Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vernünftiger All-Mountain Laufradsatz? (27,5)
#1
Ich bin auf der Suche nach einem All-Mountain (Tendenz richtung Enduro) Laufradsatz (27,5). Da mir in dem Bereich momentan aber der Überblick fehlt hab ich mich mal bei den Systemlaufradsätzen diverser Hersteller umgesehen. Von den Eigenschaften sieht da z.B. der XM 1501 Spline® ONE 27.5 Laufradsatz von DT-Swiss nicht so schlecht aus. Allerdings will ich mir den nicht leisten. Wink
Daher die Frage: Hat jemand einen Geheimtipp für einen AM-Laufradsatz (gerne selbst zusammengestellt) der die folgenden Anforderungen zu einem Vernünftigen Preis erfüllt?

• Leicht (<1700g?)
• Haltbar
• Gut rollen (sprich keinen der von selbst bremst)
• Gutes Verhältnis von Preis/Leistung

Freu mich über Hinweise was derzeit am Markt so erhältlich und was überhaupt möglich ist.
Verkaufe:
Zitieren
#2
Frag mal bei Speer Laufräder nach.

Hope Naben sind super, aber nicht mehr ganz günstig und auch bedeutend schwerer als die 240S von DT Swiss.
Gute Felgen gibt es ja heute ohne Ende.
Fahre jetzt das dritte Jahr die Oozy von Spank, würde mir heute aber auch die Trance von Ryde genauer ansehen. Die gibt es mit 25 mm Breit bei 420 g.
Herr Merkwürden
Zitieren
#3
In letzter Zeit haben wir uns bei Gesprächen über Laufradsätze eigentlich drauf geeinigt, dass System-LRS meist nicht so optimal sind. Wennst z.B. Spezialspeichen oder so benötigst. eine 0815 Speiche bekommst im Notfall immer irgendwo her. Oder das LR beim nächstbesten Shop umspeichen lassen, wenn die Felge hin ist.
Zitieren
#4
Wie oft sind dir schon Speichen gerissen, die du auf die Schnelle hast ersetzen müssen?
Mir ist das ehrlich gesagt noch nie passiert aber wenn man mehrere Tage unterwegs is und eine reisst stell ichs mir natürlich schon unschön vor.
Ich würd allerdings in so einem Fall dazu tendieren Ersatz dabei zu haben weil in einem LR mit z.B. Sapim CX-Ray wollt ich auch keine random Speiche vom Dorfradladen einziehen.
[URL="http://www.ccc.de/campaigns/music/mediadino.jpg"]
[/URL]
Zitieren
#5
Mir bis vor meinem aktuellen Enduro keine - aber jetzt schon insgesamt 3. Ich hab mittlerweile aber die Ersatzspeichen dabei - kosten ja nicht viel und bekommt man online schnell. Einmal hab ich's sogar am Parkplatz vorm Prolog zum Enduro-Rennen gewechselt.

Ich kann mich halt erinnern, dass einer Bekannten von am System LRS eine Speiche gerissen ist und sie dann Mühe hatte innerhalb einer Woche die Ersatzspeiche zu bekommen (sie war Team-Fahrerin, so ist's leichter gegangen).

A Freund hat das hintere Crossmax SX Laufrad von seinem YT Enduro in einer Saison komplett zerstört, obwohl der meiner Meinung nach sehr sauber fährt (allerdings auch schnell ist). Er meinte, dass da eigentlich nix mehr zu retten war und hat sich ein anderes LR geholt - Speichen hätte es angeblich gar net einzeln gegeben (keine Ahnung, ob das stimmt).
Zitieren
#6
Die Hope naben überzeugen mich für einen AM Laufradsatz nicht so. Ich hatte in der Vergangenheit immer das Gefühl dass die Naben etwas schwerer Laufen als Konkurrenzprodukte. Aber vl. hat sich das ja mittlerweile geändert.

Ich hab mir mal folgendes Überlegt:
Vorne:
Felge: DT Swiss XM401 (o. doch lieber EX471)?
Nabe: Was günstiges (z.B. die Standardnabe von Panchowheels)
Speichen: DT-Swiss Competition o. ähnliches.

Hinten genau gleich mit einer 240s.
Den großen Gewichtsvorteil haben die teuren Naben ja meist eh nur am Hinterrad.
Verkaufe:
Zitieren
#7
klamsi schrieb:Die Hope naben überzeugen mich für einen AM Laufradsatz nicht so. Ich hatte in der Vergangenheit immer das Gefühl dass die Naben etwas schwerer Laufen als Konkurrenzprodukte. Aber vl. hat sich das ja mittlerweile geändert.
Da kommts ja eigentlich nur auf die Lager an also kannst zumindest vorne irgendeine Nabe nehmen, die leicht genug ist und gleich die Lager gegen FAG oder SKF tauschen. Hab vor 2 Wochen bei meiner Hope gewechselt und die is neu nie so gut gelaufen wie jetzt.
[URL="http://www.ccc.de/campaigns/music/mediadino.jpg"]
[/URL]
Zitieren
#8
Wirklich? Die Hope Naben laufen schlecht? Wie fällt das auf?

