Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ölwechsel ebi z1
#1
Hi
Ich will am Wchenende mit dem ölpegel meiner Gabel ein wenig rumspielen
Ich hatte die Gabel bisher noch nie auf und Frage mich jetzt ob ich nicht besser gleich das ganze öl wechseln sollte ,ich habe die Gabel seit April des Jahres ! [Bild: icon_question.gif]
Was brauche ich für einen Schlüssel um die Deckel runterzudrehen ? Wieviel Öl brauche ich wenn ich nen kompletten Ölwechsel mache ?
Und gibts noch irgendwas wichtiges bei der ganzen sache zu beachten


Achja kennt jemand den maximalen ölpegel für eine 2003 Z1FR QR20
Zitieren
#2
Eintrag gelöscht durch Joker
Zitieren
#3
Ha sagmal, wirst ja auch ne Stunde warten können.

Den max. Ölpegel findest Du auf www.cosmicsports.de

Ich würd das Öl noch nicht wechseln, sondern nur das was Du dazutun willst draufkippen. Ölwechsel ist dann doch etwas aufwändiger.
Zitieren
#4
Hey sorry das war doch echt nicht bös gemeint wollt ja kein stress machen aber ich hätts halt gerne gleich gewusst [Bild: icon_confused.gif] [Bild: icon_cry.gif]

Sind das die Angaben für den normalen ölpegel oder wirklich für den maximalen ? Die Angaben auf Cosmic-sports hatte ich schon gefunden ,
ich dachte nur es sei der empfohlene ölpegel .Das man dann ca. 10% variieren kann wusste ich auch wollte nur wissen ob dann 45 mm wirklich das maximum sind !?

Warum wurde mein Zweiter post eigentlich gelöscht ? hier gibts doch öfter ungeduldige Leute und hier stand doch auch nicht böses drin !? Ich wollte ja nur verhindern da mein post auf die zweite Seite rutscht ...
naja [Bild: icon_smile.gif]
Zitieren
#5
Cosmic gibt den normalen Ölstand an, die 10% kannst dir dann selbst berechnen und 15% machen auch nix.
Zitieren
#6
okay DANKE [Bild: smile.gif]
Zitieren
#7
die angaben sind aber nicht der ölstand in dem sinne, sondern der bereich vom ölstand zum äusseren rand der gabelkrone in voll eingefedertem zustand! (und mit entfernten federn)

hab da auch noch mal ne frage:
wenn ich jetzt bei meiner z150 (also mit dampfungs- und ETA-kartusche)einen ölwechsel machen möchte, kann ich dann einfach die federn entfernen, (kartuschen drinnelassen)
das alte öl rauskippen und neues nachfüllen?
ich hab nämlich gehört, dass noch öl in den dämpfungskartuschen drinnsein sollte, und man das extra abpumpenn muss? stimmt das? ist es schlimm, wenn man das öl in den kartuschen drinnelässt?
Zitieren
#8
das noch öl in den kartuschen iss stimmt, hab kürzlich bei meiner z1 und meiner shiver ölwechsel gemacht, und es war echt krass wieviel dreck und öl in der kartusche noch war, musste ungefähr 20 mal bei der z1 pumpen bis nichts mehr rauskam! ich weiss zwar nich obs unbedingt notwendig iss, aber ich würd schon alles auseinander bauen, dann kannste alles prima reinigen und auch n bissl fetten. aber wenn du ne z150 hast, wird die ja sicher nich sooooo viel älter als 3 monate sein, da wüsst ich sowieso nich warum du n ölwechsel machen willst, ausser wegen der viskosität?!
Zitieren
#9
naja, hab sie schon 5 monate, und möchte den ölwechsel auch teils wegen der viskosität machen [Bild: wink.gif]
schau mer mal, anfang nächstes jahr...
kannst du mir erklären, wie du das öl da rausgepumpt hast?
(möcht die gabel nicht ausbauen und nur sehr ungern komplett auseinander nehmen)
muss man die kartuschen rausnehmen?
Zitieren
#10
also wenn das mit der viskosität nich sehr dringend iss würd ich noch warten!? iss unnötige geldverschwendung, die gabel hat n serviceinterwall von 1jahr, mehr schadet nich, iss aber unnötig denk ich.
wenn du den ölwechsel aber wirklich nur wegen der viskosität machen willst sollte das reichen wenn du die abdeckklappen abschraubst, federn rausnimmst, bremse und rad sowieso ab (sicher iss sicher) und dann unten mit nem 15er die bodenmutte an der unterseite der gabel rauschraubst, falls sich die kartusche mitdrehen sollte, schiebst du die gabel zusammen und drückst die kartusche einfach etwas zur seite. achtung, wenn die mutter weg iss läuft das öl raus, also mit irgendwas auffangen. im prinzip hast du die gabel jetzt zerlegt, das heisst du kannst die kartusche rausnehme oder drinne lassen, die mutter untern hast du nur abgeschraubt damit das öl rauslaufen kann (du willst sie ja nich ausbauen) und du die kartusche ordentlich leerpumpen kannst,das machst du indem du sie einfach ein paar mal zusammen drückst und auseinander ziehst, vorsicht, wenn du sie zusammenschiebst kannst ganz schön spritzen. wenn das alles gemacht ist, setzt du die kartusche einach wieder rein, schraubst die mutter drauf, füllst das öl bei zusammenheschobener gabel ein, zieh auch da die kartuschen und die gabel ein paar mal auseinander, damit das öl wieder in die kartusche kommt. dann die federn usw...
wie gesagt du musst die kartusche nich unbedingt rausnehmen, aber wenn du die gabel eingebaut lassen willst empfiehlt es sich sie rauszunehmen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ölwechsel bei DHX 5.0? downhillman2 45 17,636 2008-11-13, 15:33
Letzter Beitrag: Pinzgauner
  Ölwechsel bei der Boxxer Race 06 Markus W. 13 1,984 2007-11-05, 20:37
Letzter Beitrag: Markus W.
  Ölwechsel Monster T 2003 luggi1111 0 1,056 2007-10-13, 18:43
Letzter Beitrag: luggi1111
  Ölwechsel bei der 888 RC2X?! max@itsnotatoy.com 17 4,546 2007-08-13, 16:40
Letzter Beitrag: kowa1981
  Ölwechsel Mz All Mountain 1 Sanchez 3 1,075 2007-03-09, 18:18
Letzter Beitrag: Sanchez
  Z1 FR1 ölwechsel. wie oft und wann ? Haiflyer 10 2,774 2006-04-27, 14:30
Letzter Beitrag: BATMAN
  Z1 fr3 ölwechsel - brauche hilfe punkt 3 1,067 2006-04-26, 09:26
Letzter Beitrag: punkt
  Z1 Drop Off comp2004 ölwechsel moenky 0 788 2005-04-28, 23:01
Letzter Beitrag: moenky
  Manitou Dorado SC Ölwechsel Old Anonym 0 1,526 2005-04-11, 23:17
Letzter Beitrag: Old Anonym
  Dämpfer Ölwechsel selber machen? SiK 4 2,974 2005-03-24, 20:43
Letzter Beitrag: Red

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste