Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Federungsphilosophieren
#46
noox schrieb:Das stimmt natürlich. Die Frage ist immer, mit was man es vergleicht. Tyrolens hat es mit einem System vergleicht, wo man einer Firma im Vorhinein Geld gibt, bevor was produziert wird. Da finde ich es noch sinnvoller es einem neutralen Dritten (Crowd-Funding-Plattform) zu geben, als einer Firma direkt.
Crowdfunding ist kein Sparbuch.
Es ist ein als Invest in ein StartUp zu sehen, nur im Gegensatz zu CrowdInvesting, statt Firmenanteile, gibt es ein Produkt mit Preisvorteil (Rendite).
D.h. wie bei jeder Anlage, gilt es Risko und Ertrag abzuwägen.

noox schrieb:Ich fand das auch genial!
Wobei die Zugstufe nicht nur zum Absenken sinnvoll ist:
Der Vorteil einer Sperre (Lockout, Climb-Mode) über die Zugstufe ist nämlich, dass das System nicht massiv belastet wird, wenn doch ein harter Einschlag (Gehsteigkante, Loch, ...) kommt.
Richig, dadurch, daß die Druckstufe offen bleibt, ist die Gabel gegen Überdruck geschützt.
Mir ist es öfters passiert, daß ich vergaß die Gabel zu öffnen und losfuhr.

noox schrieb:Theoretisch fände ich einen längeren Vorbau fürs Bergauffahren schon sinnvoll. Ich kann mir aber momentan kein System vorstellen, dass vom Gewicht, von der technischen Umsetzung und von der Optik für mich in Frage käme.
Ich hab immer noch mein 2004er Giant VT als Enduro. Zuerst mit 2003er Z1, später mit einer 150mm DTSwiss Gabel, welche sich auch über die Zugstufe absenkt. Dazu Teleskop Stütze und als Vorbau fahr hab ich den Syntace VRO verbaut.
Klar, ist jetzt nix zum schnellen Umstellung bei einer kleinen Tour, aber hier im hügeligen fahr ich mit der langen Einstellung, am GardaSee mit den langen Anstiegen hab schon oben auf hoch/kurz umgestellt. Länger als 2min dauerts auch net und grob 100g Mehrgewicht sind OK.
Meist braucht mans net, aber tw. schon recht praktisch.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#47
xeno schrieb:ich hab das eta von mz und bin auch begeistert nur das ich den vorteil bei einem "starren" rahmen z.t.verliere wenn meine tretlager achse relativ zu mir auch nach unten/vorne wandert.
Warum nach vorne?
Wenn vorne die Gabel abgesenkt wird, wird natürlich auch der Sitzwinkel steiler, zur Sitzposition nach hinten.
IMHO perfekt, vor allem bergauf, tritt man effektiver von oben auf die Pedale.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#48
Zitat:Aber georg und Bob können uns ja auch einiges zu hohem Drehpunkt mit Umlenkung erzählen, fahren durfte ich das Unding ja leider nie
"durfte" ???? :eek: :2rolleyes: :p :confused: :mrpurple: Du wolltest nie. Aber das "Unding" fährt noch, du kannst das jederzeit wieder gutmachen und dann anschließend auf Knien - natürlich ohne Schützer - rutschend das Rad für die Bezeichnung "Unding" um Vergebung bitten. :devil: Bring feinstes Kettenschmieröl mit, das mag es am liebsten, vielleicht verzeiht es dir dann. :mrpurple:
:box:
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#49
Zitat:Warum nach vorne?
Wenn vorne die Gabel abgesenkt wird, wird natürlich auch der Sitzwinkel steiler, zur Sitzposition nach hinten.
IMHO perfekt, vor allem bergauf, tritt man effektiver von oben auf die Pedale.
Vollkommen richtig. Beim Absenken wandert das Tretlager relativ zum Fahrer nach hinten. Finde ich auch perfekt. Hab das selber auf meinem Frerider und ist für (längeres) Bergaufgondeln echt spitze. Will keine Gabel mehr ohne. Leider gibts das kaum noch??
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#50
georg schrieb:Vollkommen richtig. Beim Absenken wandert das Tretlager relativ zum Fahrer nach hinten. Finde ich auch perfekt. Hab das selber auf meinem Frerider und ist für (längeres) Bergaufgondeln echt spitze. Will keine Gabel mehr ohne. Leider gibts das kaum noch??
Ich glaubte das eigentlich auch. 2013, als ich mir mein Enduro mit der Lyrik zusammengebaut hab, hab ich mir gleich auch die DPA-Einheit (Dual Position Air) dazugekauft (Ralph von mountainbikes.net hatte mir ein gutes Angebot gemacht). Die Einheit liegt noch immer unbenutzt zuhause.

Eigentlich ist es so: Bei Steigungen, wo's noch halbwegs gemütlich zu Fahren ist, brauchst es net wirklich. Auf den Strecken, die ich so fahre, da sind halt mal 100 oder 200 m dabei, die wirklich ungut steil sind. Da habe ich dann aber eh andere Probleme Wink Mit stark abgewinkelten Ellenbogen zu fahren, geht da auch. Und auch wenn mal ein wirklich extrem steiler Stich (im Gelände) daher kommt, dann war ich sicher nicht bei den ersten die abgestiegen bin. Also das ist schon OK.

Gilt natürlich nicht für jeden - z.B. weniger wenn der Hometrail durchgäng extrem steil. Aber für mich passt es mittlerweile ohne Absenkung.

Tatsächlich hatte ich mit meinen abgsenkbaren Bikes eine andere schräge Erfahrung gemacht: Die Umstellung, dass mein Bike jetzt abgesenkt ist, hat mein Kopf nicht so wirklich zusammengebracht und mir eingeredet, dass es jetzt plötzlich viel schwerer zu treten ist. Dadurch, dass ich anders am Bike saß, glaubte mein Körper, dass es viel flacher sein müsste. Wenn es so flach "ist" dürfte es aber nicht so schwergängig gehen. Der Effekt war so stark, dass ich lange gebraucht habe, bis ich mir 100% sicher war, dass ich mir das nur einbilde, und dass da nicht doch irgendwas seltsames im Bike vorgeht, wodurch im abgesenkten Zustand mitbremst wird Big Grin
Zitieren
#51
georg schrieb:"durfte" ???? :eek: :2rolleyes: :p :confused: :mrpurple: Du wolltest nie. Aber das "Unding" fährt noch, du kannst das jederzeit wieder gutmachen und dann anschließend auf Knien - natürlich ohne Schützer - rutschend das Rad für die Bezeichnung "Unding" um Vergebung bitten. :devil: Bring feinstes Kettenschmieröl mit, das mag es am liebsten, vielleicht verzeiht es dir dann. :mrpurple:
:box:

Ups, hab ich jetzt echt Unding geschrieben? Big Grin

Was verstehst Du oder noch besser das Projekt-Rad denn unter "Feinstes Kettenschmieröl"? Ich hab nur Finishline Wet Lube, mit dem komm ich ganz gut zurecht.

Jetzt müsst ma nur mehr einen Ort und einen Zeitpunkt finden, an dem Internethelden des DH-Sports längst vergangener Zeiten auch wirklich zusammen finden. DAS ist die Herausforderung. :p

noox schrieb:(...)

Tatsächlich hatte ich mit meinen abgsenkbaren Bikes eine andere schräge Erfahrung gemacht: Die Umstellung, dass mein Bike jetzt abgesenkt ist, hat mein Kopf nicht so wirklich zusammengebracht und mir eingeredet, dass es jetzt plötzlich viel schwerer zu treten ist. Dadurch, dass ich anders am Bike saß, glaubte mein Körper, dass es viel flacher sein müsste. Wenn es so flach "ist" dürfte es aber nicht so schwergängig gehen. Der Effekt war so stark, dass ich lange gebraucht habe, bis ich mir 100% sicher war, dass ich mir das nur einbilde, und dass da nicht doch irgendwas seltsames im Bike vorgeht, wodurch im abgesenkten Zustand mitbremst wird Big Grin

Gibt bestimmt Globuli für oder gegen Deine Probleme! Big Grin
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Zitieren
#52
Zitat:Finishline Wet Lube
Klingt gut. Das könnte das Unding milde stimmen. :mrpurple:

Zitat:Internethelden des DH-Sports längst vergangener Zeiten
Heißt das dann I.d.D.S.l.v.Z. oder I.H.d.D.S.l.v.Z. ? :confused: Wie auch immer: Direkt poetisch. :mrpurple:

@noox: In dem Fall helfen sicher Globuli oder ein homöopathischer Vollrausch. Bei ganz schweren Problemen hilft Hildegard Orgonakkumulator von Jentschura unter dem Energieriegel. :devil:

SCNR :mrpurple:

edit: Ist aber alles egal, heute wurde bekannt, dass erstmals Graviatationswellen direkt nachgewiesen wurden. Das ist der Beginn eines neuen Zeitalters in der Physik vergleichbar mit der Erfindung des Teleskops.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#53
Während das Teleskop erfunden wurde, wurden die Gravitationswellen entdeckt. Bin schon gespannt, welche Erfindungen aus dieser Entdeckung gemacht werden.
Herr Merkwürden
Zitieren
#54
georg schrieb:@noox: In dem Fall helfen sicher Globuli oder ein homöopathischer Vollrausch. Bei ganz schweren Problemen hilft Hildegard Orgonakkumulator von Jentschura unter dem Energieriegel. :devil:
SCNR :mrpurple:
Verdammt draufgeklickt! Jetzt wird mir Amazon das nächste Monat wieder Dinge vorschlagen ... Big Grin
Zitieren
#55
georg schrieb:Klingt gut. Das könnte das Unding milde stimmen. :mrpurple:

Pfuh, also Glück gehabt. :o

georg schrieb:Heißt das dann I.d.D.S.l.v.Z. oder I.H.d.D.S.l.v.Z. ? :confused: Wie auch immer: Direkt poetisch. :mrpurple:

Darfst Dir aussuchen, solange Du die Quelle nennst. Stelle ich ab sofort unter CC.

georg schrieb:@noox: In dem Fall helfen sicher Globuli oder ein homöopathischer Vollrausch. Bei ganz schweren Problemen hilft Hildegard Orgonakkumulator von Jentschura unter dem Energieriegel. :devil:

SCNR :mrpurple:

edit: Ist aber alles egal, heute wurde bekannt, dass erstmals Graviatationswellen direkt nachgewiesen wurden. Das ist der Beginn eines neuen Zeitalters in der Physik vergleichbar mit der Erfindung des Teleskops.

Auch Astrodicticum Simplex Leser? Wink Na wenn der Freistetter wüsste, in welcher Nachbarschaft die Message steht. :twisted:
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Zitieren
#56
FLo33 schrieb:Auch Astrodicticum Simplex Leser? Wink Na wenn der Freistetter wüsste, in welcher Nachbarschaft die Message steht. :twisted:
Fuh, danke für den Linktipp. Kannte ich gar nicht!
Zitieren
#57
Zitat:Auch Astrodicticum Simplex Leser?
Das schon, aber da weiß ich jetzt nicht wie du drauf kommst? Der "homöopathischer Vollrausch" stammt von den Science Busters als vom Freistetter noch keine Rede war. Der Orgonakkumulator wurde der dort mal erwähnt? Habe ich auf jeden Fall nicht von dort, der ist allseits sehr beliebt. :mrpurple: Und zu den Graviatationswellen hat er seit der Pressekonferenz - dei ich auch ohne Freistetter schon seit Tagen/Wochen sehnsüchtig erwarte - glaub ich nix neues geschrieben. Muß ich gleich nachsehen. Big Grin

Wie auch immer: Astrodicticum Simplex ist ein ziemlich gutes Blog.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#58
georg schrieb:Das schon, aber da weiß ich jetzt nicht wie du drauf kommst?
Im Blogartikel vor der Pressekonferenz hat er ja schon mehr oder weniger geschrieben, dass es so ist. Und da wurde dann auch die neue Entdeckung in einem Atemzug mit der Erfindung des Teleskops genannt.
Zitieren
#59
Sch**s auf meinen Lehrberuf. Ich verkaufe ab jetzt alte Kühlschränke und Aluhüte.:p

Intense M16 aus der Portokasse:peace:
Zitieren
#60
Ich habs auf die Teleskop-Analogie bezogen, die steht nahezu 1:1 so im Blog ;-)

Und gern geschehen, noox.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste