Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schlüsselbein doch operieren lassen?
#1
einige wissen ja, dass ich ein zweiteiliges schlüsselbein mein eigen nenne, mit schön verschobenen bruchstücken.

es kotzt mich echt an, das jeder arzt was anderes verzapft. im krankenhaus haben sie erzählt, dass ich den arm immer schön bewegen soll, damit die schulter später keine probleme macht. der orthopäde in nürnberg erlaubt mir sogar den verband hin und wieder zum duschen abzunehmen, aber der arzt in ilmenau machte mir heute klar, dass ich auf meine haltung achten soll, den verband 3 wochen lang nicht abnehmen oder lockern darf (irgendwie läuft meine linke hand grad etwas blau an) und den arm kein bißchen belasten/benutzen darf oder mich eben operieren lassen soll.

jetzt richte ich meine fragen mal an diejenigen, die sich ihr schlüsselbein haben zusammenschrauben lassen. wie schnell war die schulter danach wieder belastbar? wie schnell verheilte die operationswunde? wurde das schlüsselbein wieder schön gerade?
wie lange wart ihr im krankenhaus?
Zitieren
#2
hallo tut mir leid mit deiner klavikulafraktur.

bei mir war das am anfang ähnlich, drei junge ärzte und jeder sagt was anderes. ich dachte dann cool wenn´s nicht op. werden muss. weil ich mag nicht im kh. liegen. ich bin dann sogar mit dem bruch und einem verband eine tour gefahren. kontrolle im kh. ein älterer arzt sieht sich das an und fragt: aha wann wird das op.? ich sage gar nicht er sagt das wird nicht zusammen wachsen usw. also op. dann ging es eh alles sehr schnell. aufenthalt 3 tage und dann ca. 3 wochen zuhause. ein bekannter von mir der beim motocross gestürtzt ist bei dem warten sie jetzt wieder lieber mit op. warum weiss ich nicht. ich kann da auch nichts empfehlen aber die meisten mit denen ich geredet hab und dass sind leute vom fach weil ich in einem rehabilitations zentrum für querschnittler arbeite sagten mit einer op. wächst es sicher am schnellsten zusammen. das risiko ist halt wie immer die narkose der op. aber wenn sowas noch mal passiert was ich nicht hoffe dann werd ichs wieder op. lassen denn es ging wirklich sehr schnell vorausgesetzt es währe wieder so verschoben wie das letzte mal.

gute schnelle besserung und ich hoff du kannst bald wieder biken.

gerry

p.s. ach zu deinen fragen: die op. wunden zwei stück eine 5 cm eine 3cm waren nach ca. 8 tagen verheilt und ich zog die fäden (10 tage wird empfohlen) belastbar war das so im normal bereicht nach drei wochen wieder denn da fuhr ich dann so normale touren ohne freeride, dann kam der winter und da bin ich schipisten und rodelbahnen gefahren aber nie gestürtzt, und sehr stark belastbar war es auf jeden fall nach ca. 4 monaten denn, da bin ich im bikepark gewaltig gestürtzt und der metallstift stand etwas vorn heraus (unter der haut). das schlüsseldings ist wieder gerade und fast besser als vorher [Bild: icon_mrgreen.gif] schulter ist ohne einschränkung oder schmerzen voll beweglich. nur das raus operiern des stiftes heut vomittag war nicht so lustig, aber mann überlebt das [Bild: cool.gif]

gruss gerry
Zitieren
#3
hi!
mein bester kumpel hat sich vor 3 Monaten die Hand gebrochen, genauer gesagt Elle und Speiche. Im KH haben sie ihn 4 Tage behalten und Elle und Speiche wieder zusammengeschraubt. Er konnte nach zwei Wochen seine Hand schon wieder einigermassen "verwenden" [Bild: icon_mrgreen.gif]! Er hat diese Platten jetzt für ein halbes Jahr in der Hand und danach werden sie wieder entfernt. Die Naben ca. 5 bis 7 cm lang werden ihn jedoch sein restliches Leben begleiten. Ist zwar nicht das Schlüsselbein, aber die Operation kann man (glaube ich) vergleichen.
Zitieren
#4
Hi ... ich geb dir einen Tip, lass es operieren, es schmerzt zwar höllisch, aber danach wirst du keine Probleme mehr damit haben (hoffe ich zumindest).

Ich hatte mein linkes SB gebrochen, und der bruch war verschoben (anhang) ... ich hatte entweder die wahl es gut sein zu lassen, und zu hoffen dass es in gut 6 monaten wieder fest zusammen gewachsen wäre, der knochen wäre so verschoben zusammengewachsen und warscheinlich wäre zumindest meine linke schulter krumm ...

Ich hab mich fürs operieren entschieden, der Arzt hat den knochen wieder beisammen geschustert und einen 15cm langen Titanspiess durch den gesamten Knochen geschlagen. Ich hatte 3 tage lang nach der Op ziemlich starke schmerzen, aber ich denke das war weil der knochen ziemlich viele Nerven und Muskelfasern zerfetzt hat als er gebrochen ist. Auch der Arzt hat viel drin rumgewühlt um die knochenenden wieder beisammen zu kriegen ... deshalb habe ich eine grosse (6cm?) narbe über dem schlüsselbein auf der schulter und eine kleine (1cm) auf der brust wo die den Nagel reingehämmert haben.

Jetzt habe ich allerdings keine Beschwerden mehr, der Spiess ist immer noch drin (wird aber irgendwann mal rauskommen, wenn ich lust auf schmerzen habe) ...

Die Op ist genau 1 Jahr her, und ich habe danach (6-8 Wochen) mit Krafttraining angefangen um die gesamte Oberkörpermuskulatur zu stärken.
Zitieren
#5
Hatte vor ca. hmm... 5 Jahren auch ein Schlüsselbeinbruch, wobei sich die Bruchenden übereinander geschoben haben, also so ähndlich wie bei Dir.
Bin ca. 2 Wochen mit dem Rucksackverband rumgelaufen, hatte viel Schmerzen dabei.
Der der mir den Verband angelegt hatte, hatte ihn viel zu locker angelegt, eine nächster Arzt dann hatt ich richtig fest gezogen. Trotzdem ewig Schmerzen, nach 2 Wochen kamen die dann zum Schluss, es muss besser doch operiert werden. Die Bruchstücke waren immer noch übereinander, wenn man es so zusammen wachsen ließe ergäbe sich eine andere Körperhaltung. Sprich die Schulter hinge ein bisschen nach vorne unten.
Dann unters Messer, ca. 90min Operation, was recht lange war für den Eingriff. Hatte auch vor der Operation schon leichte Beschwerden beim Durchatmen. Folge war dann, 3/4 Jahr mit ner Platte rumlaufen dürfen, den Arm nie höher als 90 Grad heben. Körperhaltung war danach aber wieder wie vor dem Bruch. Die Platte kam dann 3 Tage vor Weihnachten wieder raus [Bild: laugh.gif].
Bei der ersten OP lag ich 10 Tage im KH, bei der zweiten nur 3. Lt. den Ärzten war die erste OP auch etwas komplizierter.... so genug, geschrieben [Bild: crazy.gif]
Zitieren
#6
Narben, damit du dir ein Bild über die Folgen der Op machen kannst.

Es kann allerdings sein dass sie dir auch ein Plättchen auf den Knochen schrauben werden um ihn zusammen zu halten, denke das wäre weniger angenehm.

PS: war nur ein Tag im KH, also morgends rein, op, mittags wieder raus.
Zitieren
#7
jo, das Plättchen spürt man jedesmal wenn man mit der Hand über´s Schlüsselbein geht, sogar die Schrauben konnte man ertasten.... uaahhh.... ich sag Euch, da kommt Ihr Euch anders vor [Bild: crazy.gif]
Zitieren
#8
Natürlich ist ja ganz logisch, dass jeder Arzt was anders sagt! Auch du wirst meinen, dass diese Gabel besser für den Rahmen ist obwohl ein anderer was ganz andere Vorstellungen hat. Gerade die Medizin ist nichts eindeutiges.
Op kostet der Krankenkassa einiges und ist mit Risiken verbunden (Narkose, Infektionen, Allergien) welche die Vorteile einer Operation vielleicht überwiegen. -> jeder Arzt andere Meinung

Ich selber habe mir mein linkes Schlüsselbein nicht operieren lassen und habe siet dem Bruch 1998 keine Probleme!
Mein bruder hat sich 2002 sein linkes gebrochen und nach 3 Monaten die gleiche Stelle wieder. 1993 hatte er auch schon mal eins gebrochen.

alles ohne op und alle fühlen sich wohl!!

Ich bin immer mehr der Meinung, dass das Schlüsselbein eine Fehlkonstruktion ist! Katzen haben keine und können super damit leben!
Zitieren
#9
Zitat: Ich bin immer mehr der Meinung, dass das Schlüsselbein eine Fehlkonstruktion ist! Katzen haben keine und können super damit leben


Katzen gehen auf 4 Beinen. Haben ein Fell, Schnurrbarthaare, zwei Hautschichten (oder so), und, und, und, ... können damit super leben.

Fische haben auch kein Schlüsselbein.. können auch super schwimmen.

Ich für meinen Teil geh´ lieber auf zwei Beinen, zieh mir was an, hab ein Hirn zum Denken (zumindest theoretisch) ... und ein Schlüsselbein.

Meine Güte. [Bild: icon_rolleyes.gif]
Zitieren
#10
Es kommt immer darauf an, wie das Schlüsselbein gebrochen ist. Wenn´s einfach durch ist, und die Enden noch einander liegen ist meistens keine OP nötig. Wenn die Enden aber übereinander liegen ist die Sache schon etwas anders.
Zitieren
#11
und da hilft auch kein einrichten???
Zitieren
#12
scheinbar nicht, aber da fragst Du den falschen.
Mir wurde dann nur gesagt, die einzigste Möglichkeit wäre jetzt nur noch eine Operation.
Zitieren
#13
bei mir ist es eben so, dass das schlüsselbein schräg durchgebrochen ist, deshalb halten die bruchstücke natürlich nicht aneinander wenn druck drauf kommt, sondern schieben sich übereinander (die ersten beiden tage hielt es seltsamerweise schon). deshalb hat mir der arzt gestern den verband dermaßen fest angelegt, dass ich schon durchblutumngsstörungen im linken (die kaputte seite) arm bekomme sobald ich die schultern hängen lasse. deshalb benutze ich bei so langen texten auch nicht die shifttaste, die tastatur ist einfach nicht breit genug. [Bild: icon_wink.gif]

ich werds einfach mal mit 3 wochen verband versuchen, und hoffe dass mein mitbewohner es akzeptiert, dass er die wasserkästen etc. schleppen darf.
ich erwarte sehnsüchtig den tag, an dem ich mich im schlaf wieder ohne probleme umdrehen kann.
Zitieren
#14
"...Es kommt immer darauf an, wie das Schlüsselbein gebrochen ist. Wenn´s einfach durch ist, und die Enden noch einander liegen ist meistens keine OP nötig. Wenn die Enden aber übereinander liegen ist die Sache schon etwas anders..."

Genau so ist das. Deswegen können wir dir auch hier keinen Tipp geben. Das muß der Arzt deines Vertrauens machen.

Ich wurde jedenfalls damals bei meinem Bruch operiert und lebe damit wunderbar.
(Sei froh das es nur ein Knochenbruch ist)

ride on
Zitieren
#15
also ich denk die narkosetechnik is inzwischen so weit, dass es nurnoch sehr selten zu komplikationen kommt und nen schlüsselbeinbruch is ja auch nix zu ausgefallenes. ich denke also schon, dass operationen, wenn sie vom artzt empfohlen werden sinnvoll sind. ich persönlich halte mehr von älteren ärzten, die viell. etwas konservativ wirken, hab ich (zumindest bei knochen, bändern, usw.,) bessere erfahrungen mit, als mit so jungen, experimentierfreudigen.

achso, was mich echt geschockt hat: mein cousin hatte sich auch des schlüsselbein gebrochen, is aber nich operiert worden, die ärzte ham nur die splitter rausgemacht und irgendwie die enden versiegelt oder so und jetzt läuft er ohne den knochen rum (bzw mit zwei davon) die schulter hängt jetzt nen bissle und der hat jetzt bis zum umkippen rücken und brustmuskulatur trainiert, aber es scheint zu funktionieren
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Warum kann ich mich nicht einfach blöd anreden lassen? JackTheRipper 200 35,549 2007-11-28, 22:38
Letzter Beitrag: grisch
  Hand operieren lassen dolcho 15 5,169 2006-07-18, 07:26
Letzter Beitrag: DasMatti
  OT: ("W-LAN") PCI KArten lassen sich net installieren? r4v3r 10 2,312 2006-06-10, 16:56
Letzter Beitrag: r4v3r
  SMS-Dienst finden und abschalten lassen-Wie? • 26Zoll.com • 5 5,039 2006-02-10, 13:34
Letzter Beitrag: BATMAN
  jetzt muss es doch sein: bodeheizung in parsch/sbg pAz 18 2,559 2006-01-12, 18:32
Letzter Beitrag: dermo
  schlüsselbein gebrochen? baxstar 14 8,617 2006-01-03, 10:05
Letzter Beitrag: jürGEN
  autoaufkleber billig und gut anfertigen lassen dolcho 7 1,676 2005-08-10, 09:11
Letzter Beitrag: Elray
  Das rennradfahren ist doch nicht so lustig thomas_b 43 5,004 2005-07-14, 12:48
Letzter Beitrag: thomas_b
  wo digicam pics ausarbeiten/drucken lassen ? pagey 5 1,746 2005-05-09, 10:15
Letzter Beitrag: Tom
  Es kann doch einfach ned wahr sein... Cove Rider 13 3,538 2005-04-22, 16:09
Letzter Beitrag: Cove Rider

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste