Beiträge: 285
Themen: 9
Registriert seit: 2004-04-10
Bewertung:
0
enduro oder bighit? Sind das nicht krasse Gegensätze?
für 2000€ bekommst sicher ein gescheites Bike in der Richtung tourentauglich und Freeride. Beispiel: Scott Nitrous 30 für 1900€.
Paar Kompromisse mußt schon eingehen, wie beim Nitrous 30 die kleine Bremsscheibe Vorne und "nur" 130mm Federweg Vorne.
MfG Stefan
Beiträge: 525
Themen: 27
Registriert seit: 2003-11-11
Bewertung:
0
hätte für dich ein banshee scream mit vanilla rc, sattelstütze, tretlager und kettenführung um 1000,-
bei interesse pm.
Beiträge: 8,513
Themen: 374
Registriert seit: 2004-04-29
Bewertung:
0
touren mit nem scream????????
neeeee....
mfG
Beiträge: 2,707
Themen: 128
Registriert seit: 2002-03-04
Bewertung:
0
ab 1800 Euro bekommsch des Stinky von Kona, sind nicht die besten Parts ist aber zumindest en Freerider
Beiträge: 3,959
Themen: 160
Registriert seit: 2003-10-18
Bewertung:
0
Des unterste wird wohl der eine Freerider von Poison sein:1160EURO oder so;auf jedenfall mit ganz guten Teilen;halt vergleichsweiße wenig Federweg,wegen der DJ,aber des macht ja ned unbedingt was.
Beiträge: 2,624
Themen: 76
Registriert seit: 2003-10-05
Bewertung:
0
kauf dir nen ghost rahmenset und baus dir selber auf nach bnelieben. da kannst dir auch was touriges aufbaun.
billiger kommst nicht mit den parts die dabei sind.
wenns eher leicht willst das fr northshore. da wiegt der rahmen 2,9 kilo.
wenns eher massiv sein soll dann das EVO2. da wiegt der rahmen 3,7 kilo.
canyon hat auch noch recht günstige sachen.
Beiträge: 470
Themen: 21
Registriert seit: 2002-01-04
Bewertung:
0
Hi,
nen Kumpel fährt seit einiger Zeit das Big Mountain 2 von Canyon.
Sehr feine Mischung mit fairem Preis.
Gruß matze
Beiträge: 210
Themen: 32
Registriert seit: 2001-07-10
Bewertung:
0
Auch wenn jetzt wieder viele "motzen" werden, kann ich dir nur das SCOTT NITROUS 30 empfehlen. Mit etwas Verhandeln bekommst du es für 1600 Euro und die Teile sind nicht schlecht. auf grund der geometrie auch gut zum bergauf fahren und das gewicht hält sich auch in grenzen.
hab mir eines geholt und die gabel gegen eine Boxxer (auf 150mm) getauscht, und auch die laufräder ... jetzt ist es wirklich ein perfekter Freerider light .. gg