Beiträge: 437
Themen: 60
Registriert seit: 2001-11-07
Bewertung:
0
Hi!
Also ich glaube, dass jede Federgabel seine Vor- wie
Nachteile hat.
Bei der angesprochenen Avalance mag das "perfekte"
Innenleben sein... bei einer RockShox/Marzocchi/Manitou
die Zuverlässigkeit, Ersatzteil-Lieferbarkeit, Garantie...
bei einer Hanebrink vielleicht das Gewicht oder die fette
Optik... wie auch immer. Jede Gabel hat Vor- und Nachteile.
Zweitens besitzt auch noch jeder Fahrer (zum Glück) ein
anderes Gefühl, was das DH-fahren angeht. Der eine mag
eine knallharte Druckstufe, der andere möchte, dass die
Gabel progressiv einfedert, ein Dritter will ein neutrales
Lenkverhalten, etc.
Zudem kann ich sagen, dass man sich als Fahrer auch an sein
Material gewöhnt. Man weiß z. B. "mit dieser Gabel fahr ich
einfach über den Stein und fertig und mit der Gabel fahr
ich zwar drumrum, aber kann - weil sie leichter ist - besser
beschleunigen".
Drittens gibt es 1001 verschiedene Kurse auf der Welt. Auf
dem Freeride-Kurs um die Ecke liegt die Z1 besser, in
Todtnau bügelt die Boxxer (nur als Beispiel!) alle
Unebenheiten am besten weg, bla bla bla.
Alles in allem ist die Bewertung von Komponenten allgemein
absolute Gefühlssache. Vor allem bei der Federung.
Rein technisch jedoch kann man über die Avalance-Gabel
sicher sagen, dass sie sehr aufwendig konstruiert ist.
Für mich als Technik-Liebhaber schön anzusehen! :-)
Leider ist sie dadurch aber recht schwer (und auch teuer,
was aber z. T. an der geringen Stückzahl liegt) geraten.
Das sind die Facts. Alles andere ist - meiner Meinung nach -
persönlicher Geschmack. Und der ist zum Glück aller bei
jedem verschieden.
Für meinen Geschmack ist in der Avalanche zu viel und zu
schwere (& teure) Technik. Ob sie wenigstens spitze funktioniert
kann ich leider nicht beurteilen, ist aber anzunehmen. Ich
persönlich stehe jedoch mehr auf simple Technik mit wenig
Teilen - desto weniger kann kaputt gehen (ich weiß... Ausnahmen
bestätigen die Regel! ;-). Aussehen tut sie jedoch echt fett!
Nur der Preis...
In diesem Sinne!
Ingo
P.S.: Was den Preis für Teile (wie Federgabeln) angeht...
das ist keine Geschmackssache, sondern eine reine Gehalts-
sache! ;-)
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
Tag Jung´s, also ich denke mal ihr redet von zwei verschiedenen Gabeln, die mit dem Gewicht und dem Preis ist die Gabel für CLIFFDROPING mit 10" Federweg, ich meine aber die MTN 8 USD Gabel, die nur 3,7kg wiegt, 700g mehr als ne Boxxer, na und, wir fahren ja Downhill und kein XC.
Ausserdem kostet sie keine 9000,-DM, sonder 3600,- DM, was nicht teuer ist, wenn man sie mit der X-Vert Carbon vergleicht, die kostet ja noch etwas mehr und ist bestimmt nicht besser, nur leichter, aber egal. Da sieht man halt mal das ihr einfach schreibt und nichtmal wisst um welche Gabel es sich dreht, es würde ja auch kein WC-Fahre ne Risse Gabel vom Bender, oder die Super Monster einbauen, denn die sind, anderes Baustelle, ihr versteht?
Und ich fahre die MTN 8 auch nicht und finde sie trotzdem besser als Shiver, Boxxer und co., ich hab zwar ne Bergman Killer Queen, aber für 2000,-DM und dem Service und dieser super Funktion, will ich gerade auch nicht´s anderes fahren.
Das Manitou, Marzocchi und Rock Shox nen guten Service haben, das will ich mal überlesen haben, denn das stimmt nicht, hatte selbst schon Erfahrungen damit, vonwegen 2
Monate auf andere Federn, die spinnen ja!!
Und ich denke mal das der elektroblitz keine Werbung oder sowas machen will, sondern einfach nur bestätigt das die Gabel kein Müll oder sowas ist, ich schreib ja auch nicht, weil ich Werbung machen will, des bringt mir ja garnichts.
Aber wenn ihr mal auf die Avalanche Site gehen würdet, würdet ihr selber feststellen, das die Dinger Super-High-Performance-Teile sind, soviel mal dazu und das ich mir lieber nen Avalanchedämpfer als nen Foxdämpfer holen würde ist ja garkeine Frage, vorallem kostet der keine 900Steine.
"Die spinnen die Foxer".
Gruß Dirty Rider >>[img]/images/icons/cool.gif[/img]( http://www.nicolai.net)[img]/images/icons/cool.gif[/img]<<
Beiträge: 21,058
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
die DHF 10 kostet 3800 Dollar.
Da sind 9000 DM noch grosszuegig gerechnet. Im einzelnen geht die Rechnung wie folgt :
Grundpreis 3800 Dollar
Versandkosten 100 Dollar
Machen zusammen 3900 Dollar
Zum Kurs von 2,17 DM machen das 8463 DM
Wenn man mit Kreditkarte bezahlt, faellt z.B. bei der Citibank fuer die Umrechnung nochmal 1.85% an, macht dann zusammen 8619,56 DM
Plus knapp 6% Einfuhrzoll macht dann gesamt 9136,73943
Plus 16% Einfuhrumsatzsteuer macht dann 10598,61 DM.
10598,61 DM für eine Federgabel !! Zu dem Preis müßte
sie so gut sein, daß ich den Unterboden nicht mehr am Lenker spüre und dass ich fahre wie auf Asphalt  )
Mit $3300 gerechnet kommt man uebrigens auf 9239 DM.
Ich hab ja nicht behauptet, daß sie unbedingt schlechter als Monster und Co ist. Ich bin halt skeptisch. Natürlich würde ich mich über eine SUper-Gabel freuen, auch wenn sie ein bisschen mehr kostet. Was mir einfach fehlt, sind unabhängige Tests zu der Gabel.
Die erste Super T war bei knapp 3800 DM. Und die Hanebrink früher bei 5000 DM. Vielleicht bin ich wegen der Hanebrink so vorsichtig geworden  )
Es gibt schon eine Lösung für diese Diskussion. Dass jemand, der Ahnung hat und unabhängig ist, die Gabel auf Herz und Nieren testet.
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
Das die DHF 10 so teuer ist weis ich ja, aber ich meinte doch die MTN 8 und die kostet 1800$.
Gruß Dirty Rider >>[img]/images/icons/cool.gif[/img]( http://www.nicolai.net)[img]/images/icons/cool.gif[/img]<<
Beiträge: 21,058
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
@Dirty Rider : kannst Du mir das bitte mal erklären, wie Du auf 3600 DM kommst ? Zu dem Preis würd ich sofort eine aufkaufen um sie mal zu testen. Die X-Vert Carbon kenn ich fuer knapp 2300 DM reel in D im Laden.
Wie kannst Du die Gabel besser finden, wenn Du sie noch nicht gefahren bist. Du kannst vielleicht sagen, dass sie schoener aussieht. Und evtl., dass das Innenleben aufwendiger ist, aber mehr sicher auch nicht.
Super-High-Performance-Teile ? Weil das bei denen auf der Website steht ?? Was sollen die denn sonst schreiben, um die tausende von Dollar zu rechtfertigen ? Wenn Foes und Co schlau wären, würden sie genau das gleiche rumsülzen.
Bei einer Gabel kommt es doch hauptsächlich drauf an, daß sie korrekt dämpft, den Federweg ordentlich nutzt und sehr feinfühlig geht. Wenn man sich jetzt mal auf die Funktion beschränkt...
So, und das mit dem "feinfühlig gehen" traue ich den großen Herstellern eher zu. Da kommt es hauptsächlich auf die Dichtungen und die Beschichtung der Rohre an. Und da denke ich mal, gehört etwas mehr dazu, als irgendwelche Standard-Rohre einzukaufen etc.
Beiträge: 21,058
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
5163 DM bei $1800
Beiträge: 21,058
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Also bevor ich hier von irgendwelche Avalanche-Fans und Besitzern erschlagen werden : ich habe nichts gegen die Gabel, sondern bin einfach nur skeptisch. Dass teuer gleich gut sein soll reicht mir eben nicht. Ich will einfach nur mal ein paar unabhängige Tests lesen, bevor ich in Jubelgeschrei ausbreche.
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
@ Ralph, auf der Homepage steht der Preis und ich hab den elektroblitz auch gefragt und der sagte mir sie kostet 3600,-DM.
High-Performance-Teile war mein Eindruck und nicht dene ihrer, hat der Chris ja auch gesagt.
Ich weiss aber noch wo die X-Vert noch fast 4000,-DM gekostet hat und für die Gabel so ein Preis,ne.
Schau dir doch mal das Innenleben einer Manitou an, da findest du nur PLASTICTEILE die brechen. Bei den Avalanche sind alle Teile sauber verarbeitet und aus Metall, deshalb dieses Gewicht. Und wieso meinst du die haben Standartrohre, oder war das nicht auf Avalanche bezogen?
Aber Schau dir nur mal die Einstellschrauben an einer Manitou an, irgend wann hast du kein Halt mehr, weil sie aus Gummi und Kunststoff bestehen, also von High-Permormance kann man bei Manitou nicht reden.
Gruß Dirty Rider >>[img]/images/icons/cool.gif[/img]( http://www.nicolai.net)[img]/images/icons/cool.gif[/img]<<
Beiträge: 1,102
Themen: 35
Registriert seit: 2001-10-18
Bewertung:
0
Aha. Dann soll mir der Elektroblitz mal sagen, wie ich die Gabel für 3600 DM in den Händen halten kann. Bei einem Angebotspreis von 1800 Dollar. Wir leben in Zeiten von 2.17 DM pro Dollar.
Also mit den Innereien der X-Vert gabs sicher noch nicht viel Probleme. Wegen mir kann das aus Pappe sein, wenn es hält und funktioniert 
Standardrohre war eine Annahme. Marzocchi z.B. kauft riesige Mengen an Rohren auf. Ich weiss zwar nicht im Detail wo und wie, aber ich geh davon aus, daß die Rohre von Marzocchi speziell entwickelt wurden oder zumindest sehr gute Rohre eingekauft werden. Wenn aber jemand wie Avalanche nur weniger als 100 Röhrchen pro Jahr kauft, dann zahlen die eben das 10-50 fache pro Rohr. Ohne daß die Qualität besser ist.
Komm mir bitte nicht mit Einstellschrauben  Die sind das letzte, was tausende von Mark Aufpreis rechtfertigen. Ausserdem gehts ja nicht unbedingt um die X-Vert. Marzocchi hat Alu-Kappen oben drauf.
Beiträge: 1,102
Themen: 35
Registriert seit: 2001-10-18
Bewertung:
0
Auf welche Homepage stehen nochmal die 3600 DM ?
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
Ich hab auch nur von Manitou geredet, ich hab schon vier Manitougabeln geschrottet und immer war auch ein Plasticteil davon betroffen, aber ersetzt bekommen hab ich nicht´s, deshalb ist Manitou Bullshit.
Wenn ihr ne super Gabel, die wenig kostet fahren wollt, dann nehmt ne Killer Queen.
ich frag den elektro mal was es kostet wenn ich ne Gabel haben wollte. Sag dir dann bescheid.
Gruß Dirty Rider >>[img]/images/icons/cool.gif[/img]( http://www.nicolai.net)[img]/images/icons/cool.gif[/img]<<
Beiträge: 1,102
Themen: 35
Registriert seit: 2001-10-18
Bewertung:
0
Wer ist eigentlich der "Elektroblitz" ? Als Homepage http://www.nicolai.net ? Das ist schonmal verdächtig, zumal ja der Nicolai-Vertrieb in den Staaten die Rahmen dort mit Avalanche ausrüstet. Und genau das meine ich : alle die bisher etwas gutes über die Gabel geschrieben haben, hängen irgendwie mit Avalanche unter einer Decke. So war es auch bei den Diskussionen im mtbr.com Forum. Und daß Mr. Elektroblitz gleichmal alle als ein bisserl blöd hinstellt, die Zweifel an der Gabel haben, ist auch nicht die nette Art.
Beiträge: 1,102
Themen: 35
Registriert seit: 2001-10-18
Bewertung:
0
Also ich hätte nicht erst 4 Gabeln gebraucht, bevor ich bemerkt hätte, dass etwas "Bullshit" ist
Du scheinst mit dem letzten Satz meinen Verdacht zu bestätigen : Elektroblitz verkauft die Gabeln. Genau deshalb will ich mal einen unabhängigen Test !!
Beiträge: 2,757
Themen: 195
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
mein tipp: kauft NIE, also echt NIE ne gabel die aus einer kleinserie stammt. (zb. RPM!) verlasst euch auf die "großen" hersteller (bergman geht scho!)...
visit http://www.turro.de (hoff sie isch bald mal fertig)
Beiträge: 1,102
Themen: 35
Registriert seit: 2001-10-18
Bewertung:
0
|