Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hihihihi.....
#16
Hehe, jaja so ist das eben, typische HC-Antwort.
Wenn man mal einen Rahmen bei denen gelöhnt hat ist man für sie gestorben und sie wolln nix mehr von einem wissen.

Und zum 10^6. mal die Standardausrede mit der zu weichen Feder. Ja wer hat denn die Feder aufs Radl gschraubt???
Bei mir habens das gleiche behauptet als mir die Dämpferschraube durchgrissn ist. Die Frage ist bei wem nun das verschulden liegt wenn ich bei der Rahmenbestellung mein Gewicht angegeben habe.
Kennen die die Dämpferübersetzung ihrer eigenen Rahmen nicht?
Ist es ihnen wurscht?
Daumen x pi?
Oder sind es einfach Scherzkekse die spaßeshalber eine zu weiche Feder verbauen weil es so lustig ist wenn ein Rahmen bricht oder noch besser wenn während des Fahrens die Befestigungschraube abbfetzt???

Klar haben sie bei den angegeben Rahmen noch keinen Rahmenbruch registriert, weil sie sich bei Reklamationen tot stellen....

Ich werd mal schaun ob ich eine mehl bekommen hab, die frist ist nämlich abgelaufen.....

*fauch* *wüt*

Zitieren
#17
*vor glueck lach*

ich hatte bis vor kurzem vor mir ein HC WCDH zu kaufen...

wisst ihr was ich mir nich kauf?!?!

achso

ihr tut mir echt leid-im ernst!


YOU CAN DIE-OR-MAKE YOUR MOTHER PROUD
Zitieren
#18
habe gerade diese theorie auf http://www.team-vodkawasser.de gefunden:
Warum brechen Hot-Chili Rahmen so schnell ???

Hot Chili hat seinen Sitz in der nähe von Stuttgart. Das ist bei den Schwaben, und die Schwaben essen bekanntlich ja immer Käsebrots. Die Chili Mitarbeiter sind durch Ausdünstungen ihrer Kollegen so benommen, daß sie dann ihre Käsestullen in den Rahmen vergessen.

Darum schimmeln dann immer die Rahmen durch.

Aber jetzt mal ohne scheiß: Bis jetzt ist jedes Chili Rad, daß wir kennen gebrochen oder gerissen !!!


--------------------------
pms
Zitieren
#19
also: ich wollt mal meinen turro hal verstärken lassen, weil er nach jahren an einer stelle den geist auf gab: auf der Suche nach einem kompetenten schweisser rief ich bei der firma hegemann an, die für HC schweisst! auf die frage, ob die rahmen nach dem schweissen auch wärmebehandelt werden, antwortete man mit: "nein, dass kommt aufs alu an, wir verwenden nur alu, bei dem man das nicht braucht!" ist also echt kein wuder das die teile fatzen, meinen rahmen hab ich denen jedenfalls nicht zum schweissen gebracht!

hab noch nie gehört, das schwaben imm er käsbrot essen. wir essen spätzle mit soß, mann!!! ich wollt mir auch schon nen HC WC DH kaufen - zum glück hab i ned!

Zitieren
#20
@ Joker, ich esse nur manchmal ein Käsebrot. *lol*

Aber echt mal, wenn jemand Probleme mit Hot Chili hat und keinen Rahmen ersetzt bekommt, dann kann ich ja hinfahren
(20min von mir) und denen eine reinhauen.[img]/images/icons/smile.gif[/img]
Meinem Kumpel sein Warp ist auch an der Schwinge gebrochen und er hat sie nicht ersetzt bekommen, er hat sie von einem Kumpel schweissen lassen. Er hat nun ein RM 9, hehe, bin gespannt, wann des mal bricht.*lol*
Aber meine Meinung ist, das Hot Chili ein echter Sauladen ist.


Gruß Dirty Rider >>[img]/images/icons/cool.gif[/img]www.nicolai.net[img]/images/icons/cool.gif[/img]<<
Zitieren
#21
Also mir is es bei Chili auch schon mal so ähnlich gegangen, als ich meinen Freerider abgerissen hab. Der war erst 8 Monate alt und dann war er auch schon wieder kaputt.
Hab ihn aber nicht auf Garantie bekommen, sondern zum (Kulanz)preis einen neuen kaufen müssen - scheiße. Hab ihnen dann aber zum selben Preis noch einen Shock Works NB Dämpfer abgeschwatzt. Also, man kann doch mit den Leuten reden.
@ INTENSE: Das funktioniert auch nicht so richtig, es gibt noch nicht mal mehr Ersatzteile für die alten Rahmen, wenn auch nur die Schwinge gerissen ist kannst dir gleich einen komplett neuen kaufen.

Die Lösung: Alle ein HiTec kaufen, das reißt zwar öfter, dafür kann man direkt hinfahrn und die schweißen dir den Rahmen auch zehn mal in einer Saison *gg*

Zitieren
#22
Lösung! Das gleiche bekommst du bei Nicolai auch und die haben Ersatzteile für die Rahmen die schon 10Jahre alt sind,
ausserdem brechen die Nicolai-Rahmen sowieso nicht so leicht. *hoffe ich flieg ned raus*

Gruß Dirty Rider >>[img]/images/icons/cool.gif[/img]www.nicolai.net[img]/images/icons/cool.gif[/img]<<
Zitieren
#23
P.S.: Daß mit der Feder haben mir die auch erzählen wollen, kompletter Blödsinn!!

Zitieren
#24
Schade daß Nicolai nicht in Österreich ist!
Außerdem ruled HiTec, auch wenn alle immer drüber schimpfen. Es wird nie ein INTENSE oder so werden aber man kriegt n´gutes Rad für den Preis(vor allem gebraucht).

Zitieren
#25
Ich finde die Hi-Tec au ned schlecht, aufjedenfall besser als Intense! ich habe einen Dämpfer zu Nicolai geschickt, aber der ist spurlos verschwunden, entweder hab ich, die Post, oder Nicolai gepfuscht, aber ich bekomme jetzt einen neuen und muss nix dafür Zahlen, sagt mir mal bei welcher Firma das sonst noch so wäre, also bei HC und Intense sicher ned!

Gruß Dirty Rider >>[img]/images/icons/cool.gif[/img]www.nicolai.net[img]/images/icons/cool.gif[/img]<<
Zitieren
#26
des mit der feder stimmt scho, wenn die zu weich ist, schrottesch den rahmen zwangsläufig! aber wenn jemand bei der bestellung sein gewicht angibt, dann sollte sowas keine ausrede sein!!!

Zitieren
#27
@ KAI, du hast des glaub falsch verstanden, der Dämpfer ist weg, keiner weiss wo, die Feder war in ordnung.

Gruß Dirty Rider >>[img]/images/icons/cool.gif[/img]www.nicolai.net[img]/images/icons/cool.gif[/img]<<
Zitieren
#28
war auch die antwort auf tobias....:-)

Zitieren
#29
Ahso, tschuldigung, du hast halt auf mich geantwortet, deshalb, aber ist ja egal, ich antworte auch auf den, den ich garnicht meine.

Gruß Dirty Rider >>[img]/images/icons/cool.gif[/img]www.nicolai.net[img]/images/icons/cool.gif[/img]<<
Zitieren
#30
Unnötig zu erwähnen, daß noch immer keine Antwort von den Typen gekommen ist.

Da aber sowieso die Anschaffung eines Schweissgerätes ins Haus steht, wird der Rahmen einfach selber gerichtet. Da wird die fehlentwickelte Schwinge auch gleich ein wenig umkonstruiert ;-)

Zu der Wärmebehandlung: HC verwendet 7020er Alu für ihre Rahmen. Meines Wissens benötigt diese Legierung keine spezielle Wärmebehandlung ausser, daß die Rahmen ein paar Wochen ausgelagert werden müssen.

Zu der zu weichen Feder: komisch, daß ausgerechnet HC-Fahrer alle mit zu weichen Federn unterwegs sind....

:-(


Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste