Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
juicy 7 bremsgriff verbogen - was tun?
#1
moin.
hab mir den bremsgriff von meiner juicy bei nem sturz nach oben verbogen. lenker hat sich soweit verdreht dass das oberrohr den griff nach oben verbogen hat. der rest ist noch völlig in ordnung.
im mtbnews forum hat jemand gemeint man könne den wieder grade biegen, einfach schön heiß machen, und dann gradebiegen. davor natürlich ausbaun. er hätte das bei nem griff von sich schonmal gemacht, der war auch stärker verbogen als der meinige.
:confused:
bin ich erstmal skeptisch. zumal das material an der stelle wo er verbogen ist auch ganz leichte "wellen" aufweist. sieht nicht wirklich gesund aus, aber ich hab von sone sachen auch keine ahnung.
was meint ihr dazu?
gibts vielleicht einfach nur den griff (also nur den hebel an dem man zieht) zum austauschen?
oder einfach zurückbiegen?
Zitieren
#2
ohne Foto weiß ich zwar nicht was du mit diesen "Wellen" meinst aber ich nehm mal an du meinst den Bereich der Kaltverfestigung, das sieht man an der Materialoberfläche. Wenn das der fall ist müsstest du das Teil glühen um die Gitterdefekte wieder aufzulösen und das Gefüge zu homogenisieren. Das ist bei Alu nicht so ganz einfach weil der Schmelzpunkt so niedrig ist. Also ich würd sagen, frag erst mal beim Vertrieb nach was so ein Hebel kostet, den gibts normal von jedem Hersteller als Ersatzteil.
[URL="http://www.ccc.de/campaigns/music/mediadino.jpg"]
[/URL]
Zitieren
#3
Würde ich auch meinen. Aluminium glühen ist nicht so einfach, weil du nicht weißt wann die richtige Temperatur erreicht ist.

Auf der anderen Seite: kaputt ist kaputt. Du kannst schon einmal einen Ersatzhebel bestellen und an dem rumprobieren.

Hebel ausbauen, und erhitzen. Knapp unter dem Schelzpunkt. Dann in Wasser abschrecken. Dann ist Aluminium meist (je nach Legierung, ich weiß nicht was da verwendet wird) weich. Dann kannst du´s biegen. Soweit die Theorie. Gemacht habe ich das selber noch nicht. Wäre aber interessant wenn du´s ausprobierst. :mrred:
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#4
schick ihn dem georg damit ers ausprobieren kann und pünktlich zur nächsten Saison bekommst ihn zurück :lol:
[URL="http://www.ccc.de/campaigns/music/mediadino.jpg"]
[/URL]
Zitieren
#5
DH-Rooky schrieb:ohne Foto weiß ich zwar nicht was du mit diesen "Wellen" meinst aber ich nehm mal an du meinst den Bereich der Kaltverfestigung, das sieht man an der Materialoberfläche. Wenn das der fall ist müsstest du das Teil glühen um die Gitterdefekte wieder aufzulösen und das Gefüge zu homogenisieren. Das ist bei Alu nicht so ganz einfach weil der Schmelzpunkt so niedrig ist. Also ich würd sagen, frag erst mal beim Vertrieb nach was so ein Hebel kostet, den gibts normal von jedem Hersteller als Ersatzteil.
ja, genau das wirds wohl sein, die sind auch so klein dass man die wohl schlecht fotographieren kann.
blöde frage, aber wo frag ich da nach um den neuen griff zu bekommen?
bei cosmicsports? gibt da aber kein avid. :confused:
pendant dazu?
Zitieren
#6
bei deinem Händler oder irgendeinem Händler der Avid verkauft,denn als Endverbraucher kannst du nicht beim Importeur einkaufen
20"?24"?26"? ----> JUST RIDE!!!
Zitieren
#7
georg schrieb:Hebel ausbauen, und erhitzen. Knapp unter dem Schelzpunkt.

Aluminium Schmelzpunkt -> 661°C :mrred:
da brauchste aber schon nen großes feuerzeug...:p
Denke nicht, dass das wer privat so einfach hinbekommt aber da der hebel eh
kaputt ist, kannste ja mal bisl dran rumprobieren...

grüsse
Can you feel this?
I'm dying to feel this...

[FONT="System"]Verkaufe:[COLOR="Red"][COLOR="Black"][FONT="Arial"] FunWorks Dirt Diggler Hardtail Rahmen - neu/noch nie verbaut -> Preis: VHB[/COLOR][/COLOR]

[COLOR="Sienna"](\_/)
(O.o)
(> <) [/COLOR]Das ist "Bunny". Kopiere ihn um ihm dabei zu helfen, die Weltherrschaft an sich zu reißen...
Zitieren
#8
Zitat:pünktlich zur nächsten Saison bekommst ihn zurück
Hahaha.. wie witzig.

Zitat:da brauchste aber schon nen großes feuerzeug...
Eine handelsübliche Lötlampe wie sie jeder Installateur verwendet reicht dafür. Ist ja keine großartige Masse dahinter.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#9
meinen shimano hebel hab ich bei ner "fahrt"gegn nen baum auch um 90 grad nach oben gebegen(ca. in der mitte) hab ihn einfach an ort und stelle mit VIEL kraft zurückgebogen und fahr ihn noch immer,man sieht aber nichts auf der oberfläche,.
Zitieren
#10
so.
habs jetzt zurückgebogen.
einfach mit so ner art minilötlampe (so n handliches gerät, find grad kein beispielfoto) heiß gemacht (locker 10min draufgehalten, draht fängt bei dem ding schon an zu glühen), hat aber nicht geglüht, dann trotzdem kurz abgeschreckt und zurückgebogen. passt, und hält, ich hab mal den druckpunkt maximal vom lenker weggestellt und dann mit gewalt den hebel bis anschlag am lenker zurückgedrückt (ganz außen angepackt) und hat gehalten. außerdem warns eh nur 20° verbogen oder so.
Zitieren
#11
wär ja ein heisses tuning für manche Hände
wenn die Verstellmöglichkeiten nicht mehr ausreichen.....
Zitieren
#12
Na fein. Mal sehen ob er hält.. beobachte den Hebel halt etwas genauer, ob Risse auftreten, Wellen oder sonstige Unregelmäßigkeiten auf der Oberfläche.

Zitat:hat aber nicht geglüht
Das hab ich ja mit Schwierigkeit gemeint. Du siehst nicht ob Aluminium glüht oder nicht, die Farbe ändert sich erst von matt silber auf glänzend silber wenn es schon wegrinnt.. dh. du kannst nur annehmen, daß die Temperatur gereicht hat. Nachdem er beim Zurückbiegen nicht gebrochen ist, wird es schon passen. Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#13
ah, da hab ich ja glück gehabt dass ich keine kräftigere wärmequelle da hatte, sonst wär mir der zerschmolzen :mrgreen:

muss ich den jetzt noch irgendwie nachbehandeln, abgeschmirgelt hab ich ihn schon, klarlack oder so? von da optik ist es mir wurscht, mach an meinem rad eh nixmehr aus :3grin:
Zitieren
#14
Blankes Aluminium färbt extrem ab.. man bekommt schwarze Finger weil man die Oberfläche mit der Haut andauernd abpoliert. Ansonsten wäre es egal, aber klar lackieren oder sonst irgendwie lackieren ist deswegen ratsam. Schau aber ober der Lack auf Alu hält oder eine spezielle Grundierung benötigt.
edit: Wenn Optik egal ist, ist das einfachste einen Schrumpfschlauch drüber schrumpfen.. :mrred:
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#15
georg schrieb:Hebel ausbauen, und erhitzen. Knapp unter dem Schelzpunkt. Dann in Wasser abschrecken. Dann ist Aluminium meist (je nach Legierung, ich weiß nicht was da verwendet wird) weich. Dann kannst du´s biegen. Soweit die Theorie. Gemacht habe ich das selber noch nicht. Wäre aber interessant wenn du´s ausprobierst. :mrred:
noch ne frage, kommt spät aber wurst:
warum eigentlich abschrecken?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Felge leicht verbogen luca.97 4 2,814 2014-08-04, 10:25
Letzter Beitrag: Pilatus
  Bremsgriff kleben Philipp 3 2,232 2014-06-24, 12:29
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Avid Juicy 5 & Fox 40 RC2 - welcher Adapter meiklneid 3 1,257 2014-04-10, 15:16
Letzter Beitrag: meiklneid
  Testbericht Scheibenbremse Avid Juicy 5 georg 136 51,973 2011-09-22, 13:25
Letzter Beitrag: Wurschtfleckerl
  RockShox Boxxer Race 2010 - verbogen baui7000 7 5,434 2011-08-22, 23:53
Letzter Beitrag: georg
  Leitungskürzen einer Avid Juicy 7 CANFIELD Georg 14 4,351 2010-03-18, 01:44
Letzter Beitrag: Laubfrosch
  Avid Juicy 7 Problem Marvin Tille 25 4,986 2009-12-03, 22:42
Letzter Beitrag: punkt
  Kona stinky 2006 schwinge verbogen hustla 21 6,731 2009-09-19, 19:08
Letzter Beitrag: hustla
  Problem mit Avid Juicy Carbon 2007 pyrosteiner 7 1,823 2009-08-24, 09:55
Letzter Beitrag: stephan-
  Problem mit avid juicy 3!!!! kitingfreak 3 1,841 2009-08-06, 21:11
Letzter Beitrag: kitingfreak

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste