Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Shimano Airlines
#1
hat hier schon mal jemand die airlines gefahren ?
eindrücke ? meinungen ?

--------------------------
jibby !
Zitieren
#2
Kann man die etwa schon kaufen?

Ich hab gehört die Testversionen sollen echt gut gegangen sein.

[img]/images/icons/cool.gif[/img] DH-Rooky
Zitieren
#3
kaufen noch nicht direkt, aber als vertrieb hat man so seine vorteile Wink

--------------------------
jibby !
Zitieren
#4
also cambriabike.com verramscht die schon ne Weile fuer unter 700 Dollar. Dann werden sie die ja wohl auch da haben.

Zitieren
#5
Ich habe die auf der IFMA in Köln mal getestet. Von der Funktion genial. Du hast überhaupt keinen wiederstand mehr beim schalten. Ist quasi als würdest du auf deiner pc-tastertur rumdrücken. Schaltet total easy. Aber wie gesagt das war auf der Messe. Wie die im Alltagshardcorezustand funktioniert?????Keine Ahnung. Aber für mich steht eins fest. Die wird teuer!! Und auserdem ist das ja kein Quantensprung in der Technik der Fahradschaltung, da es immer noch eine Kette ein Ritzelpaket und ein Schaltwerk gibt..also nix neues. Das Schaltwerk reisst immer noch ab, das Ritzel und die Kette verschleisst schnell.Für mich ist die Rohloff Speedhub-Schaltung wesentlich interesanter. Auch wenn sie ein wenig schwer ist. Aber das System halte ich für besser da es seeehr Wartungarm ist. Ich glaube ja schon fast das die Rohloff sich Preislich nicht viel zu der Airlines Schaltung tut.

Zitieren
#6
fändet ihr ein bike mit ner rohloff oder mit einer
airlines interessanter ?

--------------------------
jibby !
Zitieren
#7
Ich find die Airlines zu Poser-mäßig. Wie gesagt, is ja keine Wirkliche technische Weiterentwicklung, weils noch immer die gleichen Nachteile hat, wie jedes "Getribe" das 15 cm vom Boden entfernt ist. Da find ich die Rohloff schon wesentlich interessanter. In Bischofsmais hab ich übrigens ein Bike mit Airlines gesehen. War ein Rotwild DH, mit rot lackierten Deemax, Boxxer, wenn mich nicht alles täuscht, alles vom feinsten (und teuersten). Und einem kleinen dezenten Schriftzug drauf "Danny Herz" [img]/images/icons/laugh.gif[/img]

dub on - ride on
flo


Zitieren
#8
Hi Leute! Habt ihr die letzten Jahre geschlafen???

Die Airlines wird von Shimano schon mindestens 2 Jahre lang verkauft. Allerdings nur über das europäische Entwicklungszentrum in den Niederlanden auf Onlinebestellung (wie der Ralph festgestellet hat gibt es sie offensichtlich mittlerweile auch im "freien Handel" zu erstehen).
Einfach mal zu Shimano Europa surfen. Dort gibt's jede Menge Links zur Airlines.
Kostenpunkt: knapp über 20.000,- ÖS
Jede Schaltung ist handgefertigt und nummeriert [img]/images/icons/smile.gif[/img]
Dort konnte man sich diesen Sommer auch für ein Testprogramm anmelden. Allerdings hat die Airlines für Tester immer noch fast 10.000,- ÖS gekostet.

Es gibt in Ö zumindest einen Airlines Fahrer im AC.

Zitieren
#9
Wens interessiert, bei ebay läuft zur zeit eine für 1650dm !

---------------------------------------------------------------------
>>[img]/images/icons/wink.gif[/img] Hartkor-Fakker <<
Zitieren
#10
ne..dann besser Rohloff

Zitieren
#11
Also ich tendiere auch mehr zur Rohloff, hat auch viel mehr Vorteile, ist keine Kettenschaltung und hast kein Schaltwerk mehr und das sc.halten hat auch nur Vorteile, weniger Verschleiss und so. Bei der Airline denke ich braucht man etwas Erfahrung damit und auserdem ist die Rohloff dann auch noch billiger

Gruß Dirty Rider >>[img]/images/icons/cool.gif[/img](http://www.nicolai.net)[img]/images/icons/cool.gif[/img]<<
Zitieren
#12
der einzige nachteil an der rohloff is der widerstnd beim schalten...

wie waere es denn ein rohloff mit lutdruckschaltung?
(is aber eigntlich nich zu realisieren)

DER BESTE SPORT IST BIERTRANSPORT
Zitieren
#13
wiederstand beim schaltn??? ich hab mal a NEUE rohloff ausprobiert, und die ging super leicht zu schalten 10 mal leichter als mei grip-shift.

Zitieren
#14
Ich hatte auch erst die Schaltprobleme mit der Rohloff. Habe dann die Originalschaltzüge gegen die Glasfaser-ummantelten von Gore ausgetauscht. Danach (und natürlich auch nach einigen 100km) lief das Schalten wie geschmiert.

Übrigens: Rohloff ist schon länger dran, eine elektr. Ansteuerung der Nabe zu bauen...hoffentlich klappt das irgendwann mal.

Gruß

Oliver
(Elise Classic #6777)


Zitieren
#15
Bei mir sind nur Probleme mit der Rohloff, wenn ich vom achten in den neunten Gang schalte, bei bin ich dann manchmal im 14-Gang, habt ihr das Problem auch, oder?
Wie kann ich es besser einstellen?

Gruß Dirty Rider >>[img]/images/icons/cool.gif[/img](http://www.nicolai.net)[img]/images/icons/cool.gif[/img]<<
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Shimano Kassette 9 Fach, Ritzel haben Spiel! Christoph-dh 1 11,620 2018-12-16, 20:30
Letzter Beitrag: prolink88
  Shimano Zee mit Koolstop Sintered Belägen richtig einfahren MariusG 7 10,978 2017-10-16, 07:50
Letzter Beitrag: MariusG
  Freikaufspiel bei Shimano Ultegra Dobipower 1 13,019 2017-10-11, 00:10
Letzter Beitrag: mantra
  Propain Naben von xd driver auf shimano 10fach umbauen GostriderRü 3 3,108 2017-06-30, 00:01
Letzter Beitrag: smOoh
  Magura MT5 auf Shimano SAINT SM-RT80 Bremsscheibe fahrbar ? Christoph-dh 2 3,614 2017-06-26, 00:23
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Shimano XT Scheibenbremse schleift nach längerem Bremsvorgang Hannes2014 1 1,807 2017-06-22, 17:45
Letzter Beitrag: prolink88
  Shimano Zee-Schaltung, taugt die was? fipu 20 20,664 2016-12-09, 11:35
Letzter Beitrag: Hisherear
  Shimano Zee festgegangen Tipps? BerntyKilla 3 2,354 2016-12-06, 19:09
Letzter Beitrag: noox
  Shimano Beläge verglast ziesl 3 1,727 2016-07-15, 14:46
Letzter Beitrag: prolink88
  Shimano Kompatibilität 9-fach zu 10-fach Rennrad + MTB georg 6 8,145 2016-04-10, 23:16
Letzter Beitrag: FLo33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste