Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jakwire Taurus/ Nokon/ Shimano SIS: was ist besser
#1
Tach,

Jagwire hat ja inzwischen ein Zugsystem mit PTFE-beschichteten (kennt man ja von wartungsfreie Gleitlagern) Zügen am Markt.
siehe auch:
http://www.pointbike.de/pointparts/htm/schaltungen.html

Nokon (gibt wohl inzwischenne preiswertere Variante mit Kunstoffummantelung) entscheidt sich bei der PTFE-Beschichtung für die Zughüllen.
Shimano setzt afaik einfache kunstoffhüllen mit herkömmlichen zügen ein.

Wer hat langfristige Erfahrungen mit der Dichtigkeit und leichtgängikeit dieser Systeme gemacht? Welches System hat das beste Preisleistungsverhältnis?

geht nicht nur um DH sondern auch Freeride im Ganzjahresallwetterbertieb.

Ralf




Edited by THREE60 on 2002-09-19 15:37.
Zitieren
#2
ich sag nur: GORE RIDEON....

Zitieren
#3
wohl ehr "ride off". montier mal neue züge und du wirst merken was fürn Schrott Gore ist. Negative Praxiserahrungen die sich mit Testergebnissen decken gibt es zu Hauf.

Zitieren
#4
man nehme einfach die billigsten.....die reichen zum DH fahren alle mal !

-------------------------------------------------
www.dh-luschen.com

dringend HITEC SLK DH Rahmen zu verkaufen! VB:500,- €

Zitieren
#5
jo, pagey hat recht. ich fahr die jagwire und die funzen wie sau! und haben garnicht mal soviel gekostet, glaub ich...

Zitieren
#6
Nimm einfach Shimano Züge, eventuell mit gedichteten Endkappen. Die halten locker eine Saison. Und dann kannst sie ja im Winter gemütlich tauschen. Da hast bei einem Downhiller eh nicht viel zu tun [Bild: wink.gif]

Zitieren
#7
@ THREE60
was soll an den rideon schlecht sein??? hatte die schon mehr als einmal drauf.

Zitieren
#8
Ich hab die Jagwire an meinem Hardtail. Durch die guten Außenhüllen bekommst du bei V-Brakes bessere Dosierbarkeit und bei der Schaltung mehr Präzision (was mir zur Zeit nix bringt, weil das Schaltauge krumm ist). Die Dichtungen lassen wirklich nichts in die Außenhülle. Die Teflon-Beschichtung der Züge ist ordentlich.
Günstige Variante: Jagwire Innenzüge mit SIS Außenhüllen, bringt aber nur geringeren Widerstand. Und ein gutes Fett oder Öl für die Züge Verwenden!

_________________________________________________
No Foot, No Hand, No Tooth. Nothing!

7 Bier sind auch kein Schnitzel!
Zitieren
#9
Ich würde auch Shimano nehmen. Die Gore sind zwar geil, aber meiner Meinung nach lohnt sich der Preis nicht.

MfG mantra

Zitieren
#10
an guten Zügen ist Öl gift. Das saugt den Dreck magisch an.

Zitieren
#11
durchgehende aussenhülle, gedichtete endkappen -> billig und keine probleme ! vergiss das andere zeugsel, taugt alles nicht gescheid und ist sehr teuer

--------------------------
Poker Mountain Sports
Zitieren
#12
Die Nokon sehen zwar endgeil aus und funzen wirklich gut,aber ich würde sie nur nehmen wenn du zu viel Kohle hast!!Ach ja es tut auch ganz schön nerven die Metallperlen aufzufädeln!!!

Geht nicht gibts nicht!
Zitieren
#13
Standfestigkeit.

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Shimano Kassette 9 Fach, Ritzel haben Spiel! Christoph-dh 1 11,620 2018-12-16, 20:30
Letzter Beitrag: prolink88
  Shimano Zee mit Koolstop Sintered Belägen richtig einfahren MariusG 7 10,978 2017-10-16, 07:50
Letzter Beitrag: MariusG
  Freikaufspiel bei Shimano Ultegra Dobipower 1 13,019 2017-10-11, 00:10
Letzter Beitrag: mantra
  Propain Naben von xd driver auf shimano 10fach umbauen GostriderRü 3 3,108 2017-06-30, 00:01
Letzter Beitrag: smOoh
  Magura MT5 auf Shimano SAINT SM-RT80 Bremsscheibe fahrbar ? Christoph-dh 2 3,614 2017-06-26, 00:23
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Shimano XT Scheibenbremse schleift nach längerem Bremsvorgang Hannes2014 1 1,807 2017-06-22, 17:45
Letzter Beitrag: prolink88
  Shimano Zee-Schaltung, taugt die was? fipu 20 20,666 2016-12-09, 11:35
Letzter Beitrag: Hisherear
  Shimano Zee festgegangen Tipps? BerntyKilla 3 2,354 2016-12-06, 19:09
Letzter Beitrag: noox
  Shimano Beläge verglast ziesl 3 1,727 2016-07-15, 14:46
Letzter Beitrag: prolink88
  Shimano Kompatibilität 9-fach zu 10-fach Rennrad + MTB georg 6 8,145 2016-04-10, 23:16
Letzter Beitrag: FLo33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste