Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der langsame Tod einer Carbon-Sattelstütze
#16
Sooo... nochmals upgeloaded. Jetzt sind Bild und Ton synchron:

[video=youtube;2GoMxDgL110]http://www.youtube.com/watch?v=2GoMxDgL110[/video]
Zitieren
#17
Bitte löschen! Doppelpost!
Zitieren
#18
Im Hintergrund ist das Sch***e zu hören bei 4:21 aber verständlich Sad

Ich hätte warscheinlich mehr geflucht, an deiner Stelle:redface:
Zitieren
#19
Naja, wenn die Stütze falsch geklemmt und schon beschädigt war, kann man ihr ja keine Vorwürfe machen.

Tolles Video übrigens !

Normalerweise nerven mich diese Kamera-an-der-Brust-und-unterm-Sattel-und-auch-noch-an-der-Gabel-Videos zu Tode, aber das ist super abwechslungsreich gemacht.:waytogo:

Kenne Saalbach bisher gar nicht, welche Strecke ist das ?
Zitieren
#20
Danke Wink

Es ist die X-Line. Allerdings sieht man quasi von der eigentlich X-Line nur einen kurzen Teil. Weil oben ist normal nicht Schotterstraße (die X-Line geht vom Nachbargipfel weg). Die Querung, wo mir die Stütze bricht ist schon drinnen, aber danach kommt noch einiges. Also das war vielleicht die Hälfte vom oberen Teil. Also ca. 1/4 der interessanten Abschnitte.
Zitieren
#21
Was ist denn mit der abgebrochenen Stütze samt Sattel passiert ? Nochmal rauf und sie brav entsorgt Smile ?
Zitieren
#22
Ich bin nochmals rauf, aber ich hab sie nicht mehr gefunden.
Zitieren
#23
noox schrieb:Ich bin nochmals rauf, aber ich hab sie nicht mehr gefunden.

die hat sich wohl wer als souvenir mitgenommen :mryellow:
"Wir sind keine Hooligans, sondern Biene Maya Fans!"
Zitieren
#24
So ein Pech aber auch, warst sehr gut unterwegs! Ich hoffe nur für Dich, dass der Lenker deutlich länger hält! Carbon hin oder her entweder es hält oder es bricht, Alu dagegen kann sich auch verbiegen. Das Vid selber ist natürlich hervorragend!

Schon mal in der Schweiz beim biken gewesen?

Grüße aus München

Martin
Zitieren
#25
Alu kann sich verbiegen, stimmt schon. Aber damals, als der Wechsel von Stahl zu Alu kam, hieß es auch: Stahl kann sich verbiegen, Alu reißt gleich. Alu kann sich verbiegen, kann Risse bekommen, etc. Aber es kann auch einfach reißen.

Bin nach wie vor davon überzeugt, dass man mit Carbon stabiler und leichter bauen kann. Allerdings muss man grad bei Klemmungen etc. besser aufpassen. Wenn ich genau geschaut hätte, hätte ich schon längst sehen müssen, dass die Sattelstütze durch die Klemmung gestaucht war. Die Stauchung besteht vermutlich schon seit Monaten.

Ich gebe allerdings zu, dass grad bei Sattelstützen der Gewichtsvorteil meist gar nicht vorhanden ist. Im Lenkerbereich hat man schon einen Gewichtsvorteil. Und Alu-Lenker können genauso ohne Vorwarnung brechen. Oder wie vor kurzem bei einem Bekannten das Steuerrohr.
Zitieren
#26
Das ist Richtig, dass Alu natürlich auch einfach brechen kann oder "Haarrisse" bekommt etc. ABER man muss auch auf die Alulegierung achten.
Beim Rahmen möchte ich einfach keine 6er (häufig 6061) Legierung mehr haben da mir diverse Rahmen von einem sehr namenhaften Hersteller leider kaputt gegangen sind.
Der Anteil an Mg und Si (Magnesium und Silicium) hat dort nichts zu suchen, auch wenn sich dadurch der Rahmen gut schweißen lässt, hält er einfach nicht soviel aus wie einer aus 7er Alu.
Klar auch hier kann jeder Rahmen brechen je nach Last und Belastung und vielleicht bin auch ich einfach zu schwer für die 6er.

Ich hatte sogar mal ein GT Lobo in Carbon mit Alu Hinterbau und beim seitlichen Aufprall gegen einen Baum ist mir der Rahmen direkt in der mitte auseinander gebrochen und der Aufprall war nun wirklich nicht schnell und besonders hart.
Das waren noch die wilden 90er ;-).
Ich meine damit zu sagen das einfach durch das "backen" von den Kohlefasern der Grad zwischen hält und bricht einfach schmaler ist als bei Alu (hält-evtl. verbiegt-bricht).

Beim Gewichtsvorteil haste natürlich völlig recht aber ich persönlich habe lieber einen etwas schwereren Lenker um auch etwas mehr Gewicht auf das Vorderrad zu bringen (haftungstechnisch).

Ich denke das sich noch nicht so schnell Carbon durchsetzten wird, aber in absehbarer Zukunft wenn neue Verarbeitungsverfahren entstehen werden (siehe Magura), dies durchaus Bestand im DH Sport finden wird.

Grüße

Martin
Zitieren
#27
Die Top-Teams sind ja quasi alle an Carbon-Rahmen dran. GT fährt eh schon länger damit. Auch Santa Cruz. Trek jetzt auch. Und Evil baut jetzt auch das Undead in Carbon, weil das Alu-Revolt häufig gerissen ist.

Grad bei Rahmen reißen sowieso fast alle. Lapierre ist da grad wieder vorne dabei. Die Intense sind auch gerne gerissen (oder tun es noch). Die neuen Giant ebenfalls... Die ersten Sessions sind auch fast durchgängig gerissen.

Aber du hast schon recht: Lenker ist eine heikle Angelegenheit. Wobei so ein Syntace-Lenker ist schon g'scheit massiv. Wennst den wo dagegen klopfst hört er sich an, wie ein schweres Stück Metall.
Zitieren
#28
Syntace traue ich aber auch zu das sie wissen was sie tun. Wer von sich aus 10 Jahre Garantie auf den Lenker gibt muss ja überzeugt sein dass das ding nicht kaputt geht bzw so gebaut ist das man mit sehr viel schwung nen baum bzw mauer treffen muss um das ding kaputt zu bekommen.
Zitieren
#29
Mannie schrieb:Syntace traue ich aber auch zu das sie wissen was sie tun. Wer von sich aus 10 Jahre Garantie auf den Lenker gibt muss ja überzeugt sein dass das ding nicht kaputt geht bzw so gebaut ist das man mit sehr viel schwung nen baum bzw mauer treffen muss um das ding kaputt zu bekommen.

Sag niemals nie ;-)
Zitieren
#30
ja gut wo du recht hast hast du recht mal schaun wie lang mein alu lenker mit macht^^
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fs : 2015 Specialized EPIC MARATHON CARBON 29 $4,200 talent 0 93 2015-11-21, 16:18
Letzter Beitrag: talent
  Brauche hilfe beim Kauf einer Kamera - Canon 600D Skibikers 7 5,922 2014-03-28, 12:54
Letzter Beitrag: Skibikers
  NEW 2008 GARY FISHER HiFi Pro Carbon Bike....$3000 blesn300 0 63 2011-08-01, 15:52
Letzter Beitrag: blesn300

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste