Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
wer ist zufrieden mit seiner 04/Enduro??
#1
ganz ehrlich: Bremsleistung? Standfestigkeit? wanderder Druckpunkt? Fading z. B 1 X Leogang DH? einbremsen neuer Scheiben und Beläge?

Mir gefallen diese Hope sehr gut aber ich Bekannte von mir haben nur Ärger mit Hope speziell mit der DH04 - das soll Murks sein???????????

bitte nur ehrliche Antworten.




Zitieren
#2
Die Bremsleistung ist gigantisch. Fading hatte ich nie.
Aber Alle paar Ausfahrten mußten wir sie neu befüllen [img]/images/icons/smile.gif[/img]
Ich glaub das sie die beste DH-Bremse am Markt ist. Aber sie ist nix für Fahrer die ihr Zeug einmal adjustieren und dann nie wieder was warten möchten.

Zitieren
#3
also ich hab die enduro seit ca.einem halben jahr und bin noch nie so a gute Bremse gefahren, gute Leistung und noch überhaupt keine Probleme und eingefahren warens auch sehr schnell. nix schleift, bin vorher die Gustav M gefahren und gegen die is sie eindeutig die bessere Wahl!!
Zitieren
#4
Enduro is die bessere Wahl als DH-4 .
Die Dh-4 hat das Problem das sie eine Nase am unteren Ende hat in (Hohlraum) in der sich Luft sammelt .
Ist nur sehr schwer herauszubekommen (gibt Tricks) !
Bei der Enduro ist das nicht mehr der (deshalb wird die DH-4 wohl auch nicht mehr erzeugt) .
Aber wie Chris schon geschrieben hat is sie sicher nix für "Einmal einstellen und fahren bis ich alt bin" !
Mußt halt öfter warten und pflegen ,aber dann funktioniert sie wirklich Hammermäßig ! ;-))

"Wer Rechtschreibfehler Endeckt kann sie behalten" !!
Zitieren
#5
Also, ich hab mein neues Radl mit DH04/Enduro's erst seit Freitag abend und bin erst 2mal kurz damit gefahren. Bis jetzt, bin ich sehr begeistert von den Scheiben (ausser, dass die Grimeca Sys 17 von einem freund besser gehn).

Kennt irgendwer irgendwelche Schmähs wie ma die Bremsn gscheit einstellt und so?

thx

Zitieren
#6
a blede Frog:
was ist Fading? Wandern des Druckpunktes?

Ich bin extrem zufrieden mit meiner Enduro. Echt knallharter Druckpunkt. Quitschen tut's allerdinds und schleifen auch hin und wieder. Vermutlich könnte man das auch noch hinbekommen. Aber am Dirt-Bike stört mich das net.
Eingefahren war's bei mir auch schnell.

nòóx, Downhill Ranger
Zitieren
#7
fading is blasenbildung durch grosse hitze (ist auch ein unterschied welche bremsflüssigkeit man nimmt - Siedepunkt)und dadurch wandert der druckpunkt und wird schwammig.
quitschen tut meine auch, aber das is mir so ziemlich egal, solang sie eine gute leistung hat, und das hat sie wirklich.

Zitieren
#8
i möcht net gscheitln. fading is wenn der bremsbelag zu heisswird(dauerbremsung, schlechte wärmeabfuhr)und dadurch derreibwert vom belag abnimmt. kann passieren dass die belägeverglasen.

Zitieren
#9
cool... jetzt hab ich genau die zwei Antworten zwischen denen ich auch immer unschlüssig war.

Aber ich denke auch eher, dass das was mit den Bremsbelägen/Bremsscheibe zu tun hat.

nòóx, Downhill Ranger
Zitieren
#10
aiso i denk , dass beides richtig is.

auf der BIKE-Site steht das darüber:

Fading:

Beim Bremsen entsteht Hitze. Bis zu 280 Grad wurden beim Dauerbremsen schon gemessen. Im Extremfall entsteht in hydraulischen Systemen Gas. Diese Blasen in der Leitung geben dem Bremsdruck im Vergleich zur Flüssigkeit nach. Folge: Die Bremsleistung lässt nach. Aber auch die Beläge können bei großer Hitze an Reibkraft verlieren.

---> www.bike-magazin.de/archiv_test/scheiben_tipps900/scheiben_trouble900.htm

Zitieren
#11
aber eigendli isses ja völlig wurst!
die Bremsen geht einfoch ned so guad :-)

Zitieren
#12
Ich bin auch voll begeistert von meiner Brake, sie ist stabil und hat ne super verarbeitung. Das einbremsen hat nicht so lange gedauert, 1/4 Tag in Todtnau.
Ich sag nur HOPE RULES

Gruß Dirty Rider >>[img]/images/icons/cool.gif[/img][url=http://(http://www.nicolai.net)](http://www.nicolai.net)[/url][img]/images/icons/cool.gif[/img]<<
Zitieren
#13
Was genau meinst mit einbremsen?

Zitieren
#14
du musst ja erstmal die bremse einfahren das sich die beläge richtig aufrauhen und eine bestimmte hitze braucht sie ja auch dafür. und es ist ja nicht gleich der beste druckpunkt da, wie jeder weiss.

Gruß Dirty Rider >>[img]/images/icons/cool.gif[/img][url=http://(http://www.nicolai.net)](http://www.nicolai.net)[/url][img]/images/icons/cool.gif[/img]<<
Zitieren
#15
ja okay.........das weiß i a. wollt nur wissen wie lang das so ungefähr dauert.

thx

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Enduro, freerider, trailbike.....Wiedereinstieg Orangechrunch 3 18,133 2018-05-05, 21:14
Letzter Beitrag: georg
  Doppelbrückengabel (Boxer) an Spezialized Enduro? TheFuture135 1 15,645 2018-05-05, 19:42
Letzter Beitrag: prolink88
  Enduro Laufradsatz noox 0 7,672 2018-03-22, 18:29
Letzter Beitrag: noox
  29" vs. 27,5" im Enduro Joker 4 9,268 2018-02-02, 15:54
Letzter Beitrag: Joker
  Leichte Protektorenweste oder Protektorenhemd für Enduro noox 18 35,139 2017-10-19, 11:13
Letzter Beitrag: Vuntzam
  Tool für Enduro-Touren noox 7 3,189 2016-07-19, 22:41
Letzter Beitrag: noox
  Neue Enduro-Gabel - welche? Dirtbag 2 5,291 2016-07-19, 22:19
Letzter Beitrag: Dirtbag
  Ovales Kettenblatt für 1x11 Enduro hoest158 21 17,738 2016-07-14, 21:46
Letzter Beitrag: FLo33
  Leichte Knieschoner für Enduro-Touren Joker 20 29,520 2016-06-28, 12:04
Letzter Beitrag: tecxx
  Maxxis Reifen für Enduro Joker 4 9,691 2016-04-16, 11:02
Letzter Beitrag: prolink88

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste