Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
welche Protectoren Pant ?
#1
Hi,
ich bin auf der Suche nach einer guten und wirkungsvollen Protektoren Pant für Bikepark. Also so ein Teil, daß man unter die Short zieht.
Habe da zwei grundsätzliche Richtungen/Modelle entdeckt:
softpads und mit hard pads.
Könnt ihr mir die Vor-/Nachteile sagen bzw. was Ihr aus eurer Erfahrung empfehlt.
Schon mal danke vorab.
LG Uli
Zitieren
#2
halt ich für vollkommen schwul.
hab ich die letzten 10 jahre auch nie gebraucht.
Zitieren
#3
Über solche Postings wie das über mir sollte man nur schmunzeln, Threadersteller. "Schwul" ist höchstens so ein Geschwafel.

Ein Bekannter von mir hat eine Dainese Hose und die macht einen sehr guten Eindruck. Bin momentan auch am Überlegen, ob ich mir so eine zulege. Dürfte ihr Geld auf jedenfall wert sein.
Edit: Ich würde eher Hardpats empfehlen, da die meiner Meinung nach den Einschlag besser abfangen. Unbeweglich wird man sich je nach Modell in jeder Hose fühlen oder auch nicht fühlen, also ruhig auf Nummer Sicher gehen und die harten kaufen. Kann bei Stürzen auf den Oberschenkel nur von Vorteil sein, wenn so wenig wie möglich "durchgelassen" wird.
Zitieren
#4
man schwitzt ohne ende - an den falschen stellen, es schaut scheisse aus und brauchen tut mans auch nicht...
wie soll man das sonst bezeichnen ?
Zitieren
#5
mein dainesepanzer hört knapp über dem kreuzbein auf.
bei einem sturz in einem steinfeld bin ich genau mit eben diesem auf einen stein geknallt.

die 2 wochen schmerzen hinterher haben ausgereicht, dass ich mir so ein schwules teil angeschafft habe.
schon mal darüber nachgedacht dass ein kaputtes steissbein fast nicht operativ versorgt werden kann und oft jahre lang probleme bereitet?
Zitieren
#6
jede mx hose hat inlays.

im übrigen ist downhill einfach nun mal nicht ganz ungefährlich.
da bringen bei wirklich groben stürzen meistens auch die besten protektoren nicht viel.
mal abgesehen von rückenpanzern, helm, knieschoner und "nackenstütze"

im übrigen denk ich, dass es kein sicherheitsgewinn ist, wenn man sich auf dem rad nicht wohl fühlt - sich
nicht entspannt bewegen kann, weil man sich vorkommt wie in einer ritterrüstung.
Zitieren
#7
dolcho schrieb:man schwitzt ohne ende - an den falschen stellen, es schaut scheisse aus und brauchen tut mans auch nicht...
wie soll man das sonst bezeichnen ?

Schwitzen? Kein Gegenargument.
Aussehen? Kein Argument, außerdem Hose drüber
Brauchen? Wohl noch nie einen Schlag/Tritt auf den Oberschenkel bekommen. Pferdekuss nennt sich das. Wurzeln/Steine sind da auch sehr unangenehm. Wenn du Pech hast fährst du wegen so einer "Kleinigkeit" nicht mehr weiter, obwohl nichtmal was gebrochen ist.


dolcho schrieb:im übrigen ist downhill einfach nun mal nicht ganz ungefährlich.
da bringen bei wirklich groben stürzen meistens auch die besten protektoren nicht viel.
mal abgesehen von rückenpanzern, helm, knieschoner und "nackenstütze"

im übrigen denk ich, dass es kein sicherheitsgewinn ist, wenn man sich auf dem rad nicht wohl fühlt - sich
nicht entspannt bewegen kann, weil man sich vorkommt wie in einer ritterrüstung.

Gefährlich ist, wie man es betreibt. Das Risiko lässt sich durch Protektoren deutlich verringern, daher ist die erste Aussage absoluter Bullshit. Nach deinem Argument könnte man also auch nackt fahren.

Grobe Stürze.. kennst du die Wirkung von Protektoren? Wenn nach einem Crash dein Knie offen ist, trotz Protektoren - solltest du dich mal fragen, wie dein Knie aussehen würde, ohne sie. Genauso verhält es sich bei allen anderen Protektoren. Sie sind nicht dazu da, das du fahren kannst wie bekloppt und nie eine Schramme haben wirst. Im Falle eines Falles helfen sie, das ist Fakt. Sie verringern die Verletzungsstärke, bestenfalls verhindern sie Verletzungen.
Und nur nochmal als Denkansatz: Grobe Stürze kommen nicht immer vor. Auch kleine Stürze können ohne Protektoren sehr unangenehm ausgehen, also wieder ein total hirnrissiges Argument. Wenn deine Protektoren bei groben Stürzen nichts bringen kannst du gleich ohne fahren, so dein Argument. Wieder mal totaler Bullshit, da gibts auch nichts zu diskutieren.

Wenn du dich wegen deiner Protektoren nicht entspannen kannst, dann ist das dein persönliches Problem. Ich jedenfalls habe beim Fahren andere Dinge im Kopf als die Tatsache, das ich Protektoren anhabe. Du solltest am besten komplett ohne fahren, hilft ja eh nichts bei groben Stürzen und wohl fühlst du dich auch nicht. Viel Spaß.

Da pack ich mir wirklich nur an den Kopf...
Zitieren
#8
das mit dem komischen gefühl ist auch das, wieso ich IMMER mit voller montur raus geh: panzer, knieschienbeinschoner, fullfacehelm.

ohne das (war letztens nötig, da mein helm seinen dienst getan hat und ich nen offenen nehmen musste) fühle ich mich mittlerweile unwohl.
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#9
bestrafung für stürze durch schmerzen muss schon sein...sonst muss man sich
ja danach noch selbst auspeitschen für die eigene dummheit

@stephan

um dir davon zu fahren brauch ich nun wirklich keine protektoren.

wenn du mir nicht glaubt...see ya on which downhill track you want to go for it Smile

so jetzt ist schluss mit der offtopic..sch...

der junge kauft sich so oder so irgendso ein höschen
Zitieren
#10
Ich hab eine mit Softpads. Mich hats vor 3 Wochen mit Schwung Steißbein voran auf einen eher runden Stein geworfen. Ohne Protektor wär das Monat gelaufen gewesen, mit Protektor hats zwar immer noch ein bisschen weh getan, konnte aber problemlos fahren.
Ich würd zu Hardpads tendieren.
Grüße
Zitieren
#11
dolcho schrieb:@stephan

um dir davon zu fahren brauch ich nun wirklich keine protektoren.

wenn du mir nicht glaubt...see ya on which downhill track you want to go for it Smile

Das kümmert mich sowas von überhaupt nicht, selbst wenn. Dein Gesülze hat null Niveau, du redest zu 99% Bullshit, siehe hier. Vor so einem geistigen Tiefflieger wie dir muss ich mich sicher nicht rechtfertigen. Und das mit 29 Jahren, du meine Güte :2rolleyes: Bist wohl im Kopf nicht ganz so schnell wie du vorgibst, es auf dem Rad zu sein.


Ontopic: Weiß jemand, ob es günstige Pants gibt die auch was taugen? Habe bisher selbst keine, denke aber drüber nach. 90€ für ein Daineseteil finde ich allerdings ein wenig viel, wobei die sicher gut sein wird.. noch jemand Tipps?
Zitieren
#12
welches niveau ? du glaubst doch nicht, dass ich mich gegenüber kleinen rebellischen
jungs ernsthaft rechtfertige.

war klar, dass du nen rückzieher machst.
dabei würden wir dich doch alle gerne mal radfahren sehen Wink
Zitieren
#13
danke.
nehme für mich mal mit, dass die Hardpads mehr schützen.
Aber welchen Hersteller? Hat einer Erfahrungen aus dem Motocross? Da gelten ja ähnliche Anforderungen. Dainese kam ja auch schon.
Könnte natürlich auch den Rückschluß ziehen, daß Hersteller, die auch im Motocross Ausrüstung anbieten, hier vielleicht einen Erfahrungsvorsprung haben.
Oder aus dem Skirennlauf. Die Abfahrer sind da auch ganz gut "beschützt". Habe da mal bei Komperdell reingeschaut.
Preis? schliesse mich hier sinngemäß @joseppe an. Was ist es mir wert 2 Wochen keine Schmerzen zu haben? Da sind mir 50€ mehr oder weniger zu einem anderen Produkt egal, sofern es nicht nur der Name ist, der bezahlt wird, sondern echte Funktion.
Zitieren
#14
wie gesagt - da tragen die meisten leute nur normale mx hosen mit so nem schaumstoff oder plastik inlay, dass mit klett an den seiten befestigt wird
Zitieren
#15
@dalco
ich kenne Deinen Standpunkt, daß Du so ein Teil für überflüssig hältst.
Aber ich habe den FRED eröffnet, weil ich so ein Teil haben will und es auch für sinnvoll erachte und mich dazu Empfehlungen der Mitglieder interessieren.
Vielleicht hast Du ja Erfahrungen, trotz Deiner Ablehnung gegenüber solchen Teilen, die mir da helfen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Reifen? Radon 3 9,955 2018-07-04, 09:19
Letzter Beitrag: OlDirty
  Welche Protektoren? LeonZett 15 18,155 2018-01-01, 17:13
Letzter Beitrag: Bike King
  welche 203er Scheibe | Magura MT5 Downhillsyndrom 0 1,710 2017-09-06, 06:57
Letzter Beitrag: Downhillsyndrom
  Welche Kassette beim Downhill auch für bergauf? guenni84 1 1,396 2016-08-28, 19:04
Letzter Beitrag: prolink88
  Neue Enduro-Gabel - welche? Dirtbag 2 5,276 2016-07-19, 22:19
Letzter Beitrag: Dirtbag
  Welche Bremse für harten downhill Einsatz Marc_84 8 4,209 2016-06-21, 13:45
Letzter Beitrag: MadMag
  Welche Federgabel? DToX 4 3,248 2016-02-24, 08:55
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Welche Federn passen alles in einen BOS Stoy? Ahnung.von.nichts 1 8,459 2016-01-19, 13:39
Letzter Beitrag: Killuha
  Lagertausch: Welche Lager beim Specialized Enduro 2013 noox 56 42,296 2015-12-16, 10:30
Letzter Beitrag: demox
  Bergamont Big Air 6.1/Welche Radlager/ welche Feder für Rock shox ? Phips 5 2,084 2015-03-28, 17:44
Letzter Beitrag: prolink88

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste