In knapp zwei Wochen wird in Steinach am Brenner der 1. Brenner Downhill stattfinden. Georg Grogger von Trail Solutions hat mir die aktuellen Infos zur Strecke zukommen lassen.
Die neue Fixstation im Austria Extrem Cup – der Brenner Downhill – steht kurz vor seiner Premiere. Die Linie der eigens für diesen Event angelegten Rennstrecke ist eine Kombination aus der bereits fertiggestellten blauen Bikepark Tirol Abfahrt und klassischen „quer durch den Wald Geholze“. Seites des Rennveranstalters Trail Solutions wurde die Line breit und die Kurven weit angelegt - Steilstücke so gut als möglich umfahren. Vom Gefühl her ist der Brenner Downhill eine relativ lange und schnelle Strecke.
Start ist direkt unterhalb der Mittelstation Bergeralm. Nach zwei drei Kehren biegen wir dann links ein in einem Bereich von Wurzelstücken. Hier wartet sicher die eine oder andere Querfahrt auf die Teilnehmer. Nach einigen Kurven kommt man nach einer langezogen Linkskurve auf einer Skipiste und ein kleinen Steilhang wieder auf die blaue Linie. Der blauen Linie entlang bis zur Brücke, die hoffentlich rechtzeitig fertig wird. Am Plan dort wo wir das erste Mal die Forststraße kreuzen.
[bigimg]7775 Streckenverlauf beim Brenner Downhill[/bigimg]
Dann geht’s nach rund 100 Metern rechts in den Wald rein. Flaches Gelände, Schwung mitnehmen, Bremsen auf und rein in den dichten Wald. Eine Rechtskurve auf einer kleinen Lichtung mit vielen unterschiedlichen Linienvarianten. Dann wieder rechts entlang, einige engere Baumdurchfahren (>1,0m), und eine weite Kurve wieder links rein auf die hier ziemlich steile blaue Piste. Einige Anlieger und wieder rein in den Wald. Dann kommt ein etwas steileres Stück. Bremsen auf und in den unteren Anlieger Brettern. Zwei Turn auf der blauen und wieder rein in den Wald. Diesmal etwas direkter, lichter Wald mit viel Platz zum Gas geben. Eine weitere lange Linkskurve auf der Skipiste (spitze Steine), einige leichte Kurven im Wald und schließlich auf die zweite Forstwegkreuzung.
Dann eine etwas längeren Bereich auf der blauen Piste, immer wieder mal links und rechts rein in den Wald bis zur 3 Forstwegkreuzung. Locals kennen dann den weiteren Verlauf. Der Weg entlang den Zauns und Richtung Slope Style Gelände. Keinen Finger auf der Bremse geht’s mit Mach 1 über leicht kubiertes Gelände. Eine weite Rechtskurve zwischen den großen Bäumen. Dann kommt ein Speedjump, die Landung ist eine natürliche Geländekante. Wenn‘s nicht regnet geht’s dann auf einer Pistenquerfahrt unter der Autobahn leicht bergauf – damit man nach dem Speedjump nicht bremsen muss - bis zum Gatter hinter der Station und direkt unter dem Lift. Bei Regen verläuft die Strecke ein Stück auf der Forststraße. Dann links rein in den Wanderweg. Hier wird es kurz „eng“ und dann ein schöner Jump raus auf die Böschung des Parkplatzes Bergeralm. Dort befindet sich das Zielgelände und das Fahrerlager, ebenso wie die „Hennensteige“ - unsere Party Location.
Es sind bereits an die 110 Fahre angemeldet. Wir freuen uns auf alle die Kommen. Wird sicher eine Feuertaufe für den Bikepark Tirol. Der Eröffnungstermin ist jetzt auch fix: Es ist der 23. + 24.Juli 2011.
Hier noch einige Fotos vom Bau und vom Gelände:
[bigattach]41310[/bigattach]
[bigimg]7774 Anlieger vor der Brücke[/bigimg]
[bigattach]41311[/bigattach]
[bigattach]41312[/bigattach]
[bigattach]41313[/bigattach]
[bigattach]41314[/bigattach]
[bigattach]41315[/bigattach]
[bigimg]7776[/bigimg]
Weitere Infos und Anmeldung:
Brenner Downhill auf bikepark-tirol.at
PS: Downhill Rangers Premium Mitglieder sparen 10,- bzw. 11,- Euro bei der Anmeldung zum Brenner Downhill!
