Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
doublewide oder doubletrack ??
#1
hi,
bin kurz davor einen neuen 24" laufradsatz zu bestellen, da ich aber hin und wieder mal einen 3.0er aufziehen will sollten es schon fette dinger sien, ich weiss nur ned ob doublewide oder doubletrack ?? 5kammer gegen 1kammer. `?

prinzipiell stört mich das gewicht der doubleweides überhaupt nicht, nur wenns die doubletrack auch tun wärs gscheiter da sich ja auch ein wenig billiger sind !!

hat jemand einen brauchbaren ratschlag, DANKE

rock on....
pagey
Zitieren
#2
Ich hab die Doublewides in 26" gehabt. Unzerstörbar sind sie nicht, meine hatte schon einige Dellen von Durchschlägen. Allerdings bin ich schon mal mit einem Platten gefahren ohne das es mir aufgefallen wäre, nicht einmal in den Kurven. Das ist sicher das positive an der Felge.
Leider ist sie ziemlich schwer.
Die Doubletrack kenn ich nicht.

Zitieren
#3
was noch wichtig is:
die doublewide is unheimlich seitensteif
aber
"flatspots" (oder hoehenschlag) bekommt man sehr leicht
liegt an der konstruktion

in amerika schwoert der grossteil auf die arrows felge
die is vieeel zu teuer hier
hat aber so ziemlich den gleichen querschnitt wie die doubletrack

ich selber fah noch die DWide
aber bin auch schwer am ueberlegen ob nich doch die DTrack

Zitieren
#4
der "anonym" war ich - nix fuer ungut [img]/images/icons/wink.gif[/img]

DER BESTE SPORT IST BIERTRANSPORT
Zitieren
#5
danke LOLO, war eigentlich schon kurz davor das mail abzuschicken mit den d-wides, jetzt überleg ichs mir nochmal, hmm ?? shit ich hab keine ahnung welche nun ??

rock on....
pagey
Zitieren
#6
Du kannst Dir aber auch die Sun Intense Mag30 kaufen die der Tom auf seinem Spezialistenradl hat.
Die gibt's auch als 24". Sie kosten beim Ralph nur 10, -DM mehr als die Doublewides. ALso sollten auch wir sie zu einem vernünftigen Preis bekommen (ich geh mal davon aus das Du die eh bei uns kaufen willst [img]/images/icons/laugh.gif[/img]).
Sie sind sehr leicht.
Extrem steif (wirklich!).
Und der Michelin C32 paßt problemlos, also sollte der Gazzaloddi auch passen.

Zitieren
#7
chris kannst du nicht lesen ?? nein spass, es geht mir eigentlich nur um die 2 möglichkeiten weils da ein guates angebot gibt ! da könnt ich zwar auch die intense mag haben aber die können ja auch ned mehr und billiger sinds a ned ! aber danke !!!!

rock on....
pagey
Zitieren
#8
Sorry! Hab geglaubt das Alternativen auch erlaubt sind!

"Können nicht mehr" - sie sind auf alle Fälle leichter und IMHO auch steifer.

Aber wenn Du für die anderen Felgen ein gutes Angebot bekommst dann sind die Mags wohl uninteressant.

Zitieren
#9
Mag30 und 24" in Europa=NEIN!
genauso wie die
voll abgegeilten tioga factory dh in 24"

meine meinung is eher DTrack


wenn du wills kannst ja mal in der mtbreview nachsehen:
alle schreim: DWide geil aber zu flatspot anfaellig
aber-und das is echt geil-du kannst mit platten fahren wasd
laengst net so gut mit der DTrack fahren kannst(rein theoretisch vom kammer-profil her) weil ja dei DWide diesen tollen PRD oder so hat-also ein seeehr breites felgenhorn was zu weniger snakebites auch fuehrt....

DER BESTE SPORT IST BIERTRANSPORT
Zitieren
#10
Also ich denke Double Wide mit Gazza ab 2,6" ist die beste
Kombination, hatte noch keinen enzigen Platten oder Durchschlag auf die Felge und das bei 1,5 bar(mehr brauch ma au ned).
Gruß Dirty Rider

Zitieren
#11
Doublewides würde ich nicht empfehlen, auch wenn ich sie selbst fahre Smile Zumindest nur für Fun-Downhill. Aber auf keinen Fall für Rennen.
1100 Gramm für eine Felge ist doch ein bisschen heftig.
Die Doubletrack ist um einiges leichter und durch das Hochprofil genauso stabil. Halt baugleich zur Intense Mag 30, aber gesteckt statt geschweißt. Dann gibts noch leckere Atomic-Felgen in 24" (jetzt in 32 und 36 Loch). Die wiegen ca. 800 Gramm und haben den Ruf, sehr stabil zu sein. Außerdem noch die Rigida DH-30, die aber wegen der Seitenflanken ein bisschen "uncool" aussehen. Ca. 900 Gramm und nur 32 Loch. Dann noch die Rhyno Lite, die für viele ein Geheimtip ist. Nur knapp 550 Gramm. Und neuerdings gibt es noch Singletrack-Felgen von Sun, die einfach eine verkleinerte Version der Doubletrack sind. Sehen lecker aus, wenn man auch mal berg hoch muss (sowas gibts auch) Wink
Übrigens alles Lagerware Smile In allen Farben und Lochzahlen Smile

Zitieren
#12
Muss ich dir rechtgeben Ralph, nur wenn man evtl.denn "Bender" nachmachen will oder sonstige üblen geschichten, dann nimm DW, beim Zeitfahren nimmste leichtere Felgen, mein VR wiegt mit Hope Big UN 20mm DW 24" und Gazza 3,0" ca 3,5kg, zum "Cliffdropen" und so echt fett, aber auf Zeit nein.
Gruß Dirty Rider

Zitieren
#13
nur zum klarstellen, dh-rennen fahr ich sowieso keine, die dinger kommen ans spass-fully zum überall herumheizen....das gewicht der doublewides stört mich nicht so sehr, wenn die doubletrack ähnlich stabil sind dann wären die auch cool ...ist dieses einkammern system ebnso halt6bar wie das 5kammern ding von doublewide ?? is halt schwer erfahrungen zu bekommen, die doubletrack hat ja noch kaum wer ?!

also mittlerweile tendiere ich zu den 24" doubletracks...

nochwas : zahlt es sich aus 36 Loch zu nehmen ??

rock on....
pagey
Zitieren
#14
Ich weiß ja, daß man hier nicht viel vom mtbr.com Forum hält. Aber es sollte schon nachdenklich stimmen, wenn die Amis dauernd an der Doublewide rumnoergeln. Also daß sie z.B. bei weitem nicht so stabil sein soll, wie sie aussieht. Und nochmal wegen des Gewichts : wir haben einige Kunden, die vorher unbedingt Doublewides haben wollten, weil die doch ach so toll aussehen.. und "Gewicht macht garnix".. die lechzen jetzt allesamt nach leichteren Laufradsätzen Smile

Zitieren
#15
Hät ich mir denken können.
Aber ich hatte auch noch keine Probleme mit ihr.
Ein Kumpel hats in Todtnau am Einsprung überschlagen(war echt zum kaputtlachen) er kam 90° zur strecke auf und das hat dan die DW au ned mer ausgehalten, ist nun verbogen.
Aber Gewicht stört mich au ned.
Gruß Dirty Rider

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cube Two15 2019 Kaufen oder nicht? tobschn_84 0 25,639 2020-08-31, 11:12
Letzter Beitrag: tobschn_84
  Canyon Sender CF 7.0 oder 8.0 Petermller 0 29,873 2019-08-15, 18:17
Letzter Beitrag: Petermller
  Rockshox oder Fox? mtbiker_freak 1 12,078 2019-01-01, 21:43
Letzter Beitrag: noox
  Scott Gambler 730 oder Giant Glory 1 Babo 1 14,911 2018-12-20, 18:58
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Orange 324 oder 322 / Erfahrungen etc. Joker 14 15,503 2018-02-03, 01:47
Letzter Beitrag: Joker
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,793 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Specilized Epic oder Stumpjumper? Lars :D 14 68,758 2017-11-20, 21:54
Letzter Beitrag: Hausmaus451
  Leichte Protektorenweste oder Protektorenhemd für Enduro noox 18 35,140 2017-10-19, 11:13
Letzter Beitrag: Vuntzam
  öl oder luft oder beides Tim_dh_dh 1 7,453 2017-07-28, 14:14
Letzter Beitrag: smOoh
  Tues oder Rage lowoch 4 6,046 2017-04-19, 16:04
Letzter Beitrag: Luis

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste