ZUm Thema Gabelwartun haben wir schon etliche Threads. Aber zusammengefasst:
Bei jeder Wartung ist ein Ölwechsel Pflicht! Öl solltest du min. 1x jährlich, besser 2x jährlich wenn du viel unterwegs bist, wechseln. Nur wenn du deine Gabel ständig zerlegst fängst du das Öl auf und tust es wieder rein.. aber ich nehme an, das ist bei dir nicht der Fall.
Öl: Jedes Gabelöl vom Motorrad tuts. Viskosität wird glaub ich um die 5 sein. Öl für die Schmierung kann das gleiche Gabelöl sein, eines höherer Viskosität oder Automatikgetriebeöl (ATF). Ein Gabelöl höherer Viskosität (zB SAE15) oder ATF ist besser für die Schmierung.
Fett: Ziemlich egal solange es kein feststoffhaltiges Fett ist. Je dünnflüssiger desto besser. NKanst auch mit Gabelöl oder ATF verdünnen. Dann aber vorher testen ob es sich entmischt oder sonst irgendwie nicht verträgt (mischen und paar Tage stehen lassen). Biologisch abbaubare Fette (zB auf Rapsölbasis) sind zwar ok, müssen aber oft (min 2x jährlich) getauscht werden (zersetzen sich mit der Zeit - ist eher was für die Kette).
Zitat:Ich versteh aber nicht ganz wie es sein kann, dass deine Gabel durchschlägt, aber den Federweg nicht ganz nutzt
Das frag ich mich auch.
Zitat:soll ich da jetzt neue bestellen und die selbst einbauen?
Prinzipiell möglich, aber die Dichtlippen (innen) sind empfindlich, dh die Standrohre gut einölen/fetten und vorsichtig in die Dichtung einführen.
Zitat:am linken standrohr kommt ne menge öl raus.
Tauchrohr ist der physik. und mechanisch richtige Begriff. Aber das wird sehr oft durcheinander gewürfelt, selbst von Herstellern. (Fahrdynamisch gesehen "steht" das Rad = die gefederte Masse und die ungefederte Masse bewegt sich.)
Zitat:welche härte brauche ich bei 95kg?
Federhärte: Gabel sollte - sagen wir mal - ca 30% eintauchen wenn du in der Fahrposition draufstehst. Dann stimmt die Federhärte (Daumen mal Pi mal Großmutters Suppentopf). Je nach Geschmack kann das auch mehr oder weniger sein.
Öl: Eventuell könntest du dir dann überlegen, ein härteres Öl zu nehmen. Ausprobieren.
Zitat:kennst du ein gutes video wo beschrieben/gezeigt wird wie ich di boxxer öffne?
Wenn du nicht fähig bist bei SRAM das Service Manual, das Spare Parts Manual, das Fork Coil Spring Chart und das Fork Oil Chart zu finden, dann lass das Ganze bleiben und bring das Ding zum Händler. Das Finden dieser Manuals ist imho ein brauchbarer Test ob die Intelligenz ausreicht um eine Gabel eigenständig warten zu können.