Ich kann mich ja täuschen, aber sind da die tatsächlichen Kräfte nicht viel größer, als dass man einen Unterschied wenn man die Achse bzw. das Lager per Hand dreht merken würde?

Was mir allerdings auffällt, dass ich bei meinen Hope Naben erst ein oder zweimal Lager gewechselt habe - und das obwohl ich insgesamt 7 Naben teils seit 2006 habe. Bei der Tune Kong (gut die sind unterdimensioniert) musst ich in 1,5 Saisonen schon 2x wechseln.
Zitieren
#9
DH-Rooky schrieb:Da kommts ja eigentlich nur auf die Lager an also kannst zumindest vorne irgendeine Nabe nehmen, die leicht genug ist und gleich die Lager gegen FAG oder SKF tauschen. Hab vor 2 Wochen bei meiner Hope gewechselt und die is neu nie so gut gelaufen wie jetzt.

Stimmt. Aber das sollte dann mit der von Panchowheels verbauten, günstigen VR Nabe eh auch gehen.
Verkaufe:
Zitieren
#10
klamsi schrieb:Stimmt. Aber das sollte dann mit der von Panchowheels verbauten, günstigen VR Nabe eh auch gehen.
ja so wars eh gemeint
HR-Nabe is halt a anderes Thema weil der Freilauf sollt schon von Haus aus i.O. sein und da trennt sich ja auch gewichtsmäßig dann die Spreu vom Weizen.

Zitat:Wirklich? Die Hope Naben laufen schlecht? Wie fällt das auf?
drehs an und schau wanns stehn bleibt Wink
Den Unterschied merkst auch mit der Handkraft schon (find ich) und effektiv rollst halt ohne Treten einfach langsamer als der Kollege mit den neuen Tune-Naben neben/vor dir Wink
[URL="http://www.ccc.de/campaigns/music/mediadino.jpg"]
[/URL]
Zitieren
#11
Dass das die Naben sind auf das wäre ich noch nie gekommen. Eher Reifen oder Luftdruck. Aber wenn ihr das sagt. Wenn's um Rollen geht, wäre ich mir noch nie extra langsam vorgekommen. Meist eher bei den schnelleren... Wenn ja, sind das eher die Lager oder der Freilauf?
Zitieren
#12
der Freilauf selber sollt eigentlich wenig beitragen solang er ordentlich gefettet is aber im Freilaufkörper sind ja auch noch Wälzlager drin. Ich hab da komplett alles gegen SKF und INA getauscht. Stimmt natürlich, dass der Reifen viel Einfluss auf den Rollwiderstand hat aber ich merk halt den Unterschied der neuen Lager bei sonst identischen Rädern.
[URL="http://www.ccc.de/campaigns/music/mediadino.jpg"]
[/URL]
Zitieren
#13
Systemlaufradsätze sind meistens um einiges teurer als Custom Laufradsätze gleicher oder höherer Qualität.
Pancho verwendet Novatec Naben. Die sind schon eher Mittelklasse.
Herr Merkwürden
Zitieren
#14
@noox: habs mir auch ned vorstellen können, aber hab jetzt schon von vielen gehört dass sie beim dh radl an deutlichen unterschied von günsigerern naben zur deemax merken vom rollen...

@klamsi: würd auch die kombi nehmen(fahr ich heuer auch). vorne was günstiges,hinten tune oder dt mit der 471dt oder flow/arch ex
Zitieren
#15
Schräg - am DH wär's/ist's ma wurscht - muss ich weniger Bremsen - beim Enduro wär's schon bitter. Hinten hab ich zwar eh die Tune vorne halt die Hope. Wobei ich zuerst im Keller war und das ausprobieren wollt. Aber da die Bremsscheibe grad schleift - ist der Rest eh egal Wink
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Enduro Laufradsatz noox 0 7,667 2018-03-22, 18:29
Letzter Beitrag: noox
  Neue Naben oder gleich neuer Laufradsatz BerntyKilla 1 1,609 2016-07-18, 13:57
Letzter Beitrag: noox
  Enduro/Downhill Laufradsatz bis 300€ DToX 7 5,530 2016-02-26, 17:44
Letzter Beitrag: shorty79
  Technical book on mountain bikes yoda. 0 626 2016-01-03, 15:28
Letzter Beitrag: yoda.
  20er Kettenblatt bei All-Mountain Hannes2014 1 1,198 2015-08-26, 19:59
Letzter Beitrag: prolink88
  Laufradsatz - Empfehlungen? tecxx 4 2,799 2015-06-06, 21:10
Letzter Beitrag: tecxx
  Stabiler Enduro Laufradsatz Lars :D 16 14,381 2014-05-05, 21:23
Letzter Beitrag: Lars :D
  All Mountain Reifen Maxxis 27,5 monster 6 2,721 2014-02-27, 00:21
Letzter Beitrag: pAz
  Neuer Laufradsatz Philipp 4 1,920 2014-02-04, 18:11
Letzter Beitrag: Philipp
  Welches All-Mountain 29er? Hobeditz 3 1,849 2013-10-13, 09:15
Letzter Beitrag: Hobeditz

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste