Beiträge: 1,098
Themen: 184
Registriert seit: 2002-07-23
Bewertung:
0
Ich fahre eine Magura Julie 03er hinten und der Bremssattel besteht ja aus 2 Hälften die durch 2 Schrauben zusammen gehalten werde und diese haben sich gelockert und die beiden Hälften gingen auseinandere-->Resultat des Ganzen die gesamte Bremsflüssigkeit war raus und kam auch auf die Bremsklötze.
Ich habe sie schon neu befüllt aber bekomme die Bremsflüssigkeit nicht von den Bremsklötzen,hat das wer nen Idee oder muß ich neue kaufen?
Danke
Beiträge: 836
Themen: 111
Registriert seit: 2003-05-01
Bewertung:
0
Da wirst Du wohl oder übel neue kaufen müssen.
Beiträge: 1,098
Themen: 184
Registriert seit: 2002-07-23
Bewertung:
0
Am besten gleich ne neue Bremse diese scheiß billigen Dinger von Magure bringen nichts,wenn dann muß man von Magura wohl die teuren Dinger wie Gustl oder Luise Fr nehmen,oder?
Beiträge: 737
Themen: 65
Registriert seit: 2004-06-22
Bewertung:
0
sen d bremsbeläge kaputt wenn öl drufkut???? Mir ishc des passiert, hons öl abr problemlos wegkriagt und jetzt funktioniert d brems widr super...
muas i d bremsklötz trotzdem ustuscha???
Beiträge: 1,098
Themen: 184
Registriert seit: 2002-07-23
Bewertung:
0
Naja ich werde sie mäl noch ne weile fahren mal schauen ob ich es soweit abbremsen kann wenn net dann kommen neue drann oder ich wünsche mir zu meinem Burzeltag gleich nen neue Bremse,habe ja zum Glück bald Geburtstag.
Beiträge: 295
Themen: 11
Registriert seit: 2003-08-21
Bewertung:
0
Oberfläche mit Sandpapier abschleifen ?
Beiträge: 80
Themen: 5
Registriert seit: 2004-05-03
Bewertung:
0
nur wenn die beläge volgesogen sind wird auch feuer nich wirklich viel bringen ... das beste wird sein neue beläge und die scheibe ein bischen mit feuer behandeln ...
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Und ich hab die Beläge meiner Gustav M auf den Herd gelegt, als sie voll Brunox waren.