Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gabel umlackieren....
#1
Moin,
wollte meine Gabel Weiß lackieren nur weiß ich nicht genau was für farbe ich brauche und was ich sonst noch brauch (grundierung oder so)... ? wäre gut wenn ihr mir n tip geben könntet wie es auch für längere zeit hält...

mfg Made
Zitieren
#2
Investier einfach max 50 EUR und lass es machen. Wird allemal besser und fester als alles was Du selber machen kannst.

Ich hab meine Z3 QR20 um 15 EUR Glaßperlenstrahlen und schwarz Pulverbeschichten lassen. War halt ein Industriebeschichter und kein spezieller Fahrradlackierer. Die Qualität ist dann eben nicht ganz so hoch, aber besser als von mir mit der Sprühdose im Keller.

Die Bastellösung wäre: anschleifen (besser: Glaßperlenstrahlen), Grundieren, Weiß lackieren.

Für richtig gute Sprühdosenlacke würd ich mal beim Lackierer um die Ecke vorbeigehen und fragen was der besorgen kann bzw. empfiehlt.
Zitieren
#3
willst du die gabel zuerst sandstrahlen oder blank schleifen? dann benötigst du nämlich eine spezielle alu-grundierung, sonst blättert es schnell ab. außerdem kann man ein wenig weichmacher empfehlen, dann hält der Lack auch Spannungen besser aus. am besten zu einem Lackiershop gehen und beraten lassen bzw die machen lassen!
Zitieren
#4
nsmb thread rosa Marzocchi
[Bild: icon_arrow.gif] Sandstrahlen oder von hand schmirgeln mehrere Schichten höherwertige Metallic Sprayfarbe drauf und dann ein paar schichten klaarlack aufsprühen !

[Bild: icon_cool.gif]

werds warscheinlich auch bald ausprobieren ..
Zitieren
#5
ich denke schon das ich es selbst machen werde da es einfach spaß bringt =) und wenn es scheiße geworden is kann ich es ja immernoch machen lassen...

würdet ihr es nur anschleifen oder wirklich abschleifen? und mit was fürm schleifpapier?(körnung?)
Zitieren
#6
sorry,hab mich verlesen..... [Bild: icon_redface.gif]
Zitieren
#7
ich mein den lack ganz runterschleifen bis aufs alu, oder den lack nur anschleifen und dann neuen rauf?!
Zitieren
#8
ich würde den lack ganz runder schleifen ist doch besser [Bild: icon_question.gif]oder??
Zitieren
#9
wenn der untere Lack noch gut erhalten ist (keine tiefen Ritzer, schläge etc.) würd ich ihn auf KEINEN FALL ganz runter schleifen, so hast du einen guten haftgrund für den neuen Lack, wenn wirklich gut erhalten, dann nur mit einem schleifvlies anschleifen! beim lack nicht sparsam sein und Geduld haben (sonst gibts tropfen) [Bild: wink.gif]
Führungsbohrungen gut abkleben bzw. ausstopfen, sonst hast du später lack auf dem gleitlager
nach dem anschleifen mit silikonenferner abwischen und nicht mehr anfassen, sonst gibts fettflecken oder der lack löst sich dort.
vor dem lackieren empfiehlt es sich, dasteil auf ca. 60° zu erwärmen, da haftet der lack um einiges besser und trocknet schneller.
Zitieren
#10
Zitat: mit einem schleifvlies anschleifen


was soll ein "schleifvlies" sein?
meint ihr 320er schleifpapier geht klar?
oder gröber? oder wie?

also der lack is soweit noch vollkommend ok! ( fahr die gabel ja auch erst nen halbes jahr...)
Zitieren
#11
wenn ich mich nich doll täusche, was gelegntlich vorkommen kann [Bild: frown.gif], verlierst du wenn du sowas machst deine garantie! ich würds mir an deiner stelle nochmal überlegen, schwarz ist schön [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#12
Mach es so:

Geh in Baumarkt, hol dir ganz feines Schleifpapier ( 1200 oder so ) und schleif die Gabel Nass an. Dann geh zum Autolackirer, sag die Farbe und leg ein paar Euro hin und komm paar Tage später wieder. Der machts dir dann ganz sauber nebenher mal. So habs ich mit meinem Fully rahmen gemacht, hat dann 50 Euro gekostet und sieht jetzt super aus.
Zitieren
#13
die garantie is eh weg wenn ich die gabel aufschraube =P und mir is die garantie eigentlich egal da ich warscheinlich eh nen eigenes innenleben mit nem kollegen bauen werde... oder (falls es aus irgendwelchen gründen nicht klappen sollte) nen mojo-kit....

ich werd die gabel wohl erstmal so lackieren und falls es scheiße ist lackieren lassen... denn einfach wenn mein neuer rahmen lackiert wird (den für nächste saison) mit lackieren dann is das weiß vom hinterbau auch gleich mit dem der gabel =)
Zitieren
#14
Zitat: die garantie is eh weg wenn ich die gabel aufschraube


neee, ich glaub e nicht, nur wenn du irgendwelche teile verbaust die da nich reingehören. und bei nem anderen dämpfungssystem könntest für die garantie das oroginal ja wieder reinbaun, bei ner lackierung wird das eher schwierig [Bild: wink.gif]

aber wenn du schon ne neu farbe oder so haben willst, lass es von nem profi machen, die gabel iss nich aus alu, sondern zum teil auch aus mg, wenn du das was falsch machst, kann das eher ungünstige folgen haben [Bild: ooo.gif]
Zitieren
#15
hm... ja ich bin mittlerweile auch immer der meinung es in hände von leuten zu geben die sich wirklich mit dem lackieren auskennen... meint ihr ne normale autolackiererei bekommt das hin/macht das überhaupt?!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Canyon Torque mit Manitou Isx4 und 160mm fox rc2 Gabel einstellen, warten, usw. Bin A Timoo 0 23,165 2020-08-08, 20:35
Letzter Beitrag: Timoo
  Öhlins DH Gabel? tecxx 0 14,783 2019-06-22, 17:37
Letzter Beitrag: tecxx
  Zugstufeneinstellung aus Gabel gefallen melli 1 43,685 2019-06-12, 20:07
Letzter Beitrag: prolink88
  Boxxer Servic: alles rund um den Service für die Gabel! papa schlumpf 53 97,145 2018-08-04, 00:37
Letzter Beitrag: noox
  Gabel rutscht nicht raus! musketblack 4 13,082 2017-03-16, 16:10
Letzter Beitrag: DownDrive
  Helm selber umlackieren Luis 6 17,324 2017-02-01, 08:05
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  FOX Gabel/Dämpferservice Salzburg Stadt/Umgebung BerntyKilla 0 1,191 2016-10-15, 19:49
Letzter Beitrag: BerntyKilla
  Neue Enduro-Gabel - welche? Dirtbag 2 5,314 2016-07-19, 22:19
Letzter Beitrag: Dirtbag
  Hallo! Frage zu Sunn Obsys Dhios Gabel Clemens82 4 3,472 2016-02-18, 00:01
Letzter Beitrag: Thierry
  Frage zu unterschiedlichen Gabel-Schaften bei festem Steuersatz VollgasPilot86 9 3,783 2016-01-25, 22:28
Letzter Beitrag: georg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste