Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
RST Alfalfa XL ´00
#1
Moin moin ,
so und nun lacht mich net gleich aus weil ichs mal mit ner alfalfa probieren will [Bild: icon_smile.gif]
Ich hät da mal paar fragen an die leutz die plan von haben und ihr wissen net auf hören sagen zurück geht.
Also , des erste was ich net ganz versteh is , was is ne offene ölpatrone , was ne normale patrone is weiß ich , öffenes ölbad bin ich mir auch im klaren drüber.
So , dann , ist es normal dass die gabel wenn sie auffem kopf steht öl aussem rechten holm , der mit der zugstufe , verliert? Kann das von einem angeblich durchgeführtem tuning , welches den einbau eines offenen ölbades beinhaltet , herrühren??? BZW ist es überhaupt möglich in die gabel so etwas einzubauen?
öhm laut , work shop 2000 hat die gabel ne druckstufe , dich aber weder in RST´s teilezeichnungen noch irgendwelchen ersatzteillisten finde , wenn doch , wo ist die *intern?* so viele viele fragen , hoffentlich auch viele viele antworten
Thx vorab lordilein
Zitieren
#2
Eintrag gelöscht durch red2001
Zitieren
#3
Hab mal mim Paul Lange telefoniert, mit Druckstufe haben die damals die Vorspannung gemeint. Der wollte mir Erzählen, daß die linke Schraube zum Einstellen der Druckstufe sein soll.
Zitieren
#4
mmhh , naja also die vorspannung mit der druckstufe zu verhaun , is schon arg , im workshop stand halt beides drin druckstufe und vorspannung , was ja net heissen muss , dass es stimmt [Bild: icon_smile.gif]
Zitieren
#5
beitrag mal nach oben schieb , muss doch noch leutz geben die was dazu sagen können [Bild: icon_smile.gif]
Zitieren
#6
offene ölpätrone is das hochwertigste dämpfungssystem von den drei genannten.
wird zB bei den besseren mz-gabel eingesetzt und in mx-gabeln.

wie der name schon sagt, handelt es sich um eine offene patrone [Bild: grin.gif]
der kolben gleitet in einer kartusche auf und ab, die durch eine bohrung offen ist. das ganze steht im öl.

und neín, es ist nicht normal, daß aus einer gabel irgendwo öl rausrinnt. [Bild: mrred.gif] kann aber sein, daß irgendwer was an der gabel rumgemurkst hat und dabei eine dichtung beschädigt hat.
Zitieren
#7
Passt denn die Druckstufendämpfung so wie sie zur Zeit ist?
Wenn ja würde ich mich einfach nicht weiter drum kümmern.

Öl aus der Zugstufenseite, dürfte eigentlich nicht passieren, egal bei welcher Gabel. Vielleicht ist einfach die Dichtung hinüber.

Offene Ölpatrone, darunter kann ich mir nur etwas wie in meiner Z1 vorstellen. Eine Patrone in deren Inneren der Kolben läuft, die aber über Bohrungen mit dem umgebenden Öl arbeitet/verbunden ist (wenn sich hier einer mit KFZ-Technik auskennt, ist das nicht ein Zweirohrdämpfer?).

Im Gegensatz dazu sehe ich Rockshox Hydracoil, bei dem der Kolben direkt in den Standrohren läuft.
Zitieren
#8
in den standrohren? [Bild: confused.gif]

wohl eher in den tauchrohren. das is dann das klassische offene ölbad [Bild: smile.gif]
Zitieren
#9
Die Dämpferstange bei Hydracoil ist doch unten in den Tauchrohren verschraubt, der Kolben ist fest oben auf dieser Stange und läuft direkt an den Wänden der Standrohre (die oberen).

Bei den Dirtjumper müsste es auch so sein.

Bild sh. Anhang.

edit: Die schwarze Kappe, die da unten auf der Dämpferstange hängt ist im eingebauten Zustand oben
Zitieren
#10
hehe, alles klar, seh ich zum ersten mal.

is ja voll billig [Bild: icon_mrgreen.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  RST Alfalfa XL Old Anonym 1 1,471 2002-12-01, 20:02
Letzter Beitrag: FunkyFoes

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste