Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Steuersatz Demo+ Fox 40
#16
haha für mein gewicht ist boxxer noch überdimensioniert :o
stimmt soweit Wink ich werd das ergebnis mitteilen..
:bicycle:
Zitieren
#17
Schlechte Nachricht_ die untere Lagerschale vom Sixpack hat auch "nur" 14 mm.. der gummi erreicht zwar den rahmen aber bei kompression steht die brücke wieder an.
:bicycle:
Zitieren
#18
Wie gesagt bekannt ist mir das einige auch die Zocchi anschlaggummis mit den Fox kombiniert haben und so einen dickeren hatten, ob das hilft weiß ich nicht...
Zitieren
#19
Die marzocchi gummis und ein selbstgedrehter 2mm spacer mit der unteren lagerschale einpressen ist die lösung
:bicycle:
Zitieren
#20
Grüzzi,
Es gibt mit Sicherheit viele sehr gute Dh-Gabelhersteller, aber eine 40 bietet mMn die massivste Stabilität. Einfach wie eine Mx-Gabel fürs Radl. Wär interessant mal die Propotionen runter zu rechnen. Naja, ich würd meine Fox auch nicht mehr eintauschen wollen.

Kurz zum eigentlichen Thema:
Mein Tipp ist der FSA Orbit XLII.
http://www.chainreactioncycles.com/Model...delID=1164

Hatte ihn selbst knapp 2Jahre problemlos in einem V2.
Denke nicht, dass es die Geo od. den Lenkwinkel negativ beeinflusst. Vll. sogar im Gegenteil, ich fahre selbst meist mit viel Hub. Du kannst aber bei der 40 eh noch viel mit der Einbauhöhe spielen...
Hoffe das hilft dir weiter!

Schönen Tag,
Cheers
Zitieren
#21
Mit steuersatzlagerschale von 14 mm unten und einem 2mm distanzring reicht die aufbauhöhe aus wenn marzocchi gummis verwendet werden.. die 2mm weniger einpresstiefe dürften nichts ausmachen.. die untere gabelbrücke könnte man aich ein bisschen tiefer klemmen, so gleicht sich alles ziemlich aus.. von der geo her nichts gravierendes also Wink
Muss nur noch einen distanzring anfertigen!.. alu und eloxiert
Greez
:bicycle:
Zitieren
#22
Kurze Zusammenfassung:

Sixpack kingpin mit 3mm Distanzring (mit unterer Lagerschale eingepresst) und Marzocchi 888 Anschlaggummis klappt bestens.. um die Geo wieder zu korrigieren lassen sich Doppelbrückengabeln etwas tiefer klemmen.
Cheers.
:bicycle:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Giant Glory 2. Modell 2017. Steuersatz sterni-mx 1 19,491 2020-05-20, 09:17
Letzter Beitrag: andi
  Neuaufbau eines Specialized Demo‘s Michel_172 0 193 2018-01-02, 20:05
Letzter Beitrag: Michel_172
  Neuaufbau eines Specialized Demo‘s Michel_172 0 140 2018-01-02, 20:01
Letzter Beitrag: Michel_172
  Federgabelspiel am Demo 8 FSR 1 Alloy Dominik99 7 2,910 2017-05-27, 21:15
Letzter Beitrag: prolink88
  Demo Carbon 2014??? Woodii1 0 903 2017-05-01, 16:29
Letzter Beitrag: Woodii1
  Rahmengröße Specialized Demo 8 Chrystl 5 7,489 2017-03-18, 12:14
Letzter Beitrag: Leon_Gaspers
  Demo 8 , Lagersatz Sorbas 1 1,511 2016-08-29, 08:59
Letzter Beitrag: Sorbas
  saint derailleur auf demo 8? tecxx 0 5,654 2016-07-15, 19:14
Letzter Beitrag: tecxx
  Kettenführung für Specialized Demo 8 II (2011) gesucht OlDirty 0 6,549 2016-05-23, 12:51
Letzter Beitrag: OlDirty
  Steuersatz: eingepresste Schalen demontieren oder neuen kaufen? Fabs 1 4,805 2016-02-22, 20:00
Letzter Beitrag: Fabs

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste