Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Skitouren gehen
#16
in wahrheit hatschen eh nur die unwürdigen schneebrett-fahrer mit schneeschuhen rum [Bild: grin.gif]

veitsch is halt mein heimatort, dh. ich fahr 10 min. zum skigebiet und kenn den berg natürlich wie meine westentasche [Bild: smirk.gif]

am schneeberg war ich dafür noch nie [Bild: blush.gif]
Zitieren
#17
Ach so da derfen nur de Snowboardkidies im Weg steh oda?
Zitieren
#18
Servus uiuiuiuiuiuiuiuiuii!!!!!!!!!!!!
hab gerade gelesen dass du mit dem gedanken spielst dir die k2 approach zu leisten. Ich bin gestern wieder einmal eine tour gelaufen (mit boots da auch schneebrettfahrer)und war am berg oben wieder ziemlich fertig. Kurze Zeit später stehen zwei snowboarder ganz locker neben mir. Die haben dieses System und sind damit vollkommen zufrieden. Ich werde mir so was auch zulegen. Kostenpunkt ca. 250 Euro; im SSV wahrscheinlich billiger. Ok das war´s. Hab gerade keinen coolen Spruch auf Lager deswegen lass ich´s
Zitieren
#19
JA! Ich will diese Saison damit beginnen Schitouren zu gehen. Es fehlt mir lediglich das Material: also Schi, Schuhe und evtl Piepserl [Bild: smirk.gif]

Was mich dazu bewegt? Die Ruhe beim hinaufhatschen und der Genuß bei der wohlverdienten Abfahrt [Bild: icon_wink.gif]
Ich weiß jedoch noch nicht ob ich mir ehr freeridelastigere Schi oder eher Tourenschi kaufen soll *grübel*. Mal sehen was sich so ergibt! Und hoffentlich hab ich ds Zeug bis Februar zusammen, dann kann ich spätestens in den Semesterferien den Lungau unsicher machen [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#20
Das was du günstiger bekommst. [Bild: smile.gif]

Wenn du dir Carver nimmst, egal ob jetzt Tourencarver, Freerider, Funcarver..
dann nimm dir auf jeden Fall die Fritschi Diamir 2,3 oder Freeride. (Dann entscheidet die Standhöhe, die 2er ist die niedrigste die Freeride die höchste.)
Auf keinen Fall die Fritschi 1, Silvretta oder Dynafit (letztere ist sowieso nur für Wettkampftourengeher meiner Meinung nach).

Warum? Weil nur die Bindung nicht die Biegelinie des Skis unterbricht, wie es derzeit alle anderen Tourenbindungen machen. Denn sonst bräuchtest du keinen Carver, wenn sich der Ski nur vor und hinter der Bidnung biegt.

Ski: Ich würde dir aber trotzdem zu Tourenski raten, weil die viel leichter sind. Das ist nicht nur zum raufgehen besser, sondern auch beim Fahren. Ich finde, daß die heutigen Alpinski schon zu schwer sind.. aber das ist Geschmackssache. Tourenski gibts auch schon mit vernünftigen Radien. (~12m) Länge ca. 15-20cm kürzer als du selbst.

Also empfehle ich die Fritschi Diamir 3 oder Freeride mit Tourenski mit 12m Radius oder Funcarver/Freerider (Die haben aber viele schon fixe Platten, da muß man schaun ob die Fritschi drauf paßt, dann wieder die niedrige nehmen, die Fritschi Diamir 2).

Schuhe: Mind. eine halbe Stunde anhaben, und damit herumlatschen. Die Schnallen müssen sich noch um 2 Rasten kleiner stellen lassen, damit du für später Reserven hast. Tourenskischuhe sind weicher als Alpine und geben mit der Zeit nach -> Deshalb genug Reserven zum Engerschnallen. Schau, daß du dir Schuhe nimmst die mind. 3 Schnallen + Klettband haben, denn sonst ist das Abfahren nicht lustig.

