Beiträge: 4 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 2012-11-14
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Servus, 
Ich stell mich mal kurz vor 
Ich bin 19 Jahre alt komme aus Landsberg und suche für die Saison 2013 ein neues Rad. 
Bisher bin ich ein Specialized Demo und ein Alutech Pudel DH (aktuell) gefahren.  
Bin am meisten in Leogang/Saalbach unterwegs (Gravity Card) und im Winter in Italien. 
Als neues Radl hab ich mir mal das Evil Undead, Santa Cruz V10 oder Intense M9 überlegt. 
Also meine Frage gibt es hier jemanden der die 3 Räder schonmal gefahren ist und sie miteinander vergleichen kann bzw. Vor und Nachteile der einzelnen Räder schildern kann? 
Gruß
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 180 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 2012-11-15
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Hallo Tim, 
 
von den genannten Bikes kenne ich nur das V10, das Demo und das M9. Im direkten Vergleich würde ich mich klar für das V10 entscheiden. Wenn ich heute Abend nach Hause komme wartet ein V10 Carbon Rahmen auf mich   
 
Habe an den Testdays auf der Lenzerheide (CH) diverse DH Bikes getestet:
  
- Trek Session 
- Intense M9 
- Transition  
- Devinci 
- Giant 
- Demo 
- V10
  
Von all diesen hat mich das V10 am meisten überzeugt und zwar mit Abstand! Dieser Hinterbau bügelt dir einfach alles eben, was auf der Strecke so anzutreffen ist. Gewicht ist (auch abhängig vom Aufbau) ebenfalls überragend. Zwei mal kräftig treten und man hat auch nach nem Patzer wieder ordentlich speed drauf.
  
Würde aber trotzdem noch die anderen Bikes die du genannt hast testen, zu diesen kann ich leider nichts sagen.
  
Gruss 
Luc
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,010 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 2011-04-10
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		tja mit evil könnte es schwierig werden eins zu bekommen, wäre aber sonst für mich auch erste wahl, schon allein aufgrund des designs   
kann sonst auch das v10 empfehln... fährt sich echt gut.
 
das devinci wilson ist ja fast baugleich mit dem evil undead, da der konstrukeur von evil zu devinci ging und dort das gleich bike bauen lies.
	  
	
	
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of 
 
Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 288 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 2006-11-07
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Das find ich jetzt aber etwas überspitzt. Das selbe Rad ist es definitiv nicht. Es steckt halt Weagle-Technik drin, aber da nichtmal die selbe, denn am Devinci ist das Split-Pivot von Weagle und am Evil die Anlenkung des Dämpfers. 
Ähnlichkeiten sind sicher da, aber gleich sind sie nicht. 
Trotzdem find ich das Devinci ne gute Alternative. 
Hatte selbst vor Jahren mal eins und dort legt man wirklich wert darauf, qualitativ hochwertige Bikes abzuliefern und steht hinter seinem Produkt. Und mir scheint, das hat sich seither nicht geändert. Sind sehr schön gemachte Bikes mit viel Liebe zum Detail.
 
In diesem Preisbereich wirst eh kein schlechtes Bike finden und die Auswahl ist nahezu grenzenlos. Aber gerade Bikes wie das V10 sind manchmal etwas "speziell". Der Hinterbau ist wahnsinnig gut. Mir war er schon immer ZU gut. Hab immer das Gefühl, dass man über 200mm Federweg aufm Trail mehr gegen den Federweg kämpft als dass er einem hilft (das tut er dafür extrem wenn das Gelände sehr ruppig wird). 
Was ich damit meine ist einfach, dass durch die extreme Bewegung die der Hinterbau machen kann, du oft gezwungen bist deine Körperposition stark anzupassen um in Balance zu bleiben. Ein Bike dessen Geometrie aufgrund weniger Federweg eher gleich bleibt, ist einfach "gutmütiger", weil besser einzuschätzen. 
Das ist natürlich ne rein subjektive Sache. Den einen störts, den anderen nicht. Das hängt auch stark davon ab wie gut die Rahmengröße zu dir passt. 
Wenn du z.B. zwischen zwei Rahmengrößen bist, erhöht das die Chance, dass dieses Problem auftritt, da du ohnehin schon schwerer den optimalen Balancepunkt auf dem Bike findest. 
Ich hoffe man versteht was ich mein   
Im Zweifel machst mit nem 200mm Bike eigentlich nie was falsch, denn das Rad funktioniert auf jeder Strecke. 
Wenn du testen kannst erhöht das natürlich deine Chance erheblich auch mit den etwas extremeren Bikes (sei es nun Federweg oder extrem flache Winkel, etc.) glücklich zu werden.
	  
	
	
"Never ever count this man down! He´s like Yoda. Old, but dangerous." 
- Rob Warner -
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 688 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 2008-11-03
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Zum Wilson kann ich dir ein bisserl was erzählen, hab ja eines   
das bike klebt total am boden (wenn man den dämpfer auch nur halbwegs richtig einstellt) und trotz seiner "nur" 215mm fw am heck (das v10 hat glaub ich 240mm), hab ich es noch nie geschafft, das bike auch nur annähernd an seine grenzen zu bringen. das ding geht einfach vrowärts und schreit förmlich danach beschleunigt zu werden... 
und die qualität und verarbeitung ist einfach ein wahnsinn... da gibt es keine scharfe kante oder irgend einen grat... die lackierung ist extremst standfest. 
und stabil is das teil auch...
	  
	
	
"Wir sind keine Hooligans, sondern Biene Maya Fans!"
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 2012-11-14
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
		
		
		2012-11-16, 18:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2012-11-16, 18:19 von Tim123.)
		
	 
	
		Also erstmal Danke für die ganzen Antworten. 
Das V10 war eigentlich bisher auch mein Favourit, das Wilson hört sich  
aber auch nicht schlecht an (ich bin eins aufn parkplatz mal probegerollt hat sich allerdings nur viel zu klein angefühlt 
war Größe M bei Körpergröße von ca. 1,88). das v10 konnt ich bisher leider nicht probefahren. 
Hat eigentlich jemand von euch schon Probleme mit einem Carbonrahmen gehabt? 
 
Ich brauch einfach n Rad zum Prügeln/schneller fahren, springen usw eher unwichtig 
Möchte evtl auch ein paar Rennen mitfahren.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 180 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 2012-11-15
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Tim123 schrieb:Ich brauch einfach n Rad zum Prügeln/schneller fahren, springen usw eher unwichtig 
Möchte evtl auch ein paar Rennen mitfahren.  
Wie bereits erwähnt hab ich das V10 und das Devinci getestet (gleicher Tag, gleiche Verhältnisse, gleiche Strecke) und war mit dem V10 deutlich schneller und sicherer. Von Problemen mit dem Carbon von Santa Cruz hab ich noch nicht gehört (Ganz im Gegensatz zu Trek   ).
  
Prügeln kannst du das V10 sicherlich noch eine Stufe mehr, da mehr Federweg.
  
Devinci bringt meines Wissens nächstes Jahr den Wilson Rahmen auch aus Carbon.
  
Schlussendlich muss das Bike für dich passen, du bist relativ gross, da fällt die Wahl nicht so einfach (ich bin eher klein, daher ists bei mir auch nicht so simpel   )
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,078 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 2007-10-29
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		devinci ist auch jetzt schon in carbon erhältlich. wollte ich nur mal so am rande erwähnen   
und intresse halber: 
was für probleme soll trek mit dem carbon haben? davon hätte ich noch nie etwas gehört
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 688 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 2008-11-03
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		klana_radikala schrieb:devinci ist auch jetzt schon in carbon erhältlich. wollte ich nur mal so am rande erwähnen    
Asoo? woher hast die info? 
da sagt mir der europäische importeur und auch diverse HPs was anderes... 
lieferbar vorraussichtlich Anfang bis Mitte 2013 
Außer du meinst die Carbon-Sitzstreben. Die sind lieferbar...
	  
	
	
"Wir sind keine Hooligans, sondern Biene Maya Fans!"
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,992 
	Themen: 121 
	Registriert seit: 2010-07-10
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 111 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 2011-11-23
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
		
		
		2012-11-22, 14:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2012-11-22, 14:39 von Mo(n)arch.)
		
	 
	
		Naja, nur weil es auf der Webseite des Herstellers zu finden ist, heißt, das nicht, dass der Rahmen bereits lieferbar ist... 
  
@Tim123: 
Vielleicht könntest du uns beschreiben, welche Eigenschaften du in einem Rad suchst. Du bist relativ groß (fast meine Größe) und suchst ein Prügelbike. Die nächste Frage ist, was du an deinen alten Räder gemocht und nicht gemocht hast. 
Und dann spielt deine Umgebung noch eine Rolle. In Leogang braucht man jetzt nicht das wendigste Bike. Ist das jedoch ein Punkt, der für dich wichtig wäre, würde dies die Auswahl wieder etwas einschränken.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,078 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 2007-10-29
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		http://store.dunbarcycles.com/2013-devin.../dp/105782
über die lieferbarkeit in europa weiß ich ehrlich gesagt noch nichts
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 2012-11-14
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		@ Mo(n)arch 
Also beim Pudel hab ichs Gefühl 
dass wenns richtig ruppig wird  
es an Laufruhe fehlt, sprich das Rad wird nervös und 
zappelig. Ich würd also mehr Wert auf Laufruhe legen 
anstatt auf Wendigkeit. Gefahren wird hauptsächlich in Leogang,Saalbach, Bmais 
und im WInter z.b. am Kohlern in Bozen. 
Positiv am Pudel find ich:  
-Einstellmöglichkeiten 
-Einfach Aufgebaut -> nicht schwer 
- Stabilität 
gruß tim
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,010 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 2011-04-10
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Tim123 schrieb:@ Mo(n)arch 
Also beim Pudel hab ichs Gefühl 
dass wenns richtig ruppig wird  
es an Laufruhe fehlt, sprich das Rad wird nervös und 
zappelig. Ich würd also mehr Wert auf Laufruhe legen 
anstatt auf Wendigkeit. Gefahren wird hauptsächlich in Leogang,Saalbach, Bmais 
und im WInter z.b. am Kohlern in Bozen. 
Positiv am Pudel find ich:  
-Einstellmöglichkeiten 
-Einfach Aufgebaut -> nicht schwer 
- Stabilität 
gruß tim  
ich glaube wir kennen uns vom kronplatz... bin der, der auch den grünen pudel hat   
	 
	
	
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of 
 
Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 688 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 2008-11-03
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		klana_radikala schrieb:http://store.dunbarcycles.com/2013-devin.../dp/105782 
 
über die lieferbarkeit in europa weiß ich ehrlich gesagt noch nichts  
lieferbarkeit zurzeit ab ca mitte 2013...
	  
	
	
"Wir sind keine Hooligans, sondern Biene Maya Fans!"
 
	
	
 
 
	 
 |