Beiträge: 108
Themen: 13
Registriert seit: 2003-10-04
Bewertung:
0
ich vermute wegen dem gewicht (monster)...
warum aber der federweg bis 180? der hinterbau macht ja immerhin 218 mm mit 2,75 dämpfer...
Beiträge: 1,137
Themen: 45
Registriert seit: 2003-01-22
Bewertung:
0
ich würd ne boxxer oder 888 empfehlen...
Beiträge: 108
Themen: 13
Registriert seit: 2003-10-04
Bewertung:
0
irgendwie steh ich auf marzocchi! in meinem rotwild fahre ich die z150 (geht echt super) und daher zieht es mich immer in die richtung. die shiver baut mit 572mm nicht so hoch wie die 888 d.h. die sollte eigentlich gut harmonieren. die bin ich schon gefahren (in einem big hit) und wenn sie gut eingestellt ist fährt sie sich super. allerdings habe ich mit dem orange keine erfahrungswerte...
der preis von der shiver ist auch um einiges besser als boxxer WC und manitou dorado DH
Beiträge: 14,423
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
der wildhaber fährt doch auch a shiver im 222 ? und i hab auch mal mit einem schweizer gequatscht der eine shiver fuhr im 222 und der war sehr begeistert !!
is halt geschmackssache, mir würd i so an rahmen nie was anderes als a boxxer od. a dorado kommen aber geschmäcker san ja bekanntlich verschieden !
ich fahrs mit boxxer und des passt (bis auf ein paar problemchen mit der gabel)
Beiträge: 4,489
Themen: 375
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
die shiver ist halt etwas schwerer, dafür brauchst fast nix machen die ganze saison (im gegensatz zu anderen gabeln)
und hast eine äusserst effektive verstellung der zugstufe....
wenn dir das mehrgewicht also nichts ausmacht, ist die shiver bestimmt die richtige wahl!
Beiträge: 283
Themen: 30
Registriert seit: 2003-05-02
Bewertung:
0
mhhh also ich bin der Meinung, dass die Dorado ''nur''
180mm FW hat...
Beiträge: 108
Themen: 13
Registriert seit: 2003-10-04
Bewertung:
0
jo man! ich glaube es wird die shiver (gewicht ist "wurscht"; bin zum spaß bei der hobby wm in saalbach den marathon mit meinem 17 kg freerider gefahren...war ein super downhill vom westgipfel....)
jetzt muß ich aber noch mal nachhacken zum orange: gerade bin ich im netzt über einen "nachfolger???" des 222 nämlich das DD223 gestoßen. wißt ihr darüber etwas genauers, gibts bilder, oder habe ich etwas mißverstanden....
Beiträge: 4,489
Themen: 375
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
na, es gibt das 223dd und das "normale" 223
übers dd läuft eh grad ein anderer thread...
der normale nachfolger ist das 223 (anderer hinterbau, leicht anderen Hauptrahmen, ICMS)
die 04 dorado wird mehr federweg haben, stimmt, aber die ist von der einbauhöhe ned so wild... (zumindest die aktuelle)