Beiträge: 608
Themen: 94
Registriert seit: 2001-10-27
Bewertung:
0
Wer weiß, wie ich selber ne Z 1 umspritzen kann? Bei Nicolai kostet das 200 DM und das ist mir zuviel. Kann ich einfach mit ner Drahtbürste rumschrubben? Wie verhindere ich, dass sie Tauchrohre versauen und so?? Bomber orange is hässlich!
<Keep on rolling babe, you know what time it is>
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Also ich lackiere mein bike inkl. forke jedes jahr neu, allerdings gibt´s da folgendes zu beachten:
- rahmen laß ich laugen (wär mir sonst zu giftig)
- gabel lauge ich selber, da sonst gleitbuchsen,
kunstoffteile die ich nicht herauskriege, sonst
beschädigt werden.
- gabel mit leichtmetallprimer vorbehandeln, sonst hält der
lack scheiße
- danach füllern, manche nennens auch grundieren
- danach lackieren, minimal 2 fette schichten, wenns nicht
um gramm sondern robustheit geht (wenns metallic sein
soll kommt noch ein klarlack hinzu, optimal um eigene
sticker zu versiegeln (da widerrum gibt´s sogennante
decal- folien, hauchdünn, wie die pickerln der
modellbauflieger)
Die lacke sind idealerweise 2 komponenten - ich verwende
standox (mindestabnahmemenge 1/4 l, kostet in graz um
360,- dazu kommt noch verdünnung, härter, füller und
leichtmetallprimer)
Viel spaß und nicht zuviel schnüffeln!
Beiträge: 608
Themen: 94
Registriert seit: 2001-10-27
Bewertung:
0
Danke für die Infos, hat mir echt geholfen. Werd nachher erstmal in den Baumarkt rocken und alles besorgen. Hoffentlich hauen mich die Dämpfe nicht um. Dann schreiben die in der bike - "neuer Extremsport, Gabel lackieren, es haben schon Leute ihr Leben dabei gelassen."
CU
<Keep on rolling babe, you know what time it is>
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Im baumarkt wirst aber nicht glücklich werden, wenns ordentlich werden soll, solltest es schon mit einer lackierpistole machen - d.h. lack kauft man in der blechdose, und nicht im fertigen sprühdoserl (ist nur was zum lackausbessern für alte rostlauben)
Beiträge: 608
Themen: 94
Registriert seit: 2001-10-27
Bewertung:
0
Ich hab so eine Pistole, genau, damit hab ich mal unsere Tür gespritzt. Aber der Metalllack verstopft das Teil bestimmt. Jedenfalls hab ich den alen Lack schon ab - Bohrmaschine mit Drahrbürste vorn dran.
<Keep on rolling babe, you know what time it is>
Beiträge: 410
Themen: 39
Registriert seit: 2001-11-06
Bewertung:
0
Das ist aber nicht grad gut fürs Material!
Beiträge: 2,757
Themen: 195
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
zum entlacken nimmt man so einen hartplastikschwamm Umgangssprachlich "Negerkeks, frag mal in ner autowerkstatt), der entfernt nur die farbe, greift aber das material drunder nicht an
Beiträge: 608
Themen: 94
Registriert seit: 2001-10-27
Bewertung:
0
Ich weiss, aber ist schon geschehen. Nachher ist man immer schlauer, aber das Material ist doch ganz schön dick man, da machen ein paar tiefere Scharten nichts aus, denke ich.
<Keep on rolling babe, you know what time it is>
Beiträge: 2,757
Themen: 195
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
siehst du später aber an der farbe, du musst ganz schön mit fillerlack (sprühspachtelmasse) und schleifpapier arbeiten, das des später wieder was gleichsieht. generell kann man sagen, dass lacke aus der sprühdose nicht soo hart werden als die 2-komponentenlacke, die pistolengesprüht werden.
Beiträge: 410
Themen: 39
Registriert seit: 2001-11-06
Bewertung:
0
Ich wollt mal nen alten rahmen aus spaß polieren!
Und abbeize war mir für den spaß zu teuer 25 DM
Also 5 bögen Sandpapier in 3 versch körnungen und a bissl stahlwolle
-> es geht!
Das mit der drahtbürste an der bohrmaschiene hab ich auch probiert aber gleich wieder gelassen, weil es richtige furchen im material gab! die hab ich nur mit mühe bzw garnicht mehr mit sandpapier wegbekommen!