Beiträge: 2,007
Themen: 130
Registriert seit: 2001-10-11
Bewertung:
0
wennst auf den weiteren dingen mit lackteilchen leben kannst ist`s kein problem
wennst aber da dein LP Sammlung unterbringen willst, lass es bleiben
Beiträge: 232
Themen: 25
Registriert seit: 2005-06-05
Bewertung:
0
also ich behaupte jetzt mal das ich mich beim thema lackieren gut auskenne da ich von beruf karosseriespengler bin und die lackierer ja unsere "freunde" sind.
1. ich würde nie im haus lackieren. da die dämpfe der lösungsmittel (es sei den du lackierst, was ich nicht glaube, mit lacken auf wasserbasis.)sich überall absetzten, und ja auch nicht ungefährlich sind, und du den gestank im ganzen haus hast.
2. es macht nichts aus wenn du gegenstände im zimmer hast. nur eins muss dir klar sein, je mehr gegenstände du im raum hast, desto mehr staubeinschlüße hasd du im lack, und der farbnebel setzt sich auf den gegenständen ab.
darum hat mein garagenboden jede woche eine neue farbe.
3. willsd du in der wohnung einen kompressor laufen lassen, oder "nur" mit sprühdosen lackieren?
Beiträge: 232
Themen: 25
Registriert seit: 2005-06-05
Bewertung:
0
ja ich glaube es schon, also ich persöhnlich nehme den geruch von lösungsmittel fast nicht wahr, aber z.b. meine mutter kennt das sofot wenn sie das haus betritt.
na ja einaml im monat glaube ist nicht so schlimm.
halten natürlich auch am fahradrahmen, ist allerdings nur geeignet für richtige lackierereien. da genaue ablüftzeiten und einbrenndauer und einbrenntemperaturen eingehalten werden müssen. z.b. bei uns in der arbeit, lackieren wir täglich so 5 komplette autos, haben sie auch erst vor 2 jahren umgestellt auf wasserlack, also im hobbybereich nicht zu empfehlen.
na ja wenns niemand stört das du einen kompressor laufen läßt ists kein problem.
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Wie willst die Luftfeuchtigkeit und -temperatur in dem Raum kontrollieren bzw. auf Idealwert halten?
Könntest dir in dem Zimmer a improvisierte Lackierkabine mit Plane und am Holzgestell basteln und das ganze dann mit am Heizgebläse auf Temperatur bringen, sowas hab i scho mal gesehn, das scheint gut zu gehn.
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Link hab ich keinen.
Lack kannst abbeizen. Beize gibts im Baumarkt. Je nachdem wie hrthäckig der Lack is mußt des mehrmals machen bis alles ab is.
Aufpinseln, mit Plane abdecken, einwirken lassen und dann mit der Spachtel abschaben, steht aber auch auf der Dose normal.
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
schleifen mußt so oder so
Beiträge: 6,551
Themen: 260
Registriert seit: 2002-11-08
Bewertung:
0
Also Beizen dann schleifen?