Beiträge: 7,313
Themen: 486
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
ich würd sagen ne XT oder???? oder ne Deore. die kost so 30 euro oder so
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Preis-Leistung ist sicher bei der XT am so ziemlich besten.
Deore ist zwar billig, aber deutlich anfälliger als die XT. Da zahlen sich die Mehrkosten schon aus.
Beiträge: 5,605
Themen: 232
Registriert seit: 2001-12-02
Bewertung:
0
wo gibts die XT am billigsten in wien oder online?
Beiträge: 7,313
Themen: 486
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
genau. und die XT hab ich hinten da hält die richtig gut.
Beiträge: 340
Themen: 31
Registriert seit: 2002-08-05
Bewertung:
0
Ich würd die XT nicht nehmen, bei nem Kumpel hat die nach kurzer Zeit merkwürdige geräusche gemacht. Als der Mech sie geöffnet hat ist da dann was rausgebröselt...
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Das Problem ist, dass man Shimano-Naben nach dem Kauf erstmal aufmachen sollte um eine anständige Portion Fett reinzupacken. Standardmäßig ist nämlich viel zu wenig drin, grad dass nix rostet.
Bei der Deore wirds nach kurzer Zeit passieren, dass die Lagerschalen bzw. -koni zerbröseln bzw. splittern.
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
des mitm Freilauf ist aber auch bei teuren Naben ein Problem, bei mir zumindest. Habe da schon einiges geschrottet (zT. mit schmarzhaften Folgen...): XTR (2x), Sachs Quarz (2x), Deemax, Ultegra und in XT...
Ich hätte wirklich mal Lust auf den perfekten Freilauf, so wie es der Chris King beim Steuersatz ist, einmal einbauen, ewig fahren.
Beiträge: 7,313
Themen: 486
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
mal ne kleine Frage. seitwann macht chris king auch naben????