Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Tag,
Ich habe folgendes Problem: Mein Freerider verliert öfter die Kette als mir lieb ist (3 Kettenblätter), deswegen möchte ich folgendes durchziehen: hinten eine 9fach Kassette Shimano XT 11-34 und vorne ein Kettenblatt (um die 36 Zähne) und eine gescheite Kettenführung. Damit sollte es sich bei entsprechender Kondi noch bergauftreten lassen ohne bergab zu verhungern. Klar, richtig brettern geht nicht, aber wenn man eher verblockte Singletrails fährt haut das schon hin. Das Kettenblatt geht sich bei der Grösse auf der Kurbel mittig aus, d.h. die Kettenlinie schaut wahrscheinlich auch nicht so blöd aus. Gibt es eine gescheite Kettenführung die eher wenig(er) Lärm macht? Was meint ihr zu der Idee?
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
MRP macht eigentlich wenig Lärm. Aber die Idee würde ich nochmals überdenken, da nur ein Kettenblatt doch einschränkt. Hast schon überprüft, ob der Umwerfer optimal eingestellt ist? Weil sehr oft sollte es dann die Kette nicht runterwerfen. Ansonsten würde ich noch eine Kettenführung für drei oder zwei Kettenblätter in Betracht ziehen, z.B. von ACT oder MRP.
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Der Umwerfer sollte gut genug eingestellt sein, es ist halt lästig, wenn die Kette zum Beispiel bei ein wenig Zurücktreten (z.B. vor einer Kurve) vom mittleren aufs kleine fällt. So schlecht funktionieren die 3 Kettenblätter eh nicht dass man keinen Meter runter fahren könnte, aber eine Kettenführung ist nun mal besser.
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Schalten beim Rückwärtstreten hat allerdings selten etwas mit dem Umwerfer zu tun, das deutet eher auf eine schlechte Kettenlinie hin. Aber die Führung von ACT sollte solche Sachen eigentlich verhindern.
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Wie Tazer gesagt hat: mit dem Umwerfer hat das nichts zu tun.
Ich tippe eher auf schlecht eingestellte Schaltung, schlechte Kettenlinie oder verschlissene Ritzel/Kette.
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Ich möchte darauf hinweisen, dass sich meine Frage um die Praxistauglichkeit meiner 1-Kettenblatt Idee gedreht hat und NICHT wie gut/schlecht meine Kette eingestellt ist. Meine aktuelle Kettenlinie ist laut Shimano - Richtlinien übrigens in Ordnung.
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Ist schon klar, aber vielleicht solltest du erst deine Kettenschaltung optimieren, denn normal ist sowas nicht, zumindest nicht, wennes häufig auftritt.
Nur ein Kettenblatt finde ich nicht sehr allzweckstauglich, zumindest wenn auch mal länger einen Berg hochfährst.
Beiträge: 7,313
Themen: 486
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
wieso behälste ned 3 blätter und nimmst ne kettenführung für 3 blätter gibts doch auch. link hab ich.
dann hast bergauf keine probs und berg runter auch ned
Beiträge: 121
Themen: 50
Registriert seit: 2002-07-16
Bewertung:
0
Da muß ich dem Haiflyer Recht geben.Ich hab die Firebeast 3-Logic Führung auf meinem Bullit der Rest ist Shimano XT und mir hats noch kein einziges Mal die Kett´n gschnupft, auch auf ordentlichen Downhills nicht. Und laut is die auch nicht, da hörst eigentlich garnichts.
Meiner Meinung nach jedem Freerider der mit 3 Kettenblättern fährt nur zu empfehlen!
Beiträge: 225
Themen: 34
Registriert seit: 2002-04-25
Bewertung:
0
Was für eine Innenlagerbreite hast du? Auch 118mm? Bei meinem Bullit ist das so und das ergibt eine relativ schräge Kettenlinie. Da fällt beim rückwärts treten die Kette auch öfters runter. Da nützt die Firebeast Führung auch nichts. Hast du mir einen Tip damit ich das beheben könnte. Danke
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Kürzeres Innenlager kannst nicht nehmen? Das wäre wohl die einfachste Lösung. Und die ACT sollte eigentlich zumindest auf grossen Kettenblatt helfen. Eine bessere Idee habe ich nicht, da der Rahmen die Kettenlinie vorgibt und wenn die scheisse ist, kannst nicht viel machen.
Beiträge: 121
Themen: 50
Registriert seit: 2002-07-16
Bewertung:
0
Ich hab die normalen XT lager drinnen und des funzt bei mir wirklich allerbestens. Rahmengröße ist bei mir M, aber ich schätz mal das wird nicht viel ausmachen.