Themabewertung:
  • 5 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Prototypen und Neuvorstellungen
Der hässlichste Haufen Bike seit dem Redalp Confusedpreadpuke:
Der asymetrische Hauptrahmen is mal ein netter Ansatz, aber mit dem Hinterbau und überhaupt, einfach nur igitt.
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
Rein optisch ist wohl eher ein anders Bike eher am Redalp wie das DemoBig Grin

Ich find es nicht schlecht. Alles liegt schön tief.
Zitieren
willi schrieb:Rein optisch ist wohl eher ein anders Bike eher am Redalp wie das DemoBig Grin

Ich find es nicht schlecht. Alles liegt schön tief.

Hab auch nicht gesagt das es gleich aussieht, sondern das es gleich hässlich ist Wink
Es ist eigentlich noch zu wenig tief, 2m unter der Grasnarbe wäre passend :puke:
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
Geht um den Schwerpunkt. Innenlagerhöhe wird nicht so viel anders sein wie bei Aktuellen Bikes.
Zitieren
Spannend! Spannend finde ich die Änderung des Hinterbaus. Geht jetzt viel mehr in Richtung eines Parallelogramms und weg vom klassischen Spesh-Horst-Link.

Nur tiefer wird da gar nichts, die größte Massenkonzentration am Rahmen, der Dämpfer, ist sogar nach oben gewandert. Hab gerade im Photoshop 2 Bilder übereinander gelegt, das sind gut 7 cm.
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Zitieren
Nun, das Demo gefällt mir optisch gar nicht.

Vielleicht ist es unprofessionell oder spiesserisch, aber ich würde niemals ein Bike fahren, welches mir optisch nicht gefällt, völlig egal wie gut es funktioniert.

Interessant wäre allerdings, ob die Öhlins-Dämpfer nun wirklich noch für andere Rahmen veröffentlicht werden (Gerüchten zufolge soll dies ja in Planung sein. Unter anderem das SC v10 und Intense).

Eine Augenweide finde ich übrigens das neu vorgestellte Santa Cruz V10 750B:

http://www.pinkbike.com/news/announced-s...-2014.html
Every tool is a hammer unless it's a screwdriver in which case it's a chisel.
Zitieren
FLo33 schrieb:Und man kann eine Bike von der Stange für > 10k $ kaufen... super! :2rolleyes:
Schnäppchen, beim Demo steht etwas von 13.500$.........
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
mankra schrieb:Schnäppchen, beim Demo steht etwas von 13.500$.........

Aber das ist ja ein Downhiller, die müssen immer teurer sein Big Grin

Im ridemonkey-Forum wird schon heiss über das Demo diskutiert. Der Hinterbau scheidet die Geister extrem.
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Zitieren
Also optisch find ich den neuen Hinterbau schöner als den alten. Über die Funktion lässt sich vermutlich wieder streiten...:mryellow:

Aber das V10 find ich (wieder mal) richtig gelungen. Smile
Zitieren
Hauptsächlich wird dem Hinterbau eine mangelnde Steifigkeit attestiert. Grund ist die fehlende Querstrebe bei den das Rad tragenden Teilen der Konstruktion. Natürlich alles basierend auf den vorhandenen Bildern.

Das die Lager eine ordentliche Belastung in axialer und radialer Richtung erfahren, kann ich mir schon auch vorstellen. Ob das problematisch ist, keine Ahnung... :confused:


Apropos Hinterbauten, hat sich das Felt Equilink schon einmal wer zu Gemüte geführt? Schaut für mich nach "wir müssen was revolutionäres machen, mischen wir einfach VPP mit Rockerlink - schaut kompliziert aus und man kann Marketing-mässig alles mögliche dazuschreiben!" aus.

Deren neue Bikes:
http://www.pinkbike.com/news/felt-bicycl...ponry.html


Edit: Aja, das V10 gefällt mir optisch auch sehr gut. Ob es mehr als 13.500 $ kosten wird?
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Zitieren
Ich denk, trotzdem mir das Bike als Ganzes auch nicht gefällt, dass sich die Ingenieure bestimmt was bei der Konstruktion gedacht haben, ansonsten hat man für 13.500$ einen teuren Haufen Carbon zuhause rumstehen Wink

Beim Preis wird's eng, das aktuelle mit Enve-Upgrade kostet ja knapp über 10.000$. Ich denk mal, das 2015er wird zwischen 10.500$ und 11.000$ liegen.
Zitieren
So wie es aussieht bringt yt das tues jetzt auch in Carbon und in 650b raus. Fotos gibt's in der neuen dirt.
Zitieren
Giant 2015: Glory und Reign

http://nsmb.com/giant-2015-reign-advance...lory-27-5/
Zitieren
FLo33 schrieb:Nur tiefer wird da gar nichts, die größte Massenkonzentration am Rahmen, der Dämpfer, ist sogar nach oben gewandert. Hab gerade im Photoshop 2 Bilder übereinander gelegt, das sind gut 7 cm.


Meiner Meinung nach ist das total überschätzt, ob der Dämpfer 10cm höher oder tiefer liegt. Das Gesamtsystem aus Rad und Fahrer hat 90-100kg, da ists wurst, ob der 1kg Dämpfer nun 7cm höher oder tiefer liegt. Da wird man eine Federratenänderung um 25lbs weicher oder Pedale, die 2-3mm flacher bauen wohl eher am Schwerpunkt merken, als so einen Dämpfer.
Zitieren
Jo, seh ich ähnlich. Am meisten macht die Körperhaltung des Menschen aus, der drauf sitzt
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste