Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Suche günstigen Rahmen für "Freeride/Downhill"
#1
Hi miteinander,
ich überlege mir seit längerem einen neuen Rahmen für "Freeride"/"Downhill" zuzulegen.
Der Rahmen sollte allerdings nicht mehr als 1000,- bis 1200,- Euro kosten und einen Federweg zwischen 150-180 mm haben!
Außerdem sollte er nicht allzu schwer sein (ca. 3,5- 4 kg) da ich mit dem Ding ganz gerne erst mal die Berge hoch fahren möchte.
Mein jetziges Bike wiegt 16 kg ( Scott G-Zero FX 2 , Marzocchi Z1 drop off QR 20 plus, Magura Louise FR, Mavic 321 D, Hügi FR naben), und das geht voll in Ordnung!
Welchen Rahmen könntet ihr empfehlen?

Zitieren
#2
Bitte, bitte im Marktplatz. (siehe Link oben rechts in der dunkelgrünen Leiste unter dem mountainbikes.net Banner.)

Ich habe den Thread geschlossen.

Nachtrag:
Tud mir leid. Ich habe zuwenig gelesen und zu schnell und falsch reagiert. Ist natürlich eine berechtigte Frage!

nòóx, Downhill Ranger

Edited by noox on 2002-01-23 18:05.
Zitieren
#3
Wie wärs denn mit einem
Mountain Cycle San Andreas? 1125 Euro, 115 - 165 mm Federweg, 2850 g Rahmengewicht und natürlich megafette Optik.

[Bild: cool.gif] DH-Rooky
Zitieren
#4
Kenne nur den alten.
Müßte ich mir mal ansehen!
Ich habe ein günstiges Angebot für ein Scott Octane 2002, muß aber nicht unbedingt einen "Markenrahmen" haben!
Deshalb bin ich für alles offen!!!

Zitieren
#5
Was meinst du denn mit Markenrahmen? Ist ein Mountain Cycle kein Markenrahmen?
Das Octane ist sicher ein gutes Rad aber ich persöhnlich würde da das San Andreas auf jeden Fall vorziehen.

[Bild: cool.gif] DH-Rooky
Zitieren
#6
So war das auch nicht gemeint!!!
Ich meinte nur das es halt nicht unbedingt eine der Marktführenden oder bekanntesten Firmen sein muß, sondern auch ein Rahmen von einer kleinen Schmiede (wenn gut) !

Zitieren
#7
Tja, was verstehst du denn unter `die Berge noch hochfahren können`?
Ich komme mit meinem 16,3 kg schweren Spec. auch nur sehr langsam Berge rauf.
Sollte wohl mal trainieren.[Bild: shocked.gif]
Wenn dir das Gewicht eher egal ist, schau dir einmal die Big Hits an.
Ich glaube vor 1 oder 2 Wochen hab ich einen `small`im Marktplatz gesehen.
Hat glaub ich 21.000,- gekostet VB.
Würde mir persöhnlich ganz gut gefallen.
Octane 2002 ist sicher auch lässig.

Ciao A.
Zitieren
#8
Mit Gewicht habe nicht so die Probleme, stabil wiegt halt mehr.
Fahre zur Zeit ein Scott G-Zero FX 2 mit Marzocchi Z1 Drop off QR 20 plus, Magura Louise FR, Mavic 321 D und Hügi FR Naben = 16 kg !
Damit habe ich aber auch bei längeren Touren kein Problem.
Ich möchte aber trotzdem nicht über 17 kg kommen !
Größe S ist allerdings ein wenig happig für mich, da ich 1,92 m groß bin !

Zitieren
#9
Hey Helge. Schau mal in Deinen E-Mail Kasten. Ich hatte Dir ein Angebot zugeschickt, dass Du nicht (hoffentlich [Bild: wink.gif]) ausschlagen wirst.



Zitieren
#10
Vor ein paar Monaten bin ich noch vor der gleichen Entscheidung gestanden. Ich hab verdammt lang herumüberlegt zwischen Nicolai Bass LT, Hitec slk FR, devil frog fr, giant ac team, ....

Ich hab dann ein gebrauchtes, billiges Hitec gekauft, und bin sehr zufrieden damit. Vom Ansprechverhalten is ein Wahnsinn, Gewicht passt auch (meins wiegt mit z1, 321er, michelin-reifen, hayes, etc. knapp unter 16 kg), nur ein paar kleine Details stören bzw. sind nicht durchdacht. Zum Beispiel hats bis heuer keine austauschbaren Schaltaugen gegeben, was es nicht mehr geben sollte.

Also, mein Tipp: Immer schauen, ob sich irgendwo was am Gebrauchtmarkt auftreiben lässt ...

one love people
flo
Zitieren
#11
Tip: Aus 2.Hand Firebeast DH max.250mm hinten + Trojana DH Gabel max. 230mm f. 1278 EUR / 19" CU

Zitieren
#12
Der hier sieht doch lecker aus oder ;0)

http://www.speedshop.ch/2002_EUROPAFS.html

Zitieren
#13
Sieht auf alle Fälle lecker aus, erinnert mich ein bißchen ( Dämperanlenkung) an Chumba-Wamba USA !
Leider konnte ich nicht in Erfahrung bringen welchen Federweg der Rahmen hat !?!
Ansonsten schon ein nettes Angebot !!!

Zitieren
#14
Der Cortina Rahmen hat 140 mm Federweg.

Zitieren
#15
Das wäre ja schon ganz passend !!!
Gefällt mir wirklich äußerst gut, ist allerdings ein bißchen über meinem Limit von 1000,- bis 1200,- Euro !
Schade !
Aber evtl. .......!

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Suche Riser Lenker mit 35mm Klemmung Pribolino 5 47,864 2021-07-08, 19:25
Letzter Beitrag: Helganmop
  Einsteiger Kaufberatung Downhill Zazzles 0 22,741 2020-06-01, 18:52
Letzter Beitrag: Zazzles
  Welches Freeride bike Mr_Dirt 0 29,349 2019-08-21, 11:34
Letzter Beitrag: Mr_Dirt
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,391 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  Downhill Dämpfer mit 165mm einbaulänge? bam_janne 1 51,756 2018-02-15, 21:17
Letzter Beitrag: prolink88
  Lenker Downhill Sick_Ghost 3 9,465 2017-08-16, 10:55
Letzter Beitrag: Pilatus
  Ausrüstung Downhill bei schnellem Schwitzen (FullFaceHelm, Protektorenjacke, Goggles, CalypsoNRG 0 8,654 2017-07-30, 12:49
Letzter Beitrag: CalypsoNRG
  Ich suche hilfe bei meinem kage RC NoahPawel 3 2,438 2017-03-22, 12:07
Letzter Beitrag: Killuha
  Downhill Innenlager Marc_84 2 1,956 2016-11-12, 00:04
Letzter Beitrag: noox
  Downhill oder Freeride Bike kaufen?? Luis 2 12,307 2016-09-21, 20:22
Letzter Beitrag: Luis

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste