Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
hayes hfx-9 vs. magura louise fr
#1
hi! welche der beiden bremsen würdet ihr mir empfehlen?? für den fr/dh bereich!! könnten ihr mir pro und kontra aufschreibn ??


thx x
Zitieren
#2
Ich fahr zwar XT-V-Brakes, aber ein Freund von mir fährt die Louise FR und mir persönlich is der Druckpunkt a bissal zu weich. Würd eher die Hfx nehmen!
Zitieren
#3
klarer fall:
preis/leistung >>>hayes hfx 9
dosierbarkeit >>>louise fr
bremspower >>>gleich
standfestigkeit (DH) >>>louise fr
schleifen mehr >>>hayes hfx 9
sorglos >>>hayes

(beide mit grosser scheibe, ist aber eh klar)

so, jetzt artet das wieder zu einem magura vs. hayes vs. hope fred aus. [Bild: mryellow.gif]
Zitieren
#4
Hayes arbeitet mit ganz gewöhnlicher DOT4 Bremsflüssigkeit die man im Ernstfall auch Sonntags an der Tanke kaufen kann. Maguras brauchen ihr eigenes Süppchen. Entlüften ist bei der Hayes auch ganz easy. Meine Hayes schleift nur vorne weil der Postmount Adapter schief ist. Wird gerade reklamiert und ich bin gespannt wie lange das dauert.

Ich mag meine Hayes!

MfG Stefan
Zitieren
#5
meine gustavson schluckt OMV hydraulikoil, und das ist gut so wie es ist.
Zitieren
#6
ich würde die Magura nehmen(wenn der Preis wurscht iss),weil meine Hayes sich die ganze Zeit verstellt [Bild: icon_mad.gif],wenn ichs Biek aufn Kopf stell,wenn ich des Bike wo anlehnt,des geht ma langsam auf Sack,dass die Scheibe bei jeder Gelegenheit schleißt und ichs jedes mla wieder neu einstellen darf [Bild: mad.gif](und nein wenn des Bike aufm Kopf iss drück ich nicht den Hebel [Bild: wink.gif])
Mit meiner Julie gabs sowas noch nie,die hab ich ein einziges mal eingestellt(vor über einem Jahr)und des passt immernoch.
Zitieren
#7
also i fahr a a louise fr und bin eigentlöich sehr zufreiden damit !! bremsleistung is ausgezeichnet !!

hm von da hayes bin i ned so überzeugt da habi nämlich leida ned nur positives drüber kehrt aba ok [Bild: icon_confused.gif]

mfg [Bild: smile.gif]
Zitieren
#8
Zitat: schleifen mehr >>>hayes hfx 9


jaja, das gute altbewärte problem hab ich auch.

Ansonsten bin ich zufrieden damit.
Zitieren
#9
hab die 03er hayes mag, da schleift nix da verstellt sie nix wenn is am kopf stell funzt super
Zitieren
#10
hayes kannst am kopf stellen und bremsen und es wird nix hin sein. bin schon 2 mags und eine hfx gefahren und hatte kein einziges problem. das einzige was mir am sack geht ist das man etwas mehr kraft aufwenden muß zum bremsen.
sind die absoluten sorglos bremsen [Bild: icon_exclaim.gif] [Bild: icon_exclaim.gif] [Bild: icon_exclaim.gif]
Zitieren
#11
Nimm die Hayes, kann man von der Funktion mit der Magura vergleichen, nur die wird der ärger machen.
Zitieren
#12
Die Hayes kann man bedenkenlos aufn Kopf stellen, Voraussetzung ist das sie richtig befüllt ist. In der Ausgleichsblase darf keine Luft sein. Ab und zu muss man die Griffweite nachstellen, gibt es entweder einen Umbaukit für den Habel oder man sichert die Schraube mit etwas Schraubensicherung. Sekundenkleber tuts auch.

MfG Stefan
Zitieren
#13
ich find die louise fr hat mehr bremskraft wobei ich magura ja net so mag wegen ihrer anfälligkeiten...
Zitieren
#14
Ich habe die Louise Fr und kann sie nur empfehlen - Bremsleistung, Standfestigkeit und Dosierbarkeit sind top und um einiges besser als die diversen Hayes meiner Kollegen! Dafür ist die Hayes unkomplizierter zu montieren und günstiger. Wartungsarm sind beide bei entsprechender Befüllung, Montage und Pflege!

Grüsse
NoStyle
Zitieren
#15
Louise FR: (zu) weicher Druckpunkt
Hayes: Knallhart und definiert

Moment habe das ja schon mal wo geschrieben:


HAYES:
Fahre seit 5 Jahren die MAG Version (hieß damals FH) und hatte bisher keine Ausfälle (erster Bremsflüssigkeitswechsel 2004). Es war meine erste Scheibenbremse und daher kenne ich nur einen Druckpunkt - nämlich einen harten, definierten! Die Montage und das Ausrichten des Bremssattels ist sehr einfach und geht Dank der perfekten Einsichtmöglichkeit von oben, vo. + hi. extrem rasch! Die Beläge kannst Du per Hand ohne Werkzeug wechseln - anwinkeln - rausziehen - fertig! Das ist ein unheimlicher Vorteil gegenüber der Louise FR. Die Bremsscheiben sind um 2 Zehntel dünner als beispielsweise bei der Magura (die 200-er Scheibe neigt zum vibrieren - bzw. schwingt sie sich selber auf wenn die an den Belägen streift und das hört man). Die Standardleitungen sind recht steif und halten einiges aus. Meine hintere Leitung wurde an 2 Stellen um 90+ Grad geknickt und ist deshalb gedellt - funktioniert aber noch einwandfrei. Gegen die Hayes könnte sprechen, dass man an DOT gebunden ist (wobei ich schon jemand in DOT "baden" sah und er ist noch immer wohlauf). DOT zieht andere Medien (Wasser) - soviel die Theorie, mein Druckpunkt war nach 4 Jahren noch immer bretthart und der Tausch fand eher aus anderen Gründen statt (bin eher Tourenfahrer und brachte die Bremse kaum in den Extrembereich). Glaube, dass das Entlüften bei der Hayes einfacher ist. Die Hayes Hebel (MAG) sind ergonomisch perfekt geformt. Habe auf jeden Fall meine Magura Louise FR gegen eine Hayes getauscht weil ich keinen Rückschritt machen wollte.

MAGURA
Die Hebel meiner Louise FR klapptern als ob sie der Nachbarssohn spasshalber vor jeder Ausfahrt immer lockern würde (Fertigungstoleranzen?). Selbst meine 5 Jahre alten, sturzgeprägten Hayes Hebel wiesen nicht ein derart großes Spiel auf. Der Druckpunkt ist teigig - selbst wenn Du ihn schon gefunden hast, dann kannst Du den Hebel noch weiter und weiter ziehen ... Insgesamt ist die Louise FR bissiger als die Hayes und man benötigt weniger Kraft - nur wie gesagt - im Teig formt es sich anders - ist Geschmacksache. Das Ausrichten des Sattels war schon mühsamer - das Gehäuse raubt einem die Sicht und die Ausrichtung mittels Unterlegscheiben ist auch so eine Sache. Die Scheiben sind dicker und die Leitungen biegsamer. Die Beläge werden mit einem Sicherungssplint gesichert, den man angeblich nur ein mal verwenden darf.


Mach doch eine Probefahrt mit gut eingestellten / eingefahrenen Systemen und dann fälle ein Urteil. Meines ist PRO HAYES.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Magura Marta Bremsseite wechseln? San-070 1 21,435 2020-05-12, 15:34
Letzter Beitrag: andi
  welche 203er Scheibe | Magura MT5 Downhillsyndrom 0 1,713 2017-09-06, 06:57
Letzter Beitrag: Downhillsyndrom
  Magura MT5 auf Shimano SAINT SM-RT80 Bremsscheibe fahrbar ? Christoph-dh 2 3,611 2017-06-26, 00:23
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Problem mit Magura Louise BAT VollgasPilot86 2 1,337 2014-06-28, 23:14
Letzter Beitrag: VollgasPilot86
  Magura Louise (203mm VR) an RockShox Boxxer RC: Welcher Adapter ?? VollgasPilot86 1 1,648 2014-01-24, 23:54
Letzter Beitrag: willi
  Hayes Scheibenbremsen Adapter schatzl03 4 1,852 2012-09-04, 18:40
Letzter Beitrag: schatzl03
  Hayes Boxxer Bremsadapter kompatibel für Saint? Sarge.at 3 1,532 2012-07-29, 09:47
Letzter Beitrag: Sarge.at
  meine hayes nine borderbremse gfreift aufeinmal gar nicht mehr AutBerga 1 1,205 2011-07-31, 19:33
Letzter Beitrag: willi
  Neue Magura Scheibenbremse robertg202 0 1,464 2011-05-13, 12:35
Letzter Beitrag: robertg202
  Hayes HFX9 Dosierbarkeit/Druckpunkt julu 7 3,626 2011-04-03, 19:16
Letzter Beitrag: julu

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste