Zitat: trotzdem :was isn der grund für dieses geräusch, wohl nicht nur, weil sie industriegelagert sidn, oda?
Wenn die lager der grund für dass rattern wären, dann wär das schlimm
das zu hörende rattern sind die sperrklinken bzw die stirnzahnräder des freilaufes. umso trockener das ganze umso lauter das geräusch und umso höher der verschleiß.
Falls es dir um eine ss Nabe geht, bleibt zu sagen, dass bei naben wie der dmr revolver ein schraubritzel verwendet wird. Das Acs ritzel, das ich bis vor kurzem fuhr war wirklich sehr laut, was ich ziemlich nervig fand. Das neue shimpanso ritzel (IIIIIIIIIHHHHHHHH), dass ich draufhab ist leiser. Hab mit der nabe nun seit über einem jahr keine probs. fahre sie aber auch nicht mit scheibenbremse. metzelzwerg hier ausm forum fuhr sie mit scheibenbremse und bei abubaka und tailtapgedöns etc. hat sich bei ihm immer die verschraubte scheibenaufnahme gelöst. die neuen sollen aber ne feste aufnahme haben. von quando gibts die baugleiche nabe für ca. 60 euro also günstiger.
die point ss nabe macht mit 4fach industrielagerung vollachse scheibenbremsaufnahme und steckritzel nen recht robusten und technisch einwandfreien eindruck.optisch schön find ich sie nich, aber für 50 euro ist sie nen echtes schnäppchen find ich.
wie laut das freilaufgeräsch einer nabe ist würde ich nicht zum primären kaufargument machen.