Beiträge: 54
Themen: 17
Registriert seit: 2002-04-23
Bewertung:
0
Hi! Weiß jemand von Euch, wie man das Quietschen einer XT-V-Brake los wird? Meine Freundin hat nämlich so eine Bremse und will das dämliche Gequietsche nicht mehr hören (sie bremst so viel......)
Ich habe die Felge schon gereinigt, die Bremsbacken aufgerauht, und jetzt weiß ich mir keinen Rat mehr!
Hoffe auf Euch......
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Du kannst mal versuchen die Bremsbeläge etwas schräg zu stellen.
Aber das hilft auch nur so lange bis sie wieder plan geschliffen sind.
Einzige dauerhaft Lösung: upgrade auf XTR, downgrade auf LX, oder Konkurrenzprodukt von Avid.
(das ist kein Scheiß sondern ernst gemeint!)
Beiträge: 1,696
Themen: 96
Registriert seit: 2002-05-15
Bewertung:
0
hab ne xt 98er vr + hr. die quitsch NUR vorne. davor hatte ich ne xt baujahr 97 die mir aber geklaut wurde. die ahben gar net gequitsch => altes ist eh besser. hmm was hilft dir das? gar nix. upgrade auf xtr ob das was hilft?? glaube irgendwie net. hern downgrade auf lx baujahr 98 ohne paralellogramm die hat ich auch mal die waren auch sau gut. mehr kann ich daz auch net sagen
tis
Was uns nicht umbringt macht uns nur härter
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Das hat nichts mit dem Parallelogramm zu tun.
Die XT V-Brake quietscht eben.
Offizielle Stellungsnahme von Shimano: XTR oder LX nehmen. Ohne Scheiß.
Beiträge: 1,696
Themen: 96
Registriert seit: 2002-05-15
Bewertung:
0
ähm scheiss da will wieder xt 97er. na ja mal gucken vielleicht bekomm ich die v brakes in ebay los *gg*
Was uns nicht umbringt macht uns nur härter
Beiträge: 22
Themen: 2
Registriert seit: 2002-05-30
Bewertung:
0
kaufe dir doch ganz einfach neue (andere) bremsbeläge ?! geht eigendlich immer =))
cu
-howdy-
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Ja, die blauen Ritchey könntest probieren. Die helfen manchmal.
Beiträge: 1,696
Themen: 96
Registriert seit: 2002-05-15
Bewertung:
0
habb die schwarzen und die roten kool stop probiert. hmm die blaune richey? na ja mal sehn aber danke für den tipp
tis
Was uns nicht umbringt macht uns nur härter
Beiträge: 1,696
Themen: 96
Registriert seit: 2002-05-15
Bewertung:
0
das mal ne gute idee. ach ja 97 rulz *g* da hat das net so arg luft gehbat wie bei dem scheiss von 98. na ja suchen wir mal irgendwas was man da drauf machen könnte. öl drauf damit es gut geht und dann mit heisskleber festmachen doer so. na ja hab ja n ganzen tag zeit *gg*
Was uns nicht umbringt macht uns nur härter
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Immer wieder hört man davon das die Dinger quitschen. Das liegt daran das die Bremsbacken so breit sind und dadurch alles in Schwingung versetzen wenn die Bremsen nicht richtig sitzen. Deshalb die Bremsen an den Halterungsschrauben gut festziehen. Diese Schrauben die in die Cantileversockel eingeschraubt werden, sollte man auch möglichst lang wählen. Normalerweise sind ja mehrere Schrauben bei den Bremsen dabei. Bei Federgabeln die nicht sehr verwindungssteif sind, kann es trotzdem quitschen. Dann würde ich einen Brake Booster verwenden. Die Bremsbacken so ausrichten das sie zuerst die Felge hinten berühren und dann vorne. Die Bremsschenkel sollten bei anliegenden Bremsbacken senkrecht und parallel zueinander stehen. Das kann man erzielen indem man evtl. die Abstandshalter bei der Klemmung der Beläge austauscht.