Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Syntace VRO
#1
HAt jemand erfahrungen damit ?

ICh mags zum "enduro" wie sich das so neumodisch nennt hernehmen.

Ich finds halt ne leicht variable und nicht soooo teure lösung.
Zitieren
#2
und eine leichte dazu aber ich glaube nicht das dieses System aus Stabilitätsgründen für Freeride oder Downhill geeignet ist.
Zitieren
#3
ich habs selber nich
aber schau dich mal auf den rennen um was da gfahn wird
wenn ana aufs gwicht schaut: sytace VRO
fuers enduro genau das richtige

PIES
Zitieren
#4
Konn i nua empfehlen! Habs inder Onepointfive und der normalen Version schon efters gfoan. es wird wohl momentan nix besseres von Haltbarkeit, Gewicht und Einstellbarkeit her geben. Optik is hoid Gschmacksache. Die komplette Einheit mit Lenker hat ca. 450 g. Vorbau mit Klemmen nur 220g. und von Syntace gibts sauviele verschieden Lenkervarianten dazu.
[Bild: mrbrown.gif] [Bild: mrred.gif] [Bild: mrpurple.gif] [Bild: mrblue.gif]
Zitieren
#5
gut Sorry im Worldcup oder sonst hab ich es nie gesehen.
Ich (95 Kg 1930 mm) würde damit nicht all zu heftig Biken, genauso wie manch andere halt nicht mit ner Sid Droppern Springen oder mit 30 nem Bortstein überfahren.Ist halt mein persöhnliches Empfinden und das ist ja bei jedem anders.
Zitieren
#6
I glaub der Klausmann fuhr mit VRO.
Zitieren
#7
Fahr die Kombi seit über einem Jahr und kanns dir nur empfehlen. Da machst auch aus einer DH-Steigen a Radl mit dem noch gut bergauffahren kannst. Nimm die kürzeste Version die es gibt wennst oft steil abi fahrst. Gibt jetzt auch wieder eine Version mit weiterem Verstellbereich, is halt ein bisserl schwerer als die leichteste Version, was bei Freeride eh wurscht is.
Zur Haltbarkeit: Die Vorbauten und Lenker von Syntace sind sicher die Stabilisten die du bekommen kannst, gab noch keinen Test wo die nicht die Besten bei Belastungstests waren. Auch die Fertigung und das Konzept ist überragend, dagegen schauen die meisten anderen Lenker und Vorbauten aus als ob sie aus der Steinzeit kämen. Die Syntace-Leute sind, glaub ich, einige der wenigen die ihr Hirn einschalten wenn sie neue Teile entwerfen. Da ist einfach jedes Teil optimal dimensioniert und sauberst gefertigt.
Zitieren
#8
DAnke für die Infos [Bild: smile.gif]

HAb mir einen in s bestellt [Bild: icon_cool.gif]
Zitieren
#9
THX auch von mir für dem Denkanstoss, hätte bloss nicht gedacht das die VRO Kombination mit Hardcoreteilen wie etwa dem Diabolus mithalten kann. Fahre selber dem Vector mit Titec Vorbau und bin jetzt mit Stf/Gew Verhältniss einigermasen zufrieden. Hatte mir mal dem Syntace Vorbau gekauft ( der wahr 50 - 60 mm also kein 170 CX Sprungbrett ) und das hat echt sehr Geflext dh. es gab ein sehr schwammiges Handling mit dem Teil.Messtechnisch konnte ich dieses Verhalten nicht erfassen da dazu ein Messrüfstand mit Fixierung des Steuerrohrs erforderlich gewesen währe, aber rein subjektiv waren es bis zu 1,5 cm.Mein Bike Dealer hat ihm dann degen dem (natürlich billigeren) TITEC getauscht und das Handling kam mir direckter und prätziser vor, bei gleicher Gabel nebst Setup und Lenker bleibt da nur eine Komponente.

Aber ich lasse mich gern belehren [Bild: mrred.gif] [Bild: smirk.gif]
Zitieren
#10
hm seltsam

ich fahr die kombination aus syntace Vector DH und nem megaforce 254 ich empfinde das als sehr steif.

is natürlich nur subjektives empfinden
Zitieren
#11
ja ja gebts mir wieder [Bild: icon_wink.gif]Ich fände es übrigens interessanter wenn du einen ähnichen Vergleich evtl. auch "erfahren" hast und ihm Postest.

Und net immer dem armen Onkel Metzker dizzen der hats schon schwer genug [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#12
ich hab nieman gedizzt auch dich nicht ich ab nur meine erfahrung gepostet das is alles.

die erklärung für den unterschied könnte allerdings am körpergewicht liegen wenn ich mich recht erinnere wiegst du über 90 kg oder? sorry wenn ich mich irre

ich hab "nur" 78 kg.

mit titec vorbauten hab ich keine erfahrung vor dem Syntace war auf dem rad ein AC bartender Vorbau und der war nicht für mich merklich steifer oder weicher als der jetzt montierte syntace
Zitieren
#13
Hi jo das auf jeden fall 94 sogar im Mom. (Scheiss Winterspeck). Auch wenn ich auf meinem Cannondale HT das echt Steif ist, in Schokoladenstellung bei gezogenen Brakes das vordere Pedal belaste verwindet der sich auch nicht wenig. Na ja der Titec kommt mir halt echt Steifer vor wie im Wiegetritt etwa. Aber mann kann ja net immer von sich auf andere schliessen ( die villeicht sogar 25-30 Kilo weniger wiegen ) Ein leichter Dropper kann ne 2 Meter kante villeicht sogar mit nem CX Fully nehmen während der 120 Kilo Mensch wohl auch Benders Boliden eine Überschreitung der Festigkeit zuführen würde.

Echt unglaublich was ich mir manchmal aus dem Windungen drücke [Bild: crazy.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Felgen Syntace W35 MX Martinspics 0 2,225 2017-04-28, 10:38
Letzter Beitrag: Martinspics
  ODI Longnecks auf Syntace Vector - Ja/Nein? Moxie 1 1,091 2014-01-05, 21:50
Letzter Beitrag: Moxie
  Konkurenz für Syntace Superforce??? Decolocsta 4 1,211 2008-05-24, 21:03
Letzter Beitrag: 4x_racer
  Syntace VRO Onepointfive sitzt nicht fest Bloodhound 5 2,725 2008-04-10, 15:28
Letzter Beitrag: Bloodhound
  Syntace VRO - Pro + Contra incredibledave 10 5,672 2007-06-20, 08:38
Letzter Beitrag: Endurance
  Syntace vs. Easton Lenker Philipp 21 6,940 2007-03-21, 22:22
Letzter Beitrag: mankra
  Syntace Rückruf Vorbau F99 georg 1 2,393 2005-12-13, 15:19
Letzter Beitrag: manfred
  Syntace Superforce mantra 3 2,287 2005-02-02, 19:34
Letzter Beitrag: Haiflyer
  syntace vector dh Old Anonym 4 1,727 2004-10-05, 20:44
Letzter Beitrag: mankra
  Syntace Vector Lowrider LtoThaEON 3 1,062 2003-08-19, 19:58
Letzter Beitrag: der Olli

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: