kopie eine bessere Qualität haben soll als das Original, so dass man das Original auf jeden Fall in voller Qualität erhält. Ansonsten nimmt man natürlich das was für den jeweiligen Verwendungszweck ausreicht. Für Internetveröffentlichungen reichen imho gute Flachbettscanner für alle Arten von Bildern.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#21
Apropos Analog: Kennt wer ein gutes Labor in A oder D wo man Negativ- und Diafilme (35mm und 120) hinschicken kann, und zu leistbaren Preisen auch gleich scannen??
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#22
danke grisch, danke georg. dann sollte ein negativ-scanner für mich tauglich sein.
werde mir bei gelegenheit einen zulegen und berichten.

vor dem scanner steht allerdings eine weitere kamera auf der wunschliste. wird daher wohl noch 1-2monate dauern.

@gorilla-pod...ich seh schon. wird wohl doch eher ein normales stativ. remote blitze wollte ich eigentlich nicht im wald verteilen.
Zitieren
#23
braucht jemand günstig eine 1dmkII ?

hab seit kurzem die 7d Smile
Zitieren
#24
Die 7D ist die beste kompakte HD Videokamera mit Wechselobjektiven die es derzeit gibt. Gratuliere! Aber für Photos würd ich mir die 1DMkII behalten. :devil: Wink
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#25
georg schrieb:Die 7D ist die beste kompakte HD Videokamera mit Wechselobjektiven die es derzeit gibt. Gratuliere! Aber für Photos würd ich mir die 1DMkII behalten. :devil: Wink

hehe Wink

wozu? selben fps, gleicher oder besserer AF, rießen display, leichter, ....

ich befürcht einfach dass die 1d verstaubt, wüsste nicht wo ich sie vorziehen würde
Zitieren
#26
Bei schwierigen Lichtverhältnissen glaube ich persönlich, dass die 1D - obwohl sie die ältere Technik hat - trotzdem sauberere Bilder liefert.
Ich hab die 7D letztes Jahr 10 Tage bei Skihochtouren parallel zu meiner D700 probieren/vergleichen können. Die Lichtempfindlichkeit hat mich alles andere als beeindruckt.
Aber: Genauso schnell und um einiges leichter und kompakter. Keine Frage welche Kamera man lieber mitschleppt wenn das Licht paßt.
Mir persönlich sind saubere Bilder bei schwierigen Lichtverhältnissen halt extrem wichtig.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#27
da bist du von deiner d700 verwöhnt Wink

denke nicht dass die 1d bei schlechtem licht bessere bilder liefert...im gegenteil, im high iso bereich is die 7d der alten 1er überlegen :o
Zitieren
#28
Echt?? Na dann.. würd ich die 1D auf ebäh verhökern. Schau mal was die dort bringt.
Brauchst eh Geld für das Videorack für die 7D. Big Grin
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#29
hehe Wink erstes kleines testvideo von vergangenem samstag
(nicht alles material ist von mir!)

http://vimeo.com/19035840

mal schaun...glaub einfach dass die 1d nimma zum einsatz kommt
lieber noch verkaufen, sparen und falls mich mal juckt eine 5d zur 7d Wink
Zitieren
#30
Wenn Video für dich wichtig ist, bleib bei der 7D. Der APS-C Sensor entspricht fast genau dem 35mm Filmformat - dh. du könntest sämtliche Filminstellungen damit 1:1 nachvollziehen. :p
Die 5D hat für Video schon eine verdammt gerine Schärfentiefe, damit ist es sehr schwierig die Schärfe nachzuziehen.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fotos vom 24h Downhill 2015 "Race The Night", Bikepark Semmering alpler 8 28,707 2021-08-05, 05:24
Letzter Beitrag: Karasevsr
  Fotos vom 24h Downhill 2014 "race the night", Bikepark Semmering alpler 18 15,609 2014-09-02, 21:44
Letzter Beitrag: **tunefish**
  Fotos VIENNA AIR KING 2014 M.S. 1 4,008 2014-09-01, 17:51
Letzter Beitrag: greenwhite
  DH ÖM Kirchberg Fotos JoeDesperado 2 5,175 2014-07-16, 16:55
Letzter Beitrag: JoeDesperado
  Specialized SRAM Enduro Series 2014 in Kirchberg - Fotos JoeDesperado 16 15,547 2014-07-09, 09:08
Letzter Beitrag: JoeDesperado
  Fotos: Eure Enduro-Bikes Red 57 44,364 2014-07-04, 07:46
Letzter Beitrag: Topschi
  IXS European Cup Maribor 2014 Fotos pippo999 0 3,386 2014-05-22, 15:25
Letzter Beitrag: pippo999
  Fotos Slowenien Cup/National 11.5.14 pippo999 0 3,448 2014-05-14, 11:02
Letzter Beitrag: pippo999
  Fotos 19.10.2013 Semmering M.S. 17 12,121 2014-05-12, 08:36
Letzter Beitrag: Savage
  Ischgl Overmountain Challenge 2013 - Fotos & Videos noox 0 3,646 2013-09-20, 13:09
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste