2005-06-20, 22:34
Hey Jungs (und die, die welche werden wollen),
mir wurde extrem günstig ein nagelneues Schwinn Straight 8 angeboten, müsste ca. 03er sein, hat schon 9 Inches Federweg und keinen Pullshock mehr (also, das Lawwill-Teil). Größe ist M, der Frame ist fast baugleich mit dem Yeti Straight-8, nur keine Monocoque ums Steuerrohr.
Was haltet Ihr davon? Kann ich da viel falsch machen?
Bin gestern das straight 8 vom Benni (Kollege, der Boxxer fährt) in Todtnau eine Runde probegeheizt, hat sich schon recht cool angefühlt, v.a. positiv: die Hinterbauperformance. Das Lambda kann da nicht ganz mithalten. Der Hinterbau fühlt sich aber etwas lang an... wißt ihr, wie lang der genau ist? Gewöhnt man sich da dran? (bin nur kurze Hinterbauten gewohnt (Checker-Pig Scehißbock, Alutech Wildsau, ScottWorld Cup, AzonicEliminator, Nicolai Lambda sind meine Ex-DH-Bikes, bzw. das Lambda fahr ich ja noch).
Bin gerade an der schweren Entscheidung, ob ich das Schwinn nehmen soll... ich will halt das Lambda nicht aufgeben, aber das Schwinn ist leichter und schluckfreudiger. Und die Geo fühlt sich irgendwie weniger zickig an (wobei ich mich mittlerweile an das aggressive Handling vom Lambda gewöhnt hab... komm eigentlich recht gut mit dem Bock klar).
Auf das Schwinn hätte ich keine Garantie, brechen die öfter? WEas haltet Ihr von der Geo des Schwinn?
Was meint Ihr so allgemein? Würdet Ihr lieber ein Straight-8 oder ein Lambda fahren?
Danke schonmal,
Matze
mir wurde extrem günstig ein nagelneues Schwinn Straight 8 angeboten, müsste ca. 03er sein, hat schon 9 Inches Federweg und keinen Pullshock mehr (also, das Lawwill-Teil). Größe ist M, der Frame ist fast baugleich mit dem Yeti Straight-8, nur keine Monocoque ums Steuerrohr.
Was haltet Ihr davon? Kann ich da viel falsch machen?
Bin gestern das straight 8 vom Benni (Kollege, der Boxxer fährt) in Todtnau eine Runde probegeheizt, hat sich schon recht cool angefühlt, v.a. positiv: die Hinterbauperformance. Das Lambda kann da nicht ganz mithalten. Der Hinterbau fühlt sich aber etwas lang an... wißt ihr, wie lang der genau ist? Gewöhnt man sich da dran? (bin nur kurze Hinterbauten gewohnt (Checker-Pig Scehißbock, Alutech Wildsau, ScottWorld Cup, AzonicEliminator, Nicolai Lambda sind meine Ex-DH-Bikes, bzw. das Lambda fahr ich ja noch).
Bin gerade an der schweren Entscheidung, ob ich das Schwinn nehmen soll... ich will halt das Lambda nicht aufgeben, aber das Schwinn ist leichter und schluckfreudiger. Und die Geo fühlt sich irgendwie weniger zickig an (wobei ich mich mittlerweile an das aggressive Handling vom Lambda gewöhnt hab... komm eigentlich recht gut mit dem Bock klar).
Auf das Schwinn hätte ich keine Garantie, brechen die öfter? WEas haltet Ihr von der Geo des Schwinn?
Was meint Ihr so allgemein? Würdet Ihr lieber ein Straight-8 oder ein Lambda fahren?
Danke schonmal,
Matze