Ich habe jetzt das "Ranger-Rating" eingeführt. Im Original heißt's Reputation (also Ruf). In der normalen deutschen übersetzung "Renommee". Bei manchen Boards heißt's auch Karma.
Zu sehen ist das Rangers Rating bei jedem User und wird durch färbige Punkte angezeigt:
Ich hab zum Standard-Reputation-System noch einen Hack dazuinstalliert, damit die Anzeige etwas schöner ist und mehr Einstellungen möglich sind. Es werden zuerst bis zu fünf dunkelgrüne Punkte angezeigt. Wenn das Rating weiter steigt kommen bis zu 5 hellgrüne dazu (wobei die schon schwerer zu erhalten sind.) Dann bis zu 10 goldene. Anschließend gibt's einen Stern und die Punkte fangen wieder von vorne an usw.
Wie kommt man zu einem Rating: Es werden nicht User bewertet, sonder Posts. D.h. wenn ein User besonders gute Posts schreibt, kann man die Bewerten. Das Icon zum Bewerten eines Posts ist
. Beim Bewerten kann man auch einen Kommentar angeben. Den Kommentar kann der User in seinem Kontrollzentrum dann sehen.
Es sind dabei auch negative Kommentare für ungute Posts möglich. Wenn ein User ständig negative Bewertungen bekommt, kann sein Rating auch negativ werden. Dann erhält er rote Negativ-Punkte.
Pro Tag kann nur eine bestimmte (relativ geringe) Anzahl an Posts geratet werden. Ebenso kann ein weiterer Post eines Users nur dann bewertet werden, wenn dazwischen viele andere Posts bewertet wurden.
Jeder User hat eine bestimmte "Rating-Power" (Renommee-Modifikator oder Reputation-Power). Diese gibt an, um wieviel sich eine positive Bewertung auf das Ranger-Rating eines Users auswirkt. Soweit ich weiß, wirken sich negative Bewertungen nur halb so stark aus.
Die Rating-Power ist abhängig von der Dauer der Mitgliedschaft am Forum, von der Anzahl der Posts und vom eigenen Rangers-Rating.
Damit sich Post-Bewertungen auf das Rating eines Users auswirken muss man selbst mind. 50 Posts haben und ein Rating von mindestens 20.
Damit das ganze besser starten kann, habe ich alle User-Ratings vom alten Board, die über 2,5 gelegen sind und mindestens 5 mal geratet wurden hierher importiert. Das Rating habe ich mit 100 multipliziert. User mit weniger als 3 Sternchen am alten Board sind ja nicht unbedingt positiv aufgefallen.
Die User mit dem Standard-Rating von 10 haben momentan noch die Rating-Power von 0, da ihr eigenes Rating zuerst über 20 gehen muss.
Der Sinn des ganzen sollte sein, dass es belohnt wird, wenn jemand qualitativ hochwertige Posts schreibt. Andere (neue) User erkennen dann auf einem Blick, wer hier wirklich was zu sagen hat, und nicht nur (mit vielen Posts) die Klappe aufreißt
. Eventuell lassen wir uns auch insofern noch was einfallen, als Das Ranger-Rating System dazu genutzt werden kann, dass User ab einem bestimmten Rating in eine andere Usergruppe verschoben werden können. Damit wäre es z.B. möglich, dass User mit höherem Rating ihre Titel dann selber vergeben können, oder anderwertig mehr Rechte haben. (Die altbekannten Titel muss ich erst einrichten). Umgekehrt, könnten User mit vielen negativen Bewertungen auch degradiert werden, sodass sie z.B. keine Attachments mehr anhängen oder sehen können, etc...
Interessant ist es für uns natürlich auch, wenn's um neue Mods gibt. Da können wir uns die User mit sehr guten Rangers-Rating genauer ansehen
Jetzt habe ich eh fast alles erklärt. Wenn euch was nicht klar ist, beobachtet es einfach. Das wird sich schon einspielen.
Zu sehen ist das Rangers Rating bei jedem User und wird durch färbige Punkte angezeigt:
![[Bild: reputation_green.gif]](https://www.downhill-board.com/images_2/reputation/reputation_green.gif)
Ich hab zum Standard-Reputation-System noch einen Hack dazuinstalliert, damit die Anzeige etwas schöner ist und mehr Einstellungen möglich sind. Es werden zuerst bis zu fünf dunkelgrüne Punkte angezeigt. Wenn das Rating weiter steigt kommen bis zu 5 hellgrüne dazu (wobei die schon schwerer zu erhalten sind.) Dann bis zu 10 goldene. Anschließend gibt's einen Stern und die Punkte fangen wieder von vorne an usw.
Wie kommt man zu einem Rating: Es werden nicht User bewertet, sonder Posts. D.h. wenn ein User besonders gute Posts schreibt, kann man die Bewerten. Das Icon zum Bewerten eines Posts ist
![[Bild: reputation.gif]](https://www.downhill-board.com/images_4/buttons_rangers/reputation.gif)
Es sind dabei auch negative Kommentare für ungute Posts möglich. Wenn ein User ständig negative Bewertungen bekommt, kann sein Rating auch negativ werden. Dann erhält er rote Negativ-Punkte.
Pro Tag kann nur eine bestimmte (relativ geringe) Anzahl an Posts geratet werden. Ebenso kann ein weiterer Post eines Users nur dann bewertet werden, wenn dazwischen viele andere Posts bewertet wurden.
Jeder User hat eine bestimmte "Rating-Power" (Renommee-Modifikator oder Reputation-Power). Diese gibt an, um wieviel sich eine positive Bewertung auf das Ranger-Rating eines Users auswirkt. Soweit ich weiß, wirken sich negative Bewertungen nur halb so stark aus.
Die Rating-Power ist abhängig von der Dauer der Mitgliedschaft am Forum, von der Anzahl der Posts und vom eigenen Rangers-Rating.
Damit sich Post-Bewertungen auf das Rating eines Users auswirken muss man selbst mind. 50 Posts haben und ein Rating von mindestens 20.
Damit das ganze besser starten kann, habe ich alle User-Ratings vom alten Board, die über 2,5 gelegen sind und mindestens 5 mal geratet wurden hierher importiert. Das Rating habe ich mit 100 multipliziert. User mit weniger als 3 Sternchen am alten Board sind ja nicht unbedingt positiv aufgefallen.
Die User mit dem Standard-Rating von 10 haben momentan noch die Rating-Power von 0, da ihr eigenes Rating zuerst über 20 gehen muss.
Der Sinn des ganzen sollte sein, dass es belohnt wird, wenn jemand qualitativ hochwertige Posts schreibt. Andere (neue) User erkennen dann auf einem Blick, wer hier wirklich was zu sagen hat, und nicht nur (mit vielen Posts) die Klappe aufreißt

Interessant ist es für uns natürlich auch, wenn's um neue Mods gibt. Da können wir uns die User mit sehr guten Rangers-Rating genauer ansehen

Jetzt habe ich eh fast alles erklärt. Wenn euch was nicht klar ist, beobachtet es einfach. Das wird sich schon einspielen.