{relNews search="Brenner"}
{relPics search="Brenner" title="Fotos Brenner" excludekeys="7775, 7774"}
{relEvents search="Brenner" search="trail solutions" search="green days" search="trailsolutions" search="nordkette" year="2011" title="Trail Solutions Events"}
{titleimg id="7775"}
Die neue Fixstation im Austria Extrem Cup – der Brenner Downhill – steht kurz vor seiner Premiere. Die Linie der eigens für diesen Event angelegten Rennstrecke ist eine Kombination aus der bereits fertiggestellten blauen Bikepark Tirol Abfahrt und klassischen „quer durch den Wald Geholze“. Seites des Rennveranstalters Trail Solutions wurde die Line breit und die Kurven weit angelegt - Steilstücke so gut als möglich umfahren. Vom Gefühl her ist der Brenner Downhill eine relativ lange und schnelle Strecke.
Start ist direkt unterhalb der Mittelstation Bergeralm. Nach zwei drei Kehren biegen wir dann links ein in einem Bereich von Wurzelstücken. Hier wartet sicher die eine oder andere Querfahrt auf die Teilnehmer. Nach einigen Kurven kommt man nach einer langezogen Linkskurve auf einer Skipiste und ein kleinen Steilhang wieder auf die blaue Linie. Der blauen Linie entlang bis zur Brücke, die hoffentlich rechtzeitig fertig wird. Am Plan dort wo wir das erste Mal die Forststraße kreuzen.
[bigimg]7775 Streckenverlauf beim Brenner Downhill[/bigimg]
Dann geht’s nach rund 100 Metern rechts in den Wald rein. Flaches Gelände, Schwung mitnehmen, Bremsen auf und rein in den dichten Wald. Eine Rechtskurve auf einer kleinen Lichtung mit vielen unterschiedlichen Linienvarianten. Dann wieder rechts entlang, einige engere Baumdurchfahren (>1,0m), und eine weite Kurve wieder links rein auf die hier ziemlich steile blaue Piste. Einige Anlieger und wieder rein in den Wald. Dann kommt ein etwas steileres Stück. Bremsen auf und in den unteren Anlieger Brettern. Zwei Turn auf der blauen und wieder rein in den Wald. Diesmal etwas direkter, lichter Wald mit viel Platz zum Gas geben. Eine weitere lange Linkskurve auf der Skipiste (spitze Steine), einige leichte Kurven im Wald und schließlich auf die zweite Forstwegkreuzung.
Dann eine etwas längeren Bereich auf der blauen Piste, immer wieder mal links und rechts rein in den Wald bis zur 3 Forstwegkreuzung. Locals kennen dann den weiteren Verlauf. Der Weg entlang den Zauns und Richtung Slope Style Gelände. Keinen Finger auf der Bremse geht’s mit Mach 1 über leicht kubiertes Gelände. Eine weite Rechtskurve zwischen den großen Bäumen. Dann kommt ein Speedjump, die Landung ist eine natürliche Geländekante. Wenn‘s nicht regnet geht’s dann auf einer Pistenquerfahrt unter der Autobahn leicht bergauf – damit man nach dem Speedjump nicht bremsen muss - bis zum Gatter hinter der Station und direkt unter dem Lift. Bei Regen verläuft die Strecke ein Stück auf der Forststraße. Dann links rein in den Wanderweg. Hier wird es kurz „eng“ und dann ein schöner Jump raus auf die Böschung des Parkplatzes Bergeralm. Dort befindet sich das Zielgelände und das Fahrerlager, ebenso wie die „Hennensteige“ - unsere Party Location.
Es sind bereits an die 110 Fahre angemeldet. Wir freuen uns auf alle die Kommen. Wird sicher eine Feuertaufe für den Bikepark Tirol. Der Eröffnungstermin ist jetzt auch fix: Es ist der 23. + 24.Juli 2011.
Hier noch einige Fotos vom Bau und vom Gelände:
[bigattach]41310[/bigattach]
[bigimg]7774 Anlieger vor der Brücke[/bigimg]
[bigattach]41311[/bigattach]
[bigattach]41312[/bigattach]
[bigattach]41313[/bigattach]
[bigattach]41314[/bigattach]
[bigattach]41315[/bigattach]
[bigimg]7776[/bigimg]
Weitere Infos und Anmeldung:
Brenner Downhill auf bikepark-tirol.at
PS: Downhill Rangers Premium Mitglieder sparen 10,- bzw. 11,- Euro bei der Anmeldung zum Brenner Downhill!
{relNews search="Brenner"}
{relPics search="Brenner" title="Fotos Brenner" excludekeys="7775, 7774"}
{relEvents search="Brenner" search="trail solutions" search="green days" search="trailsolutions" search="nordkette" year="2011" title="Trail Solutions Events"}
{titleimg id="7775"}