Beiträge: 437 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 2001-11-05
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Moin! 
Was fahrt ihr denn für Scheiben und was findet ihr besser? Hayes oder Gustav M? Wie stehts mit der Bremspower?(die Gustav hat ja wirklich satt!) Is das mit dem quietschen bei der Hayes wirklich so schlimm?  
 
Stüzradl
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,068 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 2001-06-30
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Die Hayes is eine der geilsten Bremsen, nur momentan viel zu teuer (Enduro ist billiger!!) Mit dem quietschen ist nicht so arg. Bremsleistung ist geil, dosierung ebenfalls. Gustav M. ist auch sehr gut. Nur fast zu giftig und dosieren nicht so gut wie bei Hayes. Aber kaufen würd ich mir beide (gustav M. mehr gewicht...) naja...Willst du dir eine von beiden kaufen??? 
MFG chrisi
 
RIDE HARD(TAIL)   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 160 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 2001-11-09
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Ich fahre vorne und hinten Hayes mit großer Scheibe (200mm)und roten EBC Belägen. Die Bremspower und der Druckpunkt sind genial und ich wünsch mir eigentlich nichts anderes.Quitschen habe ich bei meiner Bremse noch nie feststellen können, auch nicht mit den Orginal-Belägen Gustav M hat meine Freundin an Ihrem Bike. Die ist bremskraftmäßig auch ok (also ich meine die Bremse ;-). Nur stört mich das ewige Schleifen der Scheibe. Und der Druckpunkt ist spürbar weicher.  
 
Also mein Tip:  
 
"Fährst Du Downhill auf der grünen Heide, nimm ne Hayes mit großer Scheibe" 
 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 842 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 2001-06-29
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		ich fah zwar nich auf der gruenen heide  
wuerde aber auch die hayes uneingeschraenkt empfehlen... 
 
DER BESTE SPORT IST BIERTRANSPORT
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 608 
	Themen: 94 
	Registriert seit: 2001-10-27
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Alle sagen was anderes, der eine meint, Hayes nur ans Hardtail, der andere sagt Hayes - voll DH tauglich. Gustav M soll verzögern wie ne Betonmauer, aber muss man so oft einschicken usw. Ich denke, beide Systeme sind gut durchdacht, ich hab ne Hayes und die ziehhht wie die Tüte mit viel Blüte... 
Wo wir schon mal beim Reimen sind: Will ich schnell den Berg hinunter, macht ne Bremse nicht grad´ munter - denn Bremsen ist der letzte Quatsch, also kauft Formula und gewinnt das Match (Na ja, ihr wisst was ich mein?!?) 
 
Fly high, higher, hi.. hi.. hi...!
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 437 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 2001-11-05
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Jau ich möcht mir eine davon kaufen. Hab n gutes angebot gekriegt für ne Hayes. Aber ich glaub mit ner 160er Scheibe is die nicht so cool, oder? 
 
Stüzradl
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14,265 
	Themen: 586 
	Registriert seit: 2001-10-31
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Also ich empfehle dir auch die Hayes, obwohl ich die DH4 fahr, aber mit der Gustav M kann ich mich nicht so befreunden, Hayes hat eigentlich nur vorteile, auser halt das mit dem Mineralöl, aber sonst liegt Hayes klar vorn, die Vorteile wurden ja schon angesprochen und ich denk mal das die Hayes auch etwas stabiler ist. 
Gruß Dirty Rider >>[img]/images/icons/cool.gif[/img]( http://www.nicolai.net)[img]/images/icons/cool.gif[/img]<<
                        
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21,055 
	Themen: 4,481 
	Registriert seit: Heute
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Gut das es mich gibt! 
 
Ehrlich, ohne mich wärt ihr jetzt verloren. 
 
Also ich fahr am Downhiller ne Gustav M., muß zugeben daß sie gut geht(wenn sie geht, und das ist ja nicht zu oft), dann braucht man auch soviel Bremsbeläge, daß sich ein Student wie ich das mit dem bremsen noch mal gut überlegt, bevor er losfährt.  
 
Bei der Hayes ist das ein bißchen anders. Zunächst mal quietscht die nur ganz selten. Ich fahr meine jetzt zwei Jahre am Freerider (bin aber auch schon letztes Jahr am Schöckl DH-Rennen damit gefahren), und hab noch nie(!!) was bei der Bremse richten müssen, vor wenigen Wochen hab ich hinten mal die Beläge wechseln müssen. Vorne fahr ich immer noch die original Teile!! Die packt an mit der 200er Scheibe, daß ist schon schön! 
 
Mein FAZIT: Hayes ist die beste(vielleicht hab ichb einfach nur Glück damit), und Gustav M. wär auch nicht schlecht wenn sie nicht so anfällig wäre(vielleicht hab ich einfach nur Pech damit). 
 
P.S.: ach ja, die 2001er Gustav M. Hebel sind a Schas!, die alten waren von der Ergonomie her besser, aber da ist der Ausgleichsbehälter undicht geworden wennst draufgflogen bist. 
 
CU Tobias 
 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,101 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 2001-07-23
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		War für die 01er Gustav-Hebeln nicht eh eine Rückrufaktion? Irgendsowas hab ich gehört ... 
 
Wie auch immer: Hayes sin super, quitschen tun sie nur mehr ganz selten, vorn mit großer Scheibe ziehmlich gleich wie die Gustav, hinten ein bisschen unterlegen. Allerdings fahr ich meine nach ca 10 Monaten immer noch mit den Originalbelägen - trotz einiger Tage im DH Einsatz (z. B. 8 Stunden Planai - die Beläge waren nachher auch nur mehr ca halb so dick [img]/images/icons/smile.gif[/img]) Zu Weihnachten wünsch ich mir dann mal rote EBC! 
 
Warum is Mineralöl ein Nachteil? Der einzige, den ich wüsst is die, das es umweltschädlich is. 
 
dub on - ride on 
flo 
 
 
 
Edited by flo on 2001-11-12 19:44.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,254 
	Themen: 107 
	Registriert seit: 2001-07-02
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		hhäää??? was ich weiss is bremsflüssigkeit um einiges giftiger!!!! 
 
 
-www.bmxbande.com- 
 
FLo33 [img]/images/icons/wink.gif[/img]
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14,265 
	Themen: 586 
	Registriert seit: 2001-10-31
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Ihr habt´s des falsch verstanden, ich meinte das die Hayes den Nachteil hat das sie eben Bremsflüssigkeit hat und kein Mineralöl, so hab ich des gemeint, den Mineralöl wär mir an meiner Hope auch lieber, aber da ist halt der Druckpunkt scheisse, finde ich. 
Gruß Dirty Rider >>[img]/images/icons/cool.gif[/img]( http://www.nicolai.net)[img]/images/icons/cool.gif[/img]<<
                        
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,101 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 2001-07-23
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Hast eigentlich recht ... und eigentlich is in der Hayes ja gar klein Mineralöl drinnen. Dann versteh ich aber folgendes nicht: 
Zitat:Hayes hat eigentlich nur vorteile, auser halt das mit dem Mineralöl 
dub on - ride on 
flo
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14,265 
	Themen: 586 
	Registriert seit: 2001-10-31
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Das mein ich so, das des halt ein Vorteil der Gustav M ist! 
Ihr versteht jetzt?
 
Gruß Dirty Rider >>[img]/images/icons/cool.gif[/img]( http://www.nicolai.net)[img]/images/icons/cool.gif[/img]<<
                        
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
		Also ich hab bisher nur vorne ne Gustav M und werd mir hinten auch eine kaufen! 
Also ich kann die !jedem! empfehlen!Die ist fett und wenn sie schleifen solle hat man was fasch gemacht! 
 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7,868 
	Themen: 130 
	Registriert seit: 2001-06-28
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Häh??? Die ist nach dem Schwimmsattelprinzip gebaut. Die "muß" ja schleifen ;-) 
Steht sogar auf der Magura HP das die schleift. 
Wie willst ihr denn das abgewöhnen??? 
 
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |