Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
BOXXER WC 2009 Floodgate Knopf kaputt?
#1
Hallo ich habe obige Gabel. Funktioniert soweit alles einwandfrei nur der kleine silberne Gate Knopf an der obrseite zeigt keine Wirkung. Egal ob rechts oder links da passiert nix...hat jemand von euch da ähnliche Probleme oder bin ich einfach verwirrt??

mfg
sTixi
Zitieren
#2
Der Gate Knopf regelt ab wann der interne Shimstack des MC beim Einfedern durchflossen wird. Das merkst du nur bei sehr großen Schlägen. In der Theorie. Dh. machst das das "Gate" ganz auf, verschiebst du die Öffnungszeit in Richtung langsamere Schläge/Bodenunebenheiten zB hohe Wurzeln und große Steine. Machst du es ganz "zu" dann wird das Shimstack erst sehr spät durchflossen zB bei Drops aus 5m ins Flat. Wink

In der Praxis sind wir hier gerade dabei zu diskutieren ob das so funktioniert wie uns Rock Shox weismachen will oder ob die MC Einheit eine reine Augenauswischerei ist. Thread: https://www.downhill-board.com/44786-box...tunen.html Post mit Photo vom Shimstack der Boxxer Team 2009: https://www.downhill-board.com/showpost....tcount=160

Ob der Knopf kaputt ist kannst du leicht feststellen: Kannst du ihn unendlich oft herumdrehen? Ja -> kaputt. Nein, er hat 2 Anschläge -> in Ordnung.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#3
Super danke für dei Antwort.
Ich war halt verwirrt, weil ich mit Sport Import telefoniert habe und die meinten der Knopf müßte wenn der Knopf ganz auf + ist das Losbrechmoment auf ganz hart eingestellt haben...quasi lockout und bei ganz auf - müßte sie Butterweich sein. und das macht der Knopf ja gar net Wink... Normalerweise sind das so meine Profis dei ich kontaktiere, da ich ja keine Ahnung habe aber jetzt bin ich noch viel mehr verwirrt wo die Wahrheit liegt Smile...
Zitieren
#4
die ham dir von der low speed (blau) erzählt Wink

probiers aus
Zitieren
#5
Zitat:die meinten der Knopf müßte wenn der Knopf ganz auf + ist das Losbrechmoment auf ganz hart eingestellt haben...quasi lockout und bei ganz auf - müßte sie Butterweich sein.
Nö. Das macht der große Knopf. Wenn der große Knopf ganz auf + ist, dann ist die Gabel bockhart. Beim kleinen Knopf spürst du beim Parkplatztest - also Lenker eindrücken - nix.
Die bei Sport Import haben die Knöpfe vertauscht. :p

edit: Posion war schneller.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#6
Wow danke danke Smile das Board hier ist ja um Welten besser und vor allem nicht so arrogant wie ein sehr bekanntes deutsches Board Wink. Danke euch.
Em noch ne Frage hab ich falls ich darf.. Smile. und zwar die angegebenden PSI Einheiten pro Gewicht sind meiner Meinung nicht so richtig denn ich wiege 68 KG.. vorgeschrieben so zw 120 und 140... das find ich brutalstens zu hart. ich habs auf 100 minimiert und find das jetzt recht fluffig. vieleicht gibts da toleranzen bei den Ventilen?
Zitieren
#7
das ist normal, dass die angaben der tabelle in der praxis zu hart sind.
ich wiege ungefähr 65kg und und fahre 90 psi. also mit deinen 100 bist du ganz gut dabei denke ich.
flickr______________http://www.xxFRESHxx.de______________vimeo

Verkaufe:
24 Bicycles Le Dude Rahmen (schwarz eloxiert, S)
Zitieren
#8
georg schrieb:Dh. machst das das "Gate" ganz auf, verschiebst du die Öffnungszeit in Richtung langsamere Schläge/Bodenunebenheiten zB hohe Wurzeln und große Steine. Machst du es ganz "zu" dann wird das Shimstack erst sehr spät durchflossen zB bei Drops aus 5m ins Flat. Wink

bitte definiere "ganz auf" und "ganz zu".
Auf dem Knopf befindet sich ein Pfeil im Uhrzeigersinn und ein +.
Verstehst du "ganz zu" diesen Knopf im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag zu drehen?
Zitieren
#9
ich denke der georg hat sich beim formulieren etwas vertan.

stell den blauen knopf auf 4klicks oder mehr von offen.
wenn du dann das flloodg. komplett schließt, solltest du eine starrgabel haben.
wenn nicht: out of order (eher unwahrscheinlich bei dem bauteil)
Zitieren
#10
dolcho schrieb:stell den blauen knopf auf 4klicks oder mehr von offen.
wenn du dann das flloodg. komplett schließt, solltest du eine starrgabel haben.


wenn ich den blauen Knopf (Low Speed Compression) ganz nach rechts drehe (also ca. 4 - 5Klicks) habe ich schon ohne das Floodgate zuzudrehen eine Starrgabel! :confused: Smile
Zitieren
#11
Zitat:Verstehst du "ganz zu" diesen Knopf im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag zu drehen?
Ja.
Zitat:ich denke der georg hat sich beim formulieren etwas vertan.

Glaub nicht. :confused:
Zitat:wenn du dann das flloodg. komplett schließt, solltest du eine starrgabel haben.
Definitiv nein. Das Floodgate ist die high speed Druckstufe, der kleine Knopf in der Mitte.
Zitat:wenn ich den blauen Knopf (Low Speed Compression) ganz nach rechts drehe (also ca. 4 - 5Klicks) habe ich schon ohne das Floodgate zuzudrehen eine Starrgabel!
Genau so isses, so gehört das auch. Der Verstellbereich der low speed (großer, blauer Knopf) müßte nicht ganz eine viertel Umdrehung sein wenn ich mich recht entsinne.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#12
mit 4 klicks (blau) ist die gabel zwar ziemlich überdämpft aber von einer starrgabel noch weit entfernt, wenn das Gate offen ist.

keine ahnung warum ihr da andere erfahrungen habt
Zitieren
#13
Das ist ja auch individuell. Außerdem hängt es auch vom Öl ab. Bei mir sind 2-3Klicks in der low-speed mittlerweile Standardeinstellung, das Floodgate ganz offen. Aber ich hab auch ein anderes Öl drin. Mit dem RS Öl waren 4 Klicks praktisch starr, weil ich ja nur lächerliche 65kg auf die Waage bringe. Da nutzt es wenig das Floodgate voll aufzureißen, das ist ja einer meiner Kritikpunkte, dass das Floodgate bei leichte Fahrer vermutlich nie anspricht.
Zitat:wenn du dann das flloodg. komplett schließt, solltest du eine starrgabel haben.
Diese Aussage ist definitiv falsch, denn für den Parkplatztest ist einzig und alleine die low- speed zuständig. Andere Einstellung hin oder her.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#14
dolcho schrieb:mit 4 klicks (blau) ist die gabel zwar ziemlich überdämpft aber von einer starrgabel noch weit entfernt, wenn das Gate offen ist.

keine ahnung warum ihr da andere erfahrungen habt

hat (wie georg schon erwähnte) auch mit dem Öl-(stand) zu tun.
als ich meine Gabel bekam, sah ich an der Kartonverpackung dass einiges an Öl aus der Gabel verloren ging. Erst nachdem ich ca. 20ml nachgefüllt habe, war ein blockieren mittels LSC möglich!
Viell. ist bei dir, aus welchen Gründen auch immer, auch zu wenig Öl drinnen.

georg schrieb:Das ist ja auch individuell. Außerdem hängt es auch vom Öl ab. Bei mir sind 2-3Klicks in der low-speed mittlerweile Standardeinstellung, das Floodgate ganz offen. Aber ich hab auch ein anderes Öl drin. Mit dem RS Öl waren 4 Klicks praktisch starr, weil ich ja nur lächerliche 65kg auf die Waage bringe. Da nutzt es wenig das Floodgate voll aufzureißen, das ist ja einer meiner Kritikpunkte, dass das Floodgate bei leichte Fahrer vermutlich nie anspricht.

was für eine geheime Ölmischung verwendest du jetzt wieder? ich frage deshalb weil ich in einer ähnlichen Gewichtsklasse wie du bin.
Habe auch die LSC auf dem 2. Klick - das ist für mich die sinnvollste Einstellung (bei Originalöl).

beim Floodgate dreh ich immer von Anschlag zu Anschlag und warte auf eine spürbare Veränderung... Big Grin

Georg, kannst du das bitte weiter testen und mir dann bescheid geben, damit ich dein Setup übernehmen kann! Smile
Zitieren
#15
Zitat:Georg, kannst du das bitte weiter testen und mir dann bescheid geben, damit ich dein Setup übernehmen kann!
Klar ist ja kein Geheimnis. Ich bin mittlerweile eh schon ziemlich weit. :p

Weiche Feder, kaum Vorspannung.

Öl: Castrol Synthetic SAE2,5 und 5 1:1 gemischt im MC, ATF und geheimes ultrafeines Dichtungsfett Wink 1:1 gemischt in den Dichtungen und Lagern, keine Schmierölfüllung.
Ölmenge im MC: Weiß ich nicht. So viel, dass die Kolbenstange leicht federt, also deutlich eine Druckerhöhung feststellbar ist.

Zugstufe: Derzeit unverändert, nur 5mm aus dem Kolbenring rausgezwickt (erhöht den Querschnitt und verschiebt die Verstellbarkeit in Richtung schneller). Quadring statt O-Ring als Dichtung auf der Kolbenstange.

Druckstufe (Motion Control):
Kolben: Druckstufenbohrungen auf 3mm aufgebohrt, und Zuleitungen mit dem Dremel aufgefräst. Beide Shimauflageflächen geschliffen.
Shims: Distanzscheibe in der Druckstufe entfernt. Eine 18er Shim und eine 14er Shim mit einer 0,8mm Anlegscheibe (Durchmesser glaub ich 12mm). Dann die Distanzscheibe und die Mutter. Dh 2 Stk 18er Shims und alle kleinen Shims entfernt.

Einstllung: Auf der Downhillstrecke am Semmering 4 Klicks in der low-speed Druckstufe. Beim 24h Downhill werden es weniger werden. Zugstufe komplett offen. Kann sich etwas ändern, da die letzte Umstellung (Kolbenring kürzen) noch nicht getestet wurde.

Das wars glaub ich.

Ziel ist jetzt das MC früher zum Ansprechen zu bekommen um die low speed noch ein wenig zuzumachen. Eventuell mit der weichsten Feder fahren.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Boxxer 2008 Flixoflex 3 39,187 2020-10-02, 20:36
Letzter Beitrag: Flixoflex
  Anfänger Setup / Vivid R2C Dämpfer kaputt? mirco432 4 41,925 2020-08-12, 15:31
Letzter Beitrag: prolink88
  Boxxer Servic: alles rund um den Service für die Gabel! papa schlumpf 53 96,922 2018-08-04, 00:37
Letzter Beitrag: noox
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,783 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Boxxer Team 2010 DHHARRY2312 41 51,408 2017-10-06, 20:47
Letzter Beitrag: Paul110402
  Boxxer wordcup 07 steckachse klemmt Sockenbart 4 7,716 2017-07-13, 17:20
Letzter Beitrag: Sockenbart
  Umbau Boxxer U-Turn Torti 1 8,315 2017-01-24, 14:58
Letzter Beitrag: smOoh
  Federgabel Service für RC Boxxer 2010 mit Air-Kit Max8578 0 2,685 2016-10-29, 12:38
Letzter Beitrag: Max8578
  Specialized Big Hit 2009 Rahmen Mikekue 4 1,721 2016-08-19, 20:29
Letzter Beitrag: Mikekue
  Boxxer Charger Upgrade Kit Sorbas 38 28,030 2016-07-04, 20:12
Letzter Beitrag: Philipp

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste