Beiträge: 1,299
Themen: 63
Registriert seit: 2002-01-11
Bewertung:
0
Ein Knacken kann von fast überall herkommen.
Pedale, Kurbel, Innenlager, Lagerung des Hinterbaus/Dämpfer. Ist so etwas schwierig zu beurteilen. Welche Kurbeln/Innenlager (Vielzahn, Vierkant,...), bzw. welchen Rahnen hast du?
Beiträge: 1,921
Themen: 94
Registriert seit: 2002-11-17
Bewertung:
0
Besonders dei den heutigen Rahmenformrn die in der Regel grosse Resonanzkörper haben ist eine eindeutige Zuordnung der Geräuschquelle nicht ganz einfach.
Beiträge: 5,048
Themen: 59
Registriert seit: 2001-08-07
Bewertung:
0
wenns beim reintreten knackt tipp ich mal auf eine lockere kurbel.
Beiträge: 1,057
Themen: 59
Registriert seit: 2002-03-31
Bewertung:
0
Bei mir hat's auch ohne Fett sehr viel gnützt.
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Fett sollte man nicht auf die Achse geben, da kann die Kurbel kaputt werden.
1 Tropfen (und nciht mehr!) dickflüssiges Öl mit dem Finger gleichmäßig am 4kant verteilen ist besser.
Vielzahn kannst trocken zusammenbauen.
Beiträge: 1,921
Themen: 94
Registriert seit: 2002-11-17
Bewertung:
0
Nach Drehmoment Vorgaben Festziehn?
Beiträge: 1,299
Themen: 63
Registriert seit: 2002-01-11
Bewertung:
0
Ich dachte 4-kant soll man nicht fetten, weil sonst die Kurbel zu weit auf die Achse gezogen werden kann und dadurch beschädigt wird? Vielzahn hingegen sollte man wieder schmieren, nichd odda?
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Fetten eh nicht, eben aus dem Grund den Du genannt hast und weil Fett die Kurbel sprengen könnte.
Der Tropfen (und eben nur einer!) dickflüssiges Öl soll auch nicht das Rutschen verbessern, sondern dazu dienen, dass Du die Alukurbel später auch wieder von der Stahlachse runterkriegst.
Wennst eh mehrmals im Jahr montierst und demontierst ist das nicht so tragisch, aber nach ein paar Jahren kann eine Kurbel schon richtig hartnäckig sitzen.
Ich kenn Bikes wo nach 1,5 Jahren die Kurbel schon nicht mehr runterwollte von der Achse.