2005-08-14, 16:53
Hi!
Muss nach 6 Jahren Kettenführung mein Wissen in Sachen Umwerfer mal wieder etwas auffrischen:
Wie war das noch mit der Kapazität? Daraus lässt sich doch der größtmögliche Sprung bei der Kettenblattgröße ableiten, oder? Wie ging das noch?
Oder anders: Kann ich mit einem Deore Umwerfer ein 22er oder 24er Blatt und ein 36er oder 38er Blatt schalten? Gibts diese Größen eigentlich zu vernünftigen Preisen (also keine teuren CNC-Kunstwerke)? Und kann ich für meine 8-fach-Kette auch 9-fach-Blätter nehmen, oder passt das nicht?
Danke schon mal
Muss nach 6 Jahren Kettenführung mein Wissen in Sachen Umwerfer mal wieder etwas auffrischen:
Wie war das noch mit der Kapazität? Daraus lässt sich doch der größtmögliche Sprung bei der Kettenblattgröße ableiten, oder? Wie ging das noch?
Oder anders: Kann ich mit einem Deore Umwerfer ein 22er oder 24er Blatt und ein 36er oder 38er Blatt schalten? Gibts diese Größen eigentlich zu vernünftigen Preisen (also keine teuren CNC-Kunstwerke)? Und kann ich für meine 8-fach-Kette auch 9-fach-Blätter nehmen, oder passt das nicht?
Danke schon mal
![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)