Fangriehmen: Die Diamir 2 hat noch die alten Fangriemen mit Plastikclip. Der vereist und ist nicht mehr zu öffnen. Gleich austauschen lassen gegen die Fangriemen der 3er oder gegen Silvretta.
Zitieren
#21
sei ja nicht deppert und geh ohne pieps im freien gelände - des wird dir dei leben wohl wert sein???!!!
Zitieren
#22
Oooops, das habe ich ganz vergessen:
http://www.bergsteigen.at/test/lvsgeraet...ete02.html

und:

http://www.bergsteigen.at/test/lawinensc...ufeln.html

Piepserl macht nur notwendig, das man zumindest zu zweit, besser zu dritt oder mehr unterwegs ist, und man damit umgehen kann, sowie Schaufeln und Lawinensonde mithat.

Ich bin oft alleine unterwegs. (Auch da macht Piepserl Sinn, denn es gibt mehr Tourengeher als man denkt..) Das beste ist immer noch: Beim geringsten Zweifel nicht abfahren. Geht nur net immer, wenn man geil am Pulver ist. Ich gehör da ja zu den Superdeppen die das erst lernen mußten. [Bild: frown.gif]
Zitieren
#23
Also so a VS-Gerät is scho a sehr sinnvolle Sache aber wenn man sichs ned leisten kann gehts auch ohne weil ein eingeschaltetes Handy findet man fast genauso gut.

Noch zum Tourengehen:

Ich spiel mit dem Gedanken mir einen Alpine Tracker zuzulegen um mit meinen Twintips oder (falls ich mir noch welche zuleg) mit Freerideskiern zu gehen ohne überall so a blede Tourenbindung draufzubauen. Allerdings kann ich mit Tourenschuhen, egal welches modell, überhaupt ned fahren. Ich hab einen eher weichen Freestyle-Skischuh, meints wenn ich die Schnallen zum Raufgehen offen lasse, daß ich so damit gehen kann oder meints, daß es ohne Tourenschuhe gar ned geht?
Zitieren
#24
Ja! Eine Fritschi Bindung kommt sehr wahrscheinlich drauf!(FR). Momentan hätte ich gern den Fischer Big Stix 75. Vielleicht bekomm ich da das vorjahres modellgünstiger[Bild: icon_rolleyes.gif]...
Aber ich werde mich nicht auf ein Modell festlegen, weil evtl gschamckige Sonderangebote dazwischen kommen könnten. (Nächste Woche werden alle Aplinfachgeschäfte der Umgebung durchforstetWink)

Bezüglich Piepserl: Wäre nicht in Zukunft ein Piepserl mit integriertem GPS denkbar? Das wäre doch eine sinnvolle Verbesserung oder nit? Meine Überlegung dahinter: Wenn man verschüttet ist, sendet das Piepserl automatisch einen Notruf mit den exakten Koordinaten in die nächste Bergrettungshütte/Notrufzentrale. [Bild: icon_rolleyes.gif]
Zitieren
#25
Wie willst einen berg hinauf gehen ohne Tourenbindung? Im V-Schritt? [Bild: icon_twisted.gif] [Bild: icon_rolleyes.gif]

Ich glaub, wennst die schnallen offenlässt, dann rutscht der Fuß zu stark und du bekommst mit Sicherheit Blasen auf den Füßen...Da wird das anschließende Abfahren wahrscheinlich zur Qual [Bild: crazy.gif]
Zitieren
#26
Ohne Tourenschuhe gehts auf jeden Fall. Tourenskischuhe sind halt bequemer und haben eine rutschfestere Sohle.

Ohne Tourenbindung wirds eine Qual. Geht schon, abschnallen und mit Schneeschuhen raufgehen.

In die Fritschi kann man mit Alinskischuhen auch Einsteigen, muß man nur die Backenhöhe vorne einstellen.

Und mit steigeisenfesten Bergschuhen kann man in jede Tourenbindung hinein. Dann muß man aber gut abfahren können.. die Ledernen geben net sooo an Halt.. [Bild: mrred.gif] [Bild: mrred.gif]

Zitat: Also so a VS-Gerät is scho a sehr sinnvolle Sache aber wenn man sichs ned leisten kann gehts auch ohne weil ein eingeschaltetes Handy findet man fast genauso gut.


Blödsinn. Ein Handy kann nicht auf einen halben Meter genau geortet werden, schon garnicht im alpinen Gelände. Selbst wenn dann sind die Einsatzkräfte damit nicht ausgerüstet. Und selbst wenn sie es sind: Bis die alarmiert sind, bist du tot. Die Bergrettung hat bei Lawinen kaum eine Chance. Deswegen sind die Piepserln so wichtig. Die einzige Chance von Kameraden rechteitig herausgeholt zu werden.
Zitieren
#27
Also
1. Auf den !!!! LINK [Bild: icon_exclaim.gif]! hat keiner von euch geklickt oder?????? Das Teils soll die Tourenbindung ersetzen!!!!
und
2. Wozu soll der Schuh dann rutschfest sein wenn ich mit den Ski gehen will? Versteh ich nicht
3. Des mit dem Handy hammer ausprobiert und gefunden. Vielleicht gehts ned mit jedem aber es hat funktioniert. Und dann gäbs da noch diese Chipteile, die in Kleidung und/oder Skischuhen drin sind aber ob man die findet hammer noch ned ausprobiert.
Und daß dich ein Kamerad mit Plastikschauferl ausgraben kann glaubst selber ned.
Zitieren
#28
Und wie schauts mit lawinen-airbags aus? Ich glaub, die helfen auch nur bei Staublawinen oder? *nichtauskenn*
Piepserl + Lawinen Airbag müsst doch halbwegs sicher sein? Ich weiß 100% Sicherheit gibts net, aber annähern kann man sich ja;-).

@ DH-Rooky: Stimmt [Bild: icon_rolleyes.gif], auf den Link hab ich nicht geklickt, aber warum kaufst dir dann nicht gleich eine gescheite Tourenbindung? Ich hab noch keine Erfahrungen zu dem "Alpine-Tracker" gehört, aber so sicher wie eine Fritschi schauts net aus [Bild: icon_eek.gif].

Ich hab gemeint, wenn du die Schnallen offenlasst, damit du eine wegdrückbewegung, wie es eine Tourenbindung vorsieht, machen möchtest, dann wirst du schnell Blaen auf den Füßen bekommen. [Bild: shocked.gif]
Zitieren
#29
Umgekehrt, die helfen eher nur bei Schneebrettern (häufigste Lawinenform bei uns), Trocken-/Lockerschneelawinen und kleineren Naßschneelawinen.

Bei Staublawinen ist die Überlebenschance sehr gering. In so einer Lawine herrschen nämlich ziemlich böse Druckverhältnisse und Du erstickst recht schnell am Schnee in der Luft (wenn's Dir nicht vorher schon die Lunge zerreißt [Bild: shocked.gif] ). Ums Verschütten mußt Dir jedenfalls die geringsten Sorgen machen.
Zum Glück gibt's sowas bei uns nur sehr selten (durch die hohe Luftfeuchtigkeit und die hohen Temperaturen ist der Schnee nicht so trocken wie zB in Kanada).
Zitieren
#30
1.) Das ist eine Minimalbindung, zum Abfahren nicht geeignet, damit kannst nur rauflatschen.

2.) Du warst noch nicht oft auf einen Berg? Warum ein Schuh rutschfest sein soll? Glaubst du, du stehst immer auf den Skiern? [Bild: wink.gif] Abscnallen und Felle runternehmen, Pause machen, dazwischen klettern, in die Hütte latschen etc.

3.) Das mit dem Handy tät mich interessieren. Wie soll das gehen? Habts angerufen und gehört wo´s läutet?[Bild: mrred.gif] [Bild: mrpurple.gif] [Bild: mrblue.gif]
Nein, wirklich ernsthaft.

4.) Plastikschaufeln brechen irgendwann ab. Aber vielleicht hast dann den Typen schon heraußen, oder kannst mit den Händen weitergraben. Ernsthafte Tourengeher haben Aluschaufeln. Mit Skiern kannst keinen ausgraben, mit Händen schon garnicht, und mitn Board gehts auch net wirklich.

5.) Wenn du mit den Chipteilen das Recco System meinst, damit wirst du sicher gefunden, geht aber nur mit Hubschrauberortung. Damit ist wieder endlos Zeit vorbei und sie finden noch deine Leiche, das dafür sicher.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  DH-Board Skitouren 2010/11 georg 44 17,450 2011-01-30, 16:08
Letzter Beitrag: JackTheRipper
  Skitouren 2010 georg 77 34,607 2010-11-05, 12:54
Letzter Beitrag: georg
  Will alles übers Skitouren gehn wissen! Ludwig 44 8,248 2004-01-25, 11:48
Letzter Beitrag: FLo33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste