Beiträge: 2,084
Themen: 151
Registriert seit: 2001-07-30
Bewertung:
0
hallöle
ich hab seit geraumer zeit trouble mit meiner magura louise. es gab deswegen schon mal nen thread von mir, aber leider ohne ergebniss.
im allgemeinen ist die bremspower sehr dürftig, der druckpunkt is da, wo's ihm grade ma spass macht und die hebelverarbeitung is unter aller sau. die klappern schon allein vom ankucken.
aber das hauptproblem is folgendes:
die hintere aufnahme für den bremssattel is zuweit innen angeschweisst. d.h. der sattel sitzt zuweit innen, der äussere belag schleift permanent an der scheibe.
damit die scheibe mittig im sattel läuft, müssten so ca. 1,5 bis 2 mm material weg. wenns zuviel war, könnte man den rest ja mit scheiben ausdistanzieren.
meine frage(n) nun:
-wo nehme ich am besten das alu weg? an der aufnahme am rahmen oder am sattel?`
-wie siehts dann mit der garantie aus?`
-wer macht mir sowas? selber mit der feile is mir das zu heikel. mein händler meint, ich soll mich net so anstellen, die bremse funktioniert ja. sie würden da net rangehen...
was nun???
bin für alle vorschläge dankbar!
solangsam verzweifle ich deswegen...
ach ja, falls so sachen kommen, wie "magura, selbst schuld", auf die idee bin ich schon selber gekommen. aber jetzt hab ich halt nu ma die louise.
ach so, mein frame is nen specialized enduro, die brake is die aktuelle louise.
meine nächste disk is ne hope oder hayes, aber bestimmt KEINE MAGURA!!!!!!!!!!!!!!
Beiträge: 2,615
Themen: 55
Registriert seit: 2001-08-29
Bewertung:
0
sehr org! also mein vorschlag wäre: specialized importeur nerven, weil 1,5-2mm sind zu heftig das dürft nicht passieren. und neuen rahmen erbetteln. sowas muß normal auf garantie gehen.
mfg
God created the mountain - the devil invented the bike!
Beiträge: 1,594
Themen: 164
Registriert seit: 2001-12-12
Bewertung:
0
dafür gibts ne fräse von magura sollte eigentlich jeder bikeshop haben !
die 1-2 mm sind bei gewissen bremsen-rahmen kominationen normahl und ich glaube nicht das du mit garantie weiterkommst
http://www.bikerpool.de
Beiträge: 1,594
Themen: 164
Registriert seit: 2001-12-12
Bewertung:
0
und ich würde meinen händler so lang nerven bis es funktioniert er soll sich mal die bedienungsanleitung von ner magura durchlesen wie ein bremssattel am rahmen montiert sein soll (mittig über der scheibe !!! )
http://www.bikerpool.de
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Entweder du versuchst von Specialized einen neuen Rahmen zu bekommen (Erst vom Händler anfragen lassen, bei dem du das gute Stück erworben hast), oder halt bei einem Magura-Brakepoint (so nennt Magura seine offiziellen Händler) das Material runterfräsen lassen. Für einen besseren Druckpunkt, der nicht mehr so stark wandert, gibt es jetzt neues Bremsöl von Magura. Das Zeug heißt "Royal Blood", der Magura-Händler wird dir dann die Bremse auch gleich anständig entlüften. Die Händlerliste müsste auf www.magura.de zu finden sein.
An deinem "Stammhändler" würde ich nicht festhalten, wenn er so offensichtliche Unkenntnis bei Scheibenbremsen offenbart.
_________________________________________________
No Foot, No Hand, No Tooth. Nothing!
7 Bier sind auch kein Schnitzel!
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Naja, ich würde mir den IS2000 Standard mal genau anschauen. Was da drinnensteht (falls man das findet.)
Oder halt zum Händler (oder Freunde gehen) und diverse Bremsen-Rahmen Kombinationen austesten. Dann siehste eh, ob Magura oder Specialized gepfuscht haben. Vermutlich beide. Daher würde ich auch bei beiden was wegnehemen. Halt so, dass dann sowohl der Rahmen für andere Bremsen, als auch die Bremse für andere Rahmen passt.
Vielleicht auch noch verschiedene Naben (Laufräder von Freunden) probieren. Vielleicht kannst du ja auf die Achse noch eine Distanz draufgeben, falls sie lange genug ist.
Falls du verstehst, was ich meine.
nòóx, Downhill Ranger
Beiträge: 5,066
Themen: 144
Registriert seit: 2001-07-31
Bewertung:
0
is2000 gibts auf der magura homepage
____ ___
"Ich komme in Frieden!"
"mit einem freundlichen Wort und einer Pistole erreicht man stets mehr, als mit einem freundlichen Wort allein"
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Rahmen reklamieren!!!!!!!!!!! Auf jeden Fall!!
Ich habe auch mal die alt Louise etwas abgefeilt, aber nur ganz wenig, ging auch!!
Aber wie bei Dir einige mm würe ich nicht machen!!
Händler nerven, reklamieren!!
Mfg, bikepate
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Wenn du in wien bist geh zu HiTec, mit dem frästool ists normalerweise kein problem - falls die distanz zu groß ist kann man auf alle fälle auch beim sattel wegfräsen - obwohl man dort halt gefühl braucht damits plan wird - wegen der garantie mußt halt magura fragen!
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Hab zwar noch keine Scheibenbremse besessen, und weiß
deshalb nicht ob das technisch machbar ist, aber wie wärs
wenn du zwischen Nabe und Bremsscheibe ein paar dünne
Unterlegscheiben reinmachst. Müssen ja keine 2mm sein,
aber bestimmt besser als so wie es jetzt ist.
Beiträge: 5,605
Themen: 232
Registriert seit: 2001-12-02
Bewertung:
0
das würd ned gehn, weil die scheibe so gesehen so wie so zu weit drausen ist...
Ich würd wirklich von beidem ein bisschen wegnehmen...
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
ja, ich würd aber erst mal wegen garantie fragen, und: wegen dem klappern des bremshebels und so: sofort bei magura beschweren, meiner war auch locker und ich hab gleich nen neuen bremsgriff bekommen
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: 2002-07-26
Bewertung:
0
ich kann dir als händler nur sagen, daß es um die fachkenntnis deines händlers UND dessen ausstattung wohl nicht zum besten bestellt ist.
den fräser von magura (oder sticha), sollte eigentlich jeder bikeshop seineigen nennen, denn nahezu an jedem rahmen und selbst bei den teuersten, sind oft fräsarbeiten notwendig, weil die toleranzen sich überscheiden oder einfach jemand gepfuscht hat.
also: abfräsen am rahmen sollte kein problem darstellen und die garantie auch nicht berühren, allerdings weiß ich nicht, wie spezialized das so handhabt.
den bremshebel solltest du unbedingt an magura schicken. die sind super kulant und werden dir aller voraussicht nach einen neuen, nicht klappernden hebel schicken.
bei der gelegenheit füllen die auch gleich das dünnflüssigere ROYAL BLOOD ein, was der funktion deiner bremse sicherlich auch zuträglich sein wird.
am bremssattel zu feilen ist ziemlich heikel, weil eine plane spanabnahme mit der hand fast unmöglich ist. ich würde auch den schon geäußerten tip mit dünnen unterlegscheiben probieren, allerdings nur, wenn die achse lang genug ist.
aber ich bin mir sicher, deine bremse kriegt man wieder hin!
:-)) grüße an euch alle
Beiträge: 2,084
Themen: 151
Registriert seit: 2001-07-30
Bewertung:
0
nabend miteinander
war heut noch ma beim chef von dem laden, wo ich mein bike gekauft hab, net beim hiwi (hilfswichtel). hab ihm halt die bremse gezeigt, un er meinte sofort, das die dess machen, soll die kiste nur nen tag da lassen. als ich dann meinte, das es ja von magura ne planfräse gibt, meinte er, das geht auch ohne...
bin a bissl unsicher. ich trau solchen feil-aktionen net ganz...aber wenns dann schief geht, bin ich ua ansich garantiemässig abgesichert, weil war ja ne "fachwerkstatt" drann, oder...?
![[Bild: cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/cool.gif) zwischen leber un milz passt imma noch nen pils!!
Beiträge: 2,707
Themen: 128
Registriert seit: 2002-03-04
Bewertung:
0
|