Beiträge: 48
Themen: 18
Registriert seit: 2003-03-12
Bewertung:
0
Wie reinige ich am besten die blase meines camelbacks,
ohne dabei irgendwelche industriemittel zu verwenden?
hat da jemand erfahrungen?
oder einfach immer nur leitungswasser benutzen?=
thanx
Beiträge: 395
Themen: 43
Registriert seit: 2005-06-04
Bewertung:
0
ich hatte auch das problem. hast du das tockengestell. wenn nicht kaufs dir. wenn dus hast musste einfach aufhängen und das wasser des dan unten drin hängt mit nem lappen raus holen. den schlauch kannste nur mit der specialbürste säubern. die anschaffung der sachen lohnt sich echt.
Beiträge: 1,171
Themen: 73
Registriert seit: 2003-03-30
Bewertung:
0
Schau mal in den Haeufig gestellte Fragen thread! Da wird es sehr gut beschrieben..
Beiträge: 3,172
Themen: 61
Registriert seit: 2003-03-28
Bewertung:
0
gebissreinigungstabletten (cuckiedent...) funktioieren recht gut, für grobe sachen nebrst.
lass die tabletten aber ne weile einwirken.
gegen den ekelhaften chlor geschmack, hilft gründliches spülen mit cola.
benutz am besten nur wasser.
Beiträge: 3,172
Themen: 61
Registriert seit: 2003-03-28
Bewertung:
0
schmeiss das ding lieber weg.
auch wenns meiner meinung nach die schlechteste zeitung überhaupt ist, aber in der mountainbike haben sie sich mal mit gammeligen trinkblasen beschöftigt, und wenn man dem glauben kann, solltest du wenn sie schon schimmelte, austauschen.
Beiträge: 761
Themen: 77
Registriert seit: 2003-05-21
Bewertung:
0
schon, und mit was wolltens das rechtfertigen. wirds ja sicha irgendwas zum putzen geben oder??
mfg flo
Beiträge: 395
Themen: 43
Registriert seit: 2005-06-04
Bewertung:
0
irgentwie hast du da verdammt recht
Beiträge: 48
Themen: 18
Registriert seit: 2003-03-12
Bewertung:
0
Ich denk des beste ist einfach nur mit wasser fahren.
und dann halt ab und zu ausputzen...
Beiträge: 883
Themen: 37
Registriert seit: 2003-09-02
Bewertung:
0
habt ihr nen trick um das mündstück vom camelback zu reinigen? ich hab das L-Stück und das bekomm ich einfach net richtig sauber.
Beiträge: 3,172
Themen: 61
Registriert seit: 2003-03-28
Bewertung:
0
hab meins seit 3 jahren, benutze es sehr selten und reinige es fast nie, sondern lass es nach dem biken rumliegen,, über all stock und schimmel flecke, und ne fette patina, das würdeste sicher auch ungern nehmen!
Beiträge: 1,646
Themen: 57
Registriert seit: 2004-01-08
Bewertung:
0
Corega-Tabs, als Alternative für Cookie-Dent!
Ich koch immer Wasser ab, wenn's kocht und der Wasserkocher abschaltet, direkt reinkippen!!! Ohne Witz, das hält der original-Camelbak aus!
Und verbrennt euch nicht die Finger!
Zum Trockenlegen einen Drahtbügel (für Kleidung) aufbiegen und reinschieben.