Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dämpfer
#1
Hallo,

Ich habe da eine Frage, es geht um meinen Dämpfer.
Und zwar habe ich einen 160 dämpfer die Frage ist kann ich mir da einfach einen 190 reinknallen?? oder gibt es da probleme?
Und wenn es nicht geht kann man irgendwie an mehr Federweg kommen?

Sorry für die Frage, aber ich fahr noch nicht so lange bike. [Bild: wink.gif]
Zitieren
#2
Das kommt darauf an welchen Rahmen du hast
Zitieren
#3
kommt drauf an was fuer nen rahmen du hast....
#
wenn du ein Bild/Link hättest wäre das natürlich noch besser! [Bild: wink.gif]
Zitieren
#4
[Bild: pcpas_01.jpg]

so siehts aus. Naja nicht ganz aber... [Bild: crazy.gif]
Zitieren
#5
Interessant zu erfahren wäre um welches Bike es sich handelt. Ein Foto von der linken Seite wäre schön, bei dem man ohne Behinderung durch die Kettenblätter eine freie Sicht auf den Schwingendrehpunkt hat.

Grundsätzlich muss erstmal ein 190er Dämpfer in den Rahmen passen. Die Schwinge darf mit dem längeren Dämpfer nirgends anschlagen. Der Tatsache, dass sich die Geometrie des Rades mit dem längeren Dämpfer ändert, muss Rechnung getragen werden, z.B. durch eine höher bauende Gabel. Das bewirkt dann allerdings, dass das Tretlager höher liegt und der Schwerpunkt im gleichen Maße nach oben wandert. Das führt zu einem anderen Fahrgefühl (kippeliger). Du kannst allerdings den neuen Dämpfer mit einer vergleichsweise weichen Feder fahren um mehr Negativfederweg zu bekommen. Im Endeffekt entscheidet der Rahmen ob es geht oder nicht.

Und bitte korrigiert mich falls ich Schwachsinn schreibe.

P.S. Du kannst auch den Dämpfer rausschrauben und versuchen ein 190mm langes Metall- bzw. Holzstück ersatzweise reinzuschrauben, wenn das rein passt müsste das mit dem Dämpfer auch klappen.
Zitieren
#6
also in den meisten Fällen hat eine Änderung der Länge des Däpfers eine drastische Geometrieänderung zur Folge.
Was Wiederumeine Änderung der Fahreigenschaften des ganzen Rades zur Folge hat.
Es gibt Rahmen die begrenzt einen lägeren Dämpfer vorsehbar machen, was jedoch auf 95% der Fälle definitv nicht zutrifft.
Bei dem Bike was da gepostet wurde nehme ich stark an das erst genanntes zutrifft.
Und technisches Verständnis hat nichts mit biken an sich zu tun. [Bild: wink.gif]
Zitieren
#7
Könntest schon so einen Dämpfer reinbauen aber der Lenkwinkel wird dabei halt steiler. Willst auch eine andere gabel einbauen?
Zitieren
#8
das wäre meine 2. frage gewesen hehe [Bild: icon_biggrin.gif]
will mir nämlich die junior t einbauen (2002 er model)
das müsste doch gehen oder?
muss ich da auf etwas aufpassen?
Zitieren
#9
Ja solltest aufpassen, daß das steuerrohr ned ausreißt [Bild: grin.gif]
Zitieren
#10
Ist die Frage ob der Rahmen das aushält, wegen den anderen/stärkeren Belastungen bei einer Doppelbrücke, aber die geometrieveränderung durch den Dämpfer dürfte es ausgleichen.
Zitieren
#11
naja ich hoffe auch das es aushält sollte es jedenfalls.
[Bild: icon_confused.gif] [Bild: frown.gif]
Also danke für die WIRKLICH SEHR SEHR schnellen antworten.

Werde mir das mal überlegen aber ich glaube eine neue gabel muss unbedingt her, den durch die scheibenbremse ist die alte schon "ausgeleidert".
Zitieren
#12
zur sicherheit solltest bergamont kontaktieren,
auch wenn du nicht wissen willst obs überhaupt geht [Bild: wink.gif]

bei machen rahmen gibts da grosse probleme, obwohl
mittlerweile doppelbrücken sehr verbreitet sind...

Zitieren
#13
hehe also wissen will ich es natürlich...
Habe auch keine lust das mit bei einer fahrt da irgendetwas bricht und das selbe dann mit mir passiert [Bild: icon_confused.gif] [Bild: icon_cry.gif]
Ich habe hier bei mir einen Bergamont händler den werde ich einfach aufsuchen und den mal fragen. Der muss ja ahnung davon haben. Und es ist im Forum natürlich schwer zu sagen ob das passen bzw. gehen wird da man das jetzt nicht vor einen stehen hat und es sieht.

MfG
Zitieren
#14
Ganz einfache Möglichkeit GRUNDSÄTZLICH festzustellen ob deer Dämpfer reinpaßt:

Originaldämpfer ausbauen, Rad ganz ausfedern lassen, bis es wo anschlägt (oder auch nicht [Bild: icon_cool.gif] ) und dann den Abstand der Befestigungsaugen messen.

Das ist die Länge die du max. reinbekommst. Wenn du die 190mm jetzt irgendwie fixieren kannst, stell´ dich vors Radl und schau dir an, wie das mit den Winkeln daherkommt. Du kannst jetzt auch eine längere Gabel simulieren, wenn du das Vorderrad um den Betrag anhebst, um die die neue Gabel länger ist.

Einfach nicht? [Bild: grin.gif] [Bild: icon_idea.gif] [Bild: icon_cool.gif]

Seh grad: Oooops, das hat der RED2001 eh schon geschrieben. naja macht nix. [Bild: icon_redface.gif] [Bild: grin.gif] [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#15
ist eigentlich alles für n Arsch gleich RM9 Kaufen
(Hab ich auch schon 3 Jahre vor seuftz )
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anfänger Setup / Vivid R2C Dämpfer kaputt? mirco432 4 41,959 2020-08-12, 15:31
Letzter Beitrag: prolink88
  Rock Shox Dämpfer Monarch RT Rebound fehlt Schomits 1 26,673 2019-10-04, 20:35
Letzter Beitrag: prolink88
  Wie Presse ich 12 mm Gleitlager am Manitou Dämpfer aus? Christoph-dh 2 18,250 2019-04-21, 17:55
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Marzocchi Roco Coil R - Dämpfer ist extrem Hart und Federt überhaupt nicht Christoph-dh 3 55,023 2019-02-07, 18:49
Letzter Beitrag: prolink88
  Dämpfer Umbau h50545 1 9,811 2019-01-22, 19:22
Letzter Beitrag: prolink88
  Giant glory 2 Dämpfer einstellen marvin1 2 9,496 2018-07-07, 10:57
Letzter Beitrag: marvin1
  Downhill Dämpfer mit 165mm einbaulänge? bam_janne 1 51,763 2018-02-15, 21:17
Letzter Beitrag: prolink88
  Drehmoment am Hinterbau / Dämpfer - Univega DX9 Christoph-dh 2 4,077 2017-06-26, 00:26
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Federgabel. Feder und Dämpfer ALP 1 7,406 2017-03-10, 16:06
Letzter Beitrag: prolink88
  Fox Van R Dämpfer Lausitz Biker 1 987 2017-02-28, 17:16
Letzter Beitrag: prolink88

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste