Beiträge: 36
Themen: 7
Registriert seit: 2002-06-10
Bewertung:
0
So, jetzt sind es ziemlich genau 4 Wochen, dass wir den Rahmen zurückgeschickt haben! 4 Wochen!!!!! Nicht zu fassen, die Bikeparks machen bald zu und an das Geld, dass der Rahmen gekostet hat, ist ja quasi auch futsch. Das Beste ist ja, dass der Richi sich nicht mal von selbst meldet, sondern dass man ihn 5x auf den AB spricht-er ruft natürlich nicht zurück!- und dann erwischt man ihn durch Zufall mal und jedesmal sagt er, der Rahmen ist noch nicht vom Richten zurück! Ist das nicht zum kotzen?!
Beiträge: 437
Themen: 60
Registriert seit: 2001-11-07
Bewertung:
0
hi!
wieso bestehst du nicht auf dein recht auf umtausch in bares
und leistest dir davon nen richtigen rahmen. das hört sich
echt sehr komisch an... würde mein geld zurückverlangen!
Beiträge: 2,818
Themen: 82
Registriert seit: 2001-08-26
Bewertung:
0
das kling echt sehr unseriös!!!
setzt ihm eine frist, bis wann der rahmen fertig sein soll, wenn er die nich einhält, soll er dir das geld zurückgeben!
=============================
Keine Chance den Steinzeit-Threads
www.dhspeed.de DH & DS aus Halle/S.
Beiträge: 36
Themen: 7
Registriert seit: 2002-06-10
Bewertung:
0
Ach, das ist alles nicht sooo einfach. Eigentlich hätte ich schon das Recht auf einen neuen Rahmen (was ja anfänglich auch so vereinbahrt war) aber nach ewigem hin und her sind wir jetzt bei einem geraden Rahmen verblieben. Aber 4 Wochen zu Richten des Rades ist schon verdammt lang! Das Geld wollte ich ja anfänglich zurück, aber dazu ist er rechtlich erst verpflichtet, wenn er 3x einen kaputten Rahmen geschickt hat (hat ein anderer im Forum gesagt!) Mir geht das ganze jetzt ziemlich au die Nerven! Ich glaub, wenn das so weitergeht, übergeb ich das Ganze echt dem Anwalt! Aber der kostet halt auch wieder Geld...das wird ein teueres Radl!!
Beiträge: 2,818
Themen: 82
Registriert seit: 2001-08-26
Bewertung:
0
Das mit dem 3x Umtauschen ist schon richtig, wenn er sich allerdings wie bei dir monate zeit läßt, kannst du auch dein geld einfordern, denn normalerweise muss er es umgehend ersetzen!
=============================
Keine Chance den Steinzeit-Threads
www.dhspeed.de DH & DS aus Halle/S.
Beiträge: 17
Themen: 3
Registriert seit: 2002-09-30
Bewertung:
0
Wie kann ich auf mein"Recht auf Umtausch"bestehen,wenn Richi
ständig auflegt,nicht ans Telefon geht und nicht zurückruft? Bis das mit nem Anwalt geklärt ist,das dauert
ewig.
Beiträge: 2,818
Themen: 82
Registriert seit: 2001-08-26
Bewertung:
0
![[Bild: frown.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/frown.gif) nich gut!
Muss wohl der Gerichtsvollzieher ran, wenn gar nix anderes mehr hilft!
=============================
Keine Chance den Steinzeit-Threads
www.dhspeed.de DH & DS aus Halle/S.
Beiträge: 2,470
Themen: 129
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
brief -> einschreiben mit rückschein!
mfg
[b] www.dh-insane.com
[b]Aktion: Dumme Antworten für dumme User!
Verkaufe: Grossman A235 als komplettbike bild -> http://www.dh-insane.com/PIC00002.jpg
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Hallo,
Zuerst mal: Das mit dem 3x ist österreichishes Recht, ich nehm aber an, daß wird in D genauso sein.
Weiters: Cool bleiben. Ich weiß daß ist schwer, ist mir selber bei HotChili und Dynamics auch seeeehr schwer gefallen.
Bevor ihr zu einem Anwalt geht, schreibt ihm einen eingeschriebenen Brief, in dem ihr:
-Die Mängel aufzählt
-Alle Gespräche soweit ihr euch erinnern könnt mit kurzer Inhaltsangebe auflistet. Es ist im übrigen bei solchen Angelegenheiten immer gut, kurze Mitschriften zu führen. Macht das noch nachträglich bei allen Gesprächen, an die ihr euch erinnern könnt.
- Ihn nochmal an an die ausgemachten Sachen (siehe Gespräche) erinnert.
- Schriftliche Zusagen legt ihr als Kopie bei.
- Dann setzt ihr ihn eine Frist, bis wann ihr euren Rahmen haben wollt. Eindeutig dh. ab diesem Datum x Wochen. Das muß realistisch sein, also nicht morgen oder so. Wie wärs mit 3 Wochen? Das darf kein Problem darstellen.
Wenn diese Frist (+ eine Toleranzwoche) dann abgelaufen ist, kontaktiert ihr ihn nochmals mit einen eingeschriebenen Brief, teilt ihm mit, daß ihr daher (Verweis auf den Brief vor einem Monat) nicht damit rechnet, daß er in der Lage ist einen ordungsgemäß ausgeführten Rahmen zu liefern, umd tretet vom Kauf zurück. Ihr setzt ihm dann eine Frist bis wann das Geld wieder auf eurem Konto überwiesen sein muß. Dann erst schaltet ihr einen Anwalt ein.
Bei Freunden, Verwandten, Kollegen etc. erkundigt ihr euch schon mal nach Anwälten. Vielleicht kennt jemand jemanden, der vielleicht Erbarmen hat und eine kurze Beratung ohne Honorar oder so macht.
Weist Richi auf die Negativwerbung hin. (Vorsichtig, nicht drohen.) Den Link zum Board teilt ihm mündlich mit.
Versucht andere Kunden vom ihm herauszufinden, und kontaktiert die.
etc. blabla. Scheißarbeit, ich weiß. Aber besser als das Geld in den Sand zu setzen. Die Saison ist ohnehin schon im Arsch, es geht jetzt darum eure Kohle zu retten oder doch noch eine Einigung zu finden. Deswegen höflich beliben, macht ihm ein schlechtes Gewissen. Falls er das nicht hat, müßt ihr ohnehin dann Gerichtlich was unternehmen.
Für eine gütliche Einigung: Mir währe der Rahmen nicht mehr genug. Richi muß sich um das gutzumachen noch einige Gimmicks einfallen lassen. Dann währe die Welt wieder in Ordung.
Ich wünsch´ euch viel Glück.
_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
georg
..im übrigen bin ich der Meinung, das Shimano Monopol gehört zerstört!
Edited by georg on 2002-10-11 12:39.
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
"der Rahmen ist noch nicht vom Richten zurück"
????
Macht er das nicht selber??? Geh, schickt mir mal eine Mail mit Daten von ihm.
Alles was ihr so habt. Firmenadresse, Telefonnummern, etc.
Homepage? Mailadresse? Auschnitte aus Prospekt?
Vielleicht hab ich Zeit für ein Verkaufsgespräch.. >
_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
georg
..im übrigen bin ich der Meinung, das Shimano Monopol gehört zerstört!
Beiträge: 739
Themen: 23
Registriert seit: 2002-08-29
Bewertung:
0
Hallo
Also ich bin zwar kein Jurist habe nich aber erst kürzlich bei einem Freund (der sowas werden will) erkundigt wie das ausschaut mit rückgabe recht und so.
DA habe ich die Information bekommen das es nichts ist mit 3 versuchen und so.
Wie Georg geschrieben hat setzt man dem Lieferanten gleich eine angemessende Frist und wenn diese nicht eingehalten wird kannst Du angeblich dein geld zurück haben oder den rahmen bei einem Fachmann deiner wahl zu Hr. Richis kosten reperieren lassen.
ich hoffe ich habe euch da jetzt was richtiges erzählt, werde aber sicherheitshalber nochmal meinen Haberer anhauen und das etwas genauer mit ihm besprechen.
von nun an gehts bergab
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Das mit den 3 Versuchen ist geltendes österr. Recht.
"Recht auf Wandlung"
Beruht auf der Überlegung, daß eine Firma, ein Geschäft oder wer auch immer, wenn die 3x hintereinander nicht in der Lage sind den Fehler auszubessern, davon ausgegangen wird, die sind unfähig und dann hat der Kunde das Recht den Kaufpreis rückerstattet zu bekommen.
Das ist aber hier nicht wirklich anwendbar, da der Herr Zwosch anscheinend nicht mal in der Lage ist, das Ding überhaupt zu liefern, egal in welchen Zustand.. >:-I
_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
georg
..im übrigen bin ich der Meinung, das Shimano Monopol gehört zerstört!
Beiträge: 328
Themen: 19
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
Ich bin auch kein Jurist, aber ein Freund, und der meint folgendes:
3x Nachbessern gibt es nicht so generell, das Gesetz spricht von "einer angemessenen Anzahl an Nachbesserungen"
Du kannst eine Frist setzen, wenn die verstrichen ist mußt Du nochmals eine (kürzere) Nachfrist setzen, und erst dann kannst Du irgendwas einklagen
Wie gesagt, kenne mich nicht aus, aber das sind die Informationen die ich bekommen habe...
MfG,
Georg
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Also ich hab diese Auskunft von einem befreundeten Juristen.
Das war ein konkreter Fall, auch ein Rahmen diesmal von Dynamics.
Der hatte einen RaceTech Dämpfer, der nie funktioniert hat. Einmal draufsetzen und aus. Dynamics wollte sich damals rausreden, daß der Dämpfer ja nicht zu von Ihnen ist, sondern.. blabla eh schon wissen.
Ist aber egal. Sie liefern den Rahmen mit dem Teil aus, damit ist es in Ihrer Verantwortung ob es funktioniert oder nicht.
Naja, dann ist auch noch der Rahmen gerissen, obwohl er nie gefahren wurde (weil kein Dämpfer da) und uns riß´ der Geduldsfaden.
Nur so zur Info.
Ob die 3x dezitiert im Gesetz stehen, weiß ich nicht, bin kein Jurist sondern Möchtegernmaschinenbauer. Das läßt sich aber herausfinden. Ich denk´ mir aber, wenn ich die Auskunft von einem praktizierenden Juristen habe wird es schon stimmen, wahrscheinlich wird es einfach gängiger Richterspruch sein, oder wie das heißt.
Aber das ist für diesen Fall eigentlich vollkommen irrelevant.
_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
georg
..im übrigen bin ich der Meinung, das Shimano Monopol gehört zerstört!
Beiträge: 36
Themen: 7
Registriert seit: 2002-06-10
Bewertung:
0
Vielen Dank für Deine Tipps! Ich werd mich gleich daheim hinsetzen und was aufsetzen. Ich hab ihm ja schonmal ein Fax mit einer Frist gesendet, aber das hat leider nix geholfen. Also werd ich das ganze nochmal (nach Deiner Anleitung) versuchen. Aber die Frist setz ich auf eine Woche, das Teil ist ja schließlich schon 4 Wochen weg, da muß sich ja schon was getan haben.
|