Beiträge: 807
Themen: 41
Registriert seit: 2001-12-19
Bewertung:
0
Moggen die Leute,
Ich hab ne Z1 Wedge und wollt ma' fragen wie man die Druckstufe bei der Gabel verstellt. Im Handbuch steht drinne, dass man die Schutzkappen aufschrauben soll (hab ich gemacht), die Gabel ganz eindrücken soll, und dann den "mitgelieferten Sechskantstab" (der bei mir NICHT mitgeliefert wurde) in den internen Einstellschraube einführen und drehen soll.......doch leider is da auch keine Bohrung wo ein Inbus reinpassen könnte.......
Hat des von eich schon einer gemacht??? Wenn ja, wo zum Teufel is die Bohrung und was für'n inbus (Größe) brauch ich???
FUCK THE MAINSTREAM, FUCK THE SYSTEM!
Man kann die Schwerkraft nicht überwinden, aber man kann ihr trotzen...
Beiträge: 830
Themen: 43
Registriert seit: 2002-03-19
Bewertung:
0
Also ich bin mir da jetzt nicht sicher aber ich glaube bei ner Wedge kann man glaube ich gar nicht die Druckstufe einstellen!!Glaube nur die Vorspannung,aber ich jann mich auch irren!!
Geht nicht gibts nicht!!!
Beiträge: 142
Themen: 7
Registriert seit: 2002-05-05
Bewertung:
0
jo da hast recht, bei der Wedge kann man die Druckstufe gar nicht verstellen. Die Zugstufe kann man bei der Gabel nur intern verstellen genau wie die Vorspannung.
*** Verkaufe neuen Fusion Bonebraker DS-frame in 14" mit Sonderfarbe schwarz/gold! Interesse??? ***
Beiträge: 807
Themen: 41
Registriert seit: 2001-12-19
Bewertung:
0
Also mann kann nur die Vorspannung verstellen?????
Shit die Gabel is mir au viel zu weich, dh. dann glei härtere Federn oder wie??
FUCK THE MAINSTREAM, FUCK THE SYSTEM!
Man kann die Schwerkraft nicht überwinden, aber man kann ihr trotzen...
Beiträge: 830
Themen: 43
Registriert seit: 2002-03-19
Bewertung:
0
Also die Plastekappen oben an der Krone mit nen Schraubenzieher abmachen und dann per Imbus die Federvorspannung einstellen!!wenn es immer noch zu weich ist was ich nicht glaube dann vieleicht noch härteres Öl!!!
Geht nicht gibts nicht!!!
Beiträge: 2,769
Themen: 141
Registriert seit: 2001-09-08
Bewertung:
0
Ich glaub das mit der Zugstufen-Verstellung ist ne riesen-Verarsche. Meine DJ 2 hat ja das selbe Innenleben, und als ich die zwecks Federwegumbau auseinandergenommen hatte, war da nirgendwo eine Inbus-Aufnahme! Diesen "mitgelieferten Sechskantstab" habe ich übrigens auch nicht... Kann sein, dass tief im Inneren der Kolbenstange irgenwo eine Aufnahme dafür sitzt, ich hab sie allerdings noch nicht gefunden und mit nem normalen Inbus erreicht man gar nichts.
Kurz: Zum Dämpfung verstellen Öl wechseln
![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/tongue.gif) Ich bin Bender-Fan und ich steh dazu!!!
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Härtere Federn und dickeres Öl.
Du kannst auch nur einseitig eine härtere Feder fahren. Probiers einfach aus.
_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
georg
..im übrigen bin ich der Meinung, das Shimano Monopol gehört zerstört!
Beiträge: 807
Themen: 41
Registriert seit: 2001-12-19
Bewertung:
0
ok, danke Leute....was für'n Öl (Viskosität) schlagt ihr mir vor.....ich hab leider keine Ahnung welches Öl Marzocchi vom Werk aus in die Gabeln füllt....wiege ca 85 Kg
FUCK THE MAINSTREAM, FUCK THE SYSTEM!
Man kann die Schwerkraft nicht überwinden, aber man kann ihr trotzen...
Beiträge: 7,109
Themen: 103
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Beiträge: 807
Themen: 41
Registriert seit: 2001-12-19
Bewertung:
0
Welche Viskosität würd dann was bringen???
FUCK THE MAINSTREAM, FUCK THE SYSTEM!
Man kann die Schwerkraft nicht überwinden, aber man kann ihr trotzen...
Beiträge: 2,769
Themen: 141
Registriert seit: 2001-09-08
Bewertung:
0
Probier 10 aus, da brauchst du nichts mischen, weils das so gibt. Wenn du z.B. 7,5er haben willst, musst du je eine Flasche 5er und 10er kaufen und dann 1:1 mischen... Habs jedenfalls nicht anders gefunden. Und das 10er wird denk ich schon was bringen.
![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/tongue.gif) Ich bin Bender-Fan und ich steh dazu!!!
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Am billigsten und am einfachsten ist, du probierst ATF (Automatic Transmission Fluid) Kostet nicht mal die Hälfte von Gabelöl, und kriegst in jedem Baumarkt, von zB. Castrol.
Ist problemlos verwendbar, hat sehr gute Schmiereigenschaften und liegt in der Viskosität bei ca. SAE 8-10.
Ist auf jeden Fall einen Versuch wert, denn wenn das Öl für dich paßt, kannst du dir viel Geld sparen.
Ich weiß nicht genau wie das bei Deiner Gabel ist, aber kannst du nicht auch über den Ölstand (Luftmenge in der Gabel) die Progressivität beeinflussen?
_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
georg
..im übrigen bin ich der Meinung, das Shimano Monopol gehört zerstört!
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
7,5er und 10er gibts von Motorex. Aber auch von Bel-Ray gibts gutes 10er. In den 1 Liter-Flaschen in Motorradshops ist es am billigsten. Das Motorex gibts auch bei roseversand.de. Die Motorradgabel-Öle haben den Vorteil dass sie wie Fahrradgabel-Öl verträglich mit den Dichtungen sind und Zusätze gegen Aufschäumen enthalten. Das Automatik-Öl, das oben erwähnt wurde dürfte auch nicht aufschäumen.
_________________________________________________
No Foot, No Hand, No Tooth. Nothing!
7 Bier sind auch kein Schnitzel!
Beiträge: 807
Themen: 41
Registriert seit: 2001-12-19
Bewertung:
0
cool, danke Leude, dann geh ich am Montag ma Öl shoppen bis dann
FUCK THE MAINSTREAM, FUCK THE SYSTEM!
Man kann die Schwerkraft nicht überwinden, aber man kann ihr trotzen...
Beiträge: 98
Themen: 3
Registriert seit: 2003-02-11
Bewertung:
0
ma musss mit dem imbusstab ganz weit runter fahren dort gibts dann so kleine scheiben wo der einrastet und damit kannst die zugstufe verstellen!!!!
falls das noch wen interessiert!!!
mir is die gabel auch zweich!!
weiß jemand wie ma den federkit umbaut?? wieviel arbeit is das?? wie aufwendig?? braucht ma spezialwerkzeug?? gibts probleme beim wieder zusammenbauen??
|