Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Boxxer Problem?! (Buchsen)
#1
Hi,
hab eine Frage und zwar, ich hab vor zwei wochen die Tauchrohre gewechselt ( die Tauchrohreinheit die jetzt verbaut ist, also die Neue, war bei Rock Shox und die haben neue Buchsen und Dichtungen reingebaut) ist es normal das die Gabel durch die neuen Buchsen ziemlich schwergängig und "ruckelig" funktioniert, da erst noch alles eingefahren werden muss?
Ich bins halt bisher nur von der Shiver gewohnt und da war des nicht so krass. Ich hab das Gefühl das es nach der Einfahrzeit, ich bin jetzt vielleicht eine Woche damit gefahren und es wurde schon besser, hab auch schon das erste mal nach dem Zusammenbau Ölwechsel gemacht und wie schon gesagt es wurde schon besser. Aber wie lange dauert das ungefähr bis sich alles wieder so einläuft?
Und dann noch was anderes, ich hab beim Ölwechsel 7,5 er Öl auf beide Seiten reingegeben, was für Erfahrungen habt ihr mit 5er Öl in der Boxxer?
Macht ihr auf beide Seiten das gleiche Öl oder auf die Zugstufenseite unterschiedlich?
Und vorallem wieviel ml oder cl auf jede Seite, weil auf der Rock shox HP find ich nur die Angaben von den 200mm Gabeln und ich hab ja die 180mm.

DAnke
Zitieren
#2
des mit den buchsen is normal
Zitieren
#3
kontrollier aber ob die führungsbuchsen und Öl-dichtungen richtig sitzen!

https://www.downhill-board.com/47518-box...n-weg.html
Zitieren
#4
Immer schön Fett unter und auf die Dichtungen machen, damits ordentlich flutscht.
Zitieren
#5
stephan- schrieb:Immer schön Fett unter und auf die Dichtungen machen, damits ordentlich flutscht.

Immer ordentlich Gleitgel drauf!
Zitieren
#6
ja das ist so normal, das das auch nach 4 monaten nich aufhört.. stimmts stylo?

die gabel ging übrigens an nen rockshox händler der das tauchrohr über garantie neu bekommen hat. nachn umbau ging die auch ohne "starr"-funktion und handschmerzen.

depp.
Zitieren
#7
Tatsache ist, dass man die Boxxer wirklich regelmäßig öffnen sollte um die Dichtungen einzuschmieren, dann läuft sie einfach wesentlich geschmeidiger.
Zitieren
#8
stephan- schrieb:Immer schön Fett unter und auf die Dichtungen machen, damits ordentlich flutscht.

mache ich eigentlich auch alle 2-4 monate und es bringt schon was bei der boxxer
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren
#9
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann empfiehlt Rock Shox selbst etwa alle 20 Betriebsstunden nachzufetten. Kann ich auch jedem nur empfehlen, ist schnell gemacht. Gabel auf den Kopf, Casting abziehen, sauberwischen, neues Fett rein, Casting drauf, Schmieröl reinkippen und zu das Ding. Arbeit von 20min.
Zitieren
#10
damit meinte ich den herrn stylo77,
soso, hier klaut jemand anregende kritik? weil leute kaputte gabeln als frisch geserviced verkaufen?
Zitieren
#11
Damitst dir net den ganzen Thread vom Paz durchlesen musst: Ich hatte beim Wechseln der Dichtungen eine schief eingebaut. Das Ansprechverhalten war dadurch natürlich deutlich schlechter. Nach dem korrekten Einbau hat's gepasst. Bau mal die Gabel aus (Standrohre von Brücke) und versuche jeweils nur einen Holm zu bewegen. Schau mal, ob da das Losbrechmoment auf beiden Seiten etwa gleich ist. Am meisten merkst man es eh direkt beim Losbrechen, also muss man sie nur wenige mm bewegen. Bei der WC ist halt leichter mit Luft-Auslassen. Wenn man's langsam bewegt merkt man die Dämpfung auch nicht. Bzw. kannst auch unten aufschrauben, sodass der Dämpfungskolben sich frei bewegen kann.
Zitieren
#12
was für eine boxxer hast du?

was das ansprechverhalten angeht, sollte es nicht bei nicht geschmierten dichtungen liegen, da die dichtungen von der fabrik her, geschmiert sind...

wie schon noox gesagt hat, ich würde die lage der dichtungen und buchsen kontrollieren.

btw: wie hast du die buchsen reingepresst? bei falscher manipulation können die buchsen schief rein gehen, was ziemlich viel zerstören kann...
Zitieren
#13
Welche positiven und negativen Unterschiede gibt es denn jetzt eigentlich zwischen der Boxxer und der Fox 40 RC 2? Welche ist denn besser oder schlechter? Bin auf eure Erfahrungen u. Meinungen gespannt.
Zitieren
#14
Hi,
ich hab eine World Cup von 05 (oder 04, denk aber 05)mit 180mm Federweg.
Die Tauchrohre waren jetzt beim Pulvern und dann wurden sie direkt zu Rock Shox geschickt, wo die Buchsen und Dichtungen eingepresst wurden. Also die sollten des hoffentlich schon können, aber ich zerleg sie heute oder morgen nochmals und schau mal ob die richtig eingepresst wurden und ob eine seite schwerer geht als die andere.
Kann eigentlich nur da dran liegen?
WEnn sie mal richtig "warmgefedert" ist, merkt man es auch nicht mehr so sehr. Aber bevor das neue Casting mit den neuen Buchsen und Dichtungen hinkam, war sie aufjedenfall sensibler.
Zitieren
#15
Zitat:WEnn sie mal richtig "warmgefedert" ist, merkt man es auch nicht mehr so sehr. Aber bevor das neue Casting mit den neuen Buchsen und Dichtungen hinkam, war sie aufjedenfall sensibler.

fahr sie einige tage ordentlich, und sie geht wie früher Wink

lg
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Boxxer 2008 Flixoflex 3 39,285 2020-10-02, 20:36
Letzter Beitrag: Flixoflex
  Boxxer Servic: alles rund um den Service für die Gabel! papa schlumpf 53 97,319 2018-08-04, 00:37
Letzter Beitrag: noox
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,845 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Boxxer Team 2010 DHHARRY2312 41 51,767 2017-10-06, 20:47
Letzter Beitrag: Paul110402
  Boxxer wordcup 07 steckachse klemmt Sockenbart 4 7,796 2017-07-13, 17:20
Letzter Beitrag: Sockenbart
  Fox Talas 36 RC2 Service Problem hV* 7 7,710 2017-07-12, 12:14
Letzter Beitrag: hV*
  Umbau Boxxer U-Turn Torti 1 8,365 2017-01-24, 14:58
Letzter Beitrag: smOoh
  Federgabel Service für RC Boxxer 2010 mit Air-Kit Max8578 0 2,715 2016-10-29, 12:38
Letzter Beitrag: Max8578
  Boxxer Charger Upgrade Kit Sorbas 38 28,391 2016-07-04, 20:12
Letzter Beitrag: Philipp
  Rockshox boxxer world cup 2011 - Drehknopf klemmt Blet 1 1,339 2016-07-02, 23:21
Letzter Beitrag: Blet